vor 13 Stunden - OÖNachrichten
Wie berichtet, wird eine "abschnittsweise Übernahme des Betriebs durch das Land Oberösterreich" geprüft. Unabhängig davon, wer künftig den Zugbetrieb übernehme, sei es wesentlich, die bestehende Infrastruktur...weiterlesen »
OÖNachrichten
meinbezirk.at
ORF.at
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
vor 14 Stunden - OÖNachrichten
Eine Verkehrskontrolle im Mühlviertel hatte für mehrere Männer weitreichende Folgen: Sie führte die Polizei auf die Fährte von zwei Suchtgifthändlern aus Tschechien, die mehr als drei Kilogramm Cannabis...weiterlesen »
vor 18 Stunden - meinbezirk.at
Die Zukunft der Almtalbahn zwischen Wels und Grünau stand zuletzt auf der Kippe – trotz millionenschwerer Investitionen in Infrastruktur und Elektrifizierung. Eine mögliche Umstellung auf Busse sorgte...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
"Wir konnten den Automat nur mühsam befüllen, unsere Kunden wurden behindert, aber auch für Fußgänger, Rollator-Benützer und Rollstuhlfahrer aus dem nahen Altersheim waren diese Scooter ein Hindernis",...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Nach der Ankündigung der ÖBB, schlechter frequentierte Nebenbahnen einzustellen und an Buslinien abzutreten, vermeldet das Land OÖ zumindest die teilweise Rettungsabsicht von Schienenverbindungen. OÖ/URFAHR-UMGEBUNG....weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
In der Diskussion um die Zukunft einiger Regionalbahnen in Oberösterreich geht es in den nächsten Monaten um die Finanzierung. Bei einer Pressekonferenz am Freitag betonte Infrastrukturminister Peter Hanke...weiterlesen »
Am Rande einer Pressekonferenz am Freitag in Linz betonte Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) die Bereitschaft, auch seitens des Bundes Geld zuzuschießen, wenn das Land die Verbindungen übernehme....weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
In der Diskussion um die Zukunft einiger Regionalbahnen in Oberösterreich geht es in den kommenden Monaten wohl ums Geld. Am Rande einer Pressekonferenz am Freitag in Linz betonte Infrastrukturminister...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Es gibt gute Neuigkeiten, was die Mühlkreisbahn betrifft: Das Land OÖ könnte bald einen Teil übernehmen. Klaus Falkinger, Sprecher der ARGE Pro-Mühlkreisbahn, äußert sich zu diesen Informationen. BEZIRK...weiterlesen »
Ein 67-jähriger Autofahrer aus Kirchdorf fuhr gegen 23 Uhr auf der Europastraße Richtung Westen, als ein 60-jähriger Welser mit seinem Auto von der Lichtenegger Straße kommend in den Kreisverkehr einbog...weiterlesen »
Gute Nachrichten für die Pendler in Oberösterreich: Sie müssen entlang der Mühlkreis- und Almtalbahn doch nicht auf den Bus umsteigen, denn das Land OÖ könnte beide Zugverbindungen – zumindest teilweise...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Die Mühlkreis- und die Almtalbahn könnten vom Land Oberösterreich übernommen werden. Wie das Ministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte, soll ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
ÖBB-Pläne zur Umstellung von Schienenverkehr auf Busse hatten für Unmut gesorgt. Die Mühlkreis- und die Almtalbahn könnten vom Land Oberösterreich übernommen werden. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Pläne der ÖBB, Mühlkreis-, Almtal- und Hausruckbahn auf eine Busverbindung umzustellen, haben beim Land für Unmut gesorgt Wien/Linz – Die Mühlkreis- und die Almtalbahn könnten vom Land Oberösterreich übernommen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
In Aufruhr wurden Politik und Pendlervertretung in Oberösterreich im Frühjahr von den Plänen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) versetzt, Almtal-, Hausruck- sowie die Mühlkreisbahn zwischen Rottenegg...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Die Mühlkreis- und die Almtalbahn könnten vom Land Oberösterreich übernommen werden. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding soll in den kommenden Monaten ausgearbeitet werden, haben Verkehrsminister...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online