vor 13 Stunden - Sächsische
300 Erdbeben-Messtationen werden im Vogtland und in Tschechien auf einer Fläche von rund 100 mal 100 Kilometern aufgestellt. Sie sollen selbst schwächste Erdbebenschwärme aufzeichnen. Quelle: Marius Isken/GFZ...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
scinexx
tz
Merkur
kreiszeitung.de
HNA
Kurierverlag.de
op-online.de
MANNHEIM24
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 22 Stunden - scinexx
300 temporäre seismische Messstationen sollen Rätsel um Erdbebenschwärme lösen helfen Blick auf Klingenthal im Vogtland. Hier gab es 2024 einen anhaltenden Erdbebenschwarm unklaren Ursprungs. © Bytfisch/...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Ein Video von einem Erdbeben zeigt die enorme Kraft, mit der sich Erdplatten verschieben können. Forschern gelingt mit den Aufnahmen ein Durchbruch. Myanmar/Kyoto – In den ersten Sekunden scheint die Szene...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24