Milliarden-Loch im Haushalt: Diese Steuern könnten steigen

vor 4 Wochen - Merkur

Die Merz-Regierung hat bei ihrer Haushaltsplanung in den nächsten Jahren mit massiven Hürden zu tun, denn im Etat klaffen Milliardenlöcher: Kommen nun Steuererhöhungen? Berlin – Die schwarz-rote Regierungskoalition...weiterlesen »

Milliarden-Loch im Haushalt: Diese Steuern könnten steigen

vor 4 Wochen - tz

Die Merz-Regierung hat bei ihrer Haushaltsplanung in den nächsten Jahren mit massiven Hürden zu tun, denn im Etat klaffen Milliardenlöcher: Kommen nun Steuererhöhungen? Berlin – Die schwarz-rote Regierungskoalition...weiterlesen »

Milliarden-Loch im Haushalt: Diese Steuern könnten steigen

vor 4 Wochen - HNA

Die Merz-Regierung hat bei ihrer Haushaltsplanung in den nächsten Jahren mit massiven Hürden zu tun, denn im Etat klaffen Milliardenlöcher: Kommen nun Steuererhöhungen? Berlin – Die schwarz-rote Regierungskoalition...weiterlesen »

Milliarden-Loch im Haushalt: Diese Steuern könnten steigen

vor 4 Wochen - kreiszeitung.de

Die Merz-Regierung hat bei ihrer Haushaltsplanung in den nächsten Jahren mit massiven Hürden zu tun, denn im Etat klaffen Milliardenlöcher: Kommen nun Steuererhöhungen? Berlin – Die schwarz-rote Regierungskoalition...weiterlesen »

Wirtschaftsweise Grimm rechnet mit Haushaltsplänen der Regierung ab

vor 4 Wochen - T-online

Der Bundeshaushalt wird die schwarz-rote Koalition in den kommenden Jahren vor Herausforderungen stellen. Die Wirtschaftsexpertin Veronika Grimm sieht die Pläne der Regierung dazu kritisch. Die Wirtschaftswissenschaftlerin...weiterlesen »

Milliarden-Loch im Haushalt: Diese Steuern könnten steigen

vor 4 Wochen - Kurierverlag.de

Die Merz-Regierung hat bei ihrer Haushaltsplanung in den nächsten Jahren mit massiven Hürden zu tun, denn im Etat klaffen Milliardenlöcher: Kommen nun Steuererhöhungen? Berlin – Die schwarz-rote Regierungskoalition...weiterlesen »

Milliarden-Loch im Haushalt: Diese Steuern könnten steigen

vor 4 Wochen - op-online.de

Die Merz-Regierung hat bei ihrer Haushaltsplanung in den nächsten Jahren mit massiven Hürden zu tun, denn im Etat klaffen Milliardenlöcher: Kommen nun Steuererhöhungen? Berlin – Die schwarz-rote Regierungskoalition...weiterlesen »

Milliarden-Loch im Haushalt: Diese Steuern könnten steigen

vor 4 Wochen - MANNHEIM24

Die Merz-Regierung hat bei ihrer Haushaltsplanung in den nächsten Jahren mit massiven Hürden zu tun, denn im Etat klaffen Milliardenlöcher: Kommen nun Steuererhöhungen? Berlin – Die schwarz-rote Regierungskoalition...weiterlesen »

Union und SPD uneins über mögliche Steuererhöhungen

vor 4 Wochen - THE EPOCH TIMES

Weiterer Streitpunkt Union und SPD uneins über mögliche Steuererhöhungen Der schwarz-roten Koalition droht ein Streit um die Steuerpolitik. Während die Union auf Einsparungen setzen will, um das Finanzloch...weiterlesen »

Union und SPD uneins über mögliche Steuererhöhungen

vor 4 Wochen - Extremnews.com

Der schwarz-roten Koalition droht ein Streit um die Steuerpolitik. Die Union lehnt mögliche Steuererhöhungen ab, welche Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) ins Spiel gebracht hatte. "Steuer- oder...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Erster SPD-Ministerpräsident will neue Kandidaten für Karlsruhe

vor 4 Wochen - FAZ

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke für Rückzug aller Kandidaten +++ Verbände kritisieren Haushaltsentwurf +++ Landkreistag fordert Hilfe für Kommunen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Brandenburgs...weiterlesen »

Kein Mut zum Sparen und Reformieren: Die Koalition verteilt Geschenke, bevor es ernst wird

vor 4 Wochen - Erlanger Nachrichten

Kommentar Berlin - Was ist da los? Plötzlich steht die Regierung vor gewaltigen Finanzproblemen. Trotz der Milliarden-Investitionen klaffen Lücken im Etat. Aber Union und...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Woidke will neue Kandidaten für Bundesverfassungsgericht

vor einem Monat - FAZ

Brandenburgs Ministerpräsident für Rückzug aller Kandidaten +++ Verbände kritisieren Haushaltsentwurf +++ Landkreistag fordert Hilfe für Kommunen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Brandenburgs Ministerpräsident...weiterlesen »

Rente, Pendler, Gastro-Steuer: In diesen Bereichen kann Finanzminister Klingbeil Milliarden einsparen

vor einem Monat - DER TAGESSPIEGEL

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat in weniger als drei Monaten zwei Haushalte vorgestellt . In der Finanzplanung bis zum Ende der Legislaturperiode 2029 klafft allerdings eine Lücke von 172,7 Milliarden...weiterlesen »

Rente, Pendler, Gastro-Steuer: In diesen Bereichen kann Finanzminister Klingbeil Milliarden einsparen

vor einem Monat - DER TAGESSPIEGEL

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat in weniger als drei Monaten zwei Haushalte vorgestellt . In der Finanzplanung bis zum Ende der Legislaturperiode 2029 klafft allerdings eine Lücke von 172,7 Milliarden...weiterlesen »

Bundeshaushalt: Viele Schulden, große Lücken – Klingbeils zweiter Haushalt

vor einem Monat - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Lücke im Haushalt ist durch Kompromisse von SPD und Union größer geworden - Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) und Kanzler Friedrich Merz (CDU) dürften nun noch einige Verhandlungen bevorstehen. (Archivbild)...weiterlesen »

Haushaltsloch: Spahn schließt Steuererhöhungen aus

vor einem Monat - Extremnews.com

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn (CDU), hat den SPD-Parteivorsitzenden und Bundesfinanzministers Lars Klingbeil (SPD) dafür kritisiert, dass er angesichts der Lücke im Bundeshaushalt...weiterlesen »

Rente, Pendler, Gastro-Steuer: Wo der Finanzminister Milliarden einsparen kann

vor einem Monat - DER TAGESSPIEGEL

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat in weniger als drei Monaten zwei Haushalte vorgestellt . In der Finanzplanung bis zum Ende der Legislaturperiode 2029 klafft allerdings eine Lücke von 172,7 Milliarden...weiterlesen »

Klingbeils Haushaltsplan: Finanzminister zeigt sich mit kuriosem Verweis offen für Steuererhöhungen

vor einem Monat - Merkur

Lars Klingbeil will angesichts eines Milliarden-Lochs im Haushalt auch über Steuererhöhungen nachdenken. Bei Entlastungen sieht er dagegen eine Grenze erreicht. Berlin – Nun liegt er also auf dem Tisch....weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: „Herbe Enttäuschung“ – Verbände kritisieren Haushaltsentwurf

vor einem Monat - FAZ

Verbraucherschützer beklagen Entscheidung zu Stromkosten, „Brot für die Welt“ kritisiert Einschnitte bei Entwicklungshilfe +++ Landkreistag fordert Hilfe für Kommunen +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »

Klingbeil schließt höhere Steuern nicht aus: Milliardenlücken im Haushalt

vor einem Monat - T-online

Die schwarz-rote Koalition legt ihren zweiten Etat vor. Schwerpunkte sollen Investitionen und auch Entlastungen sein. Es nahen aber schwierigere Zeiten. Große Investitionen in Wachstum und Sicherheit –...weiterlesen »

Milliardenlücken im Haushalt: Klingbeil schließt höhere Steuern nicht aus

vor einem Monat - T-online

Die schwarz-rote Koalition legt ihren zweiten Etat vor. Schwerpunkte sollen Investitionen und auch Entlastungen sein. Es nahen aber schwierigere Zeiten. Große Investitionen in Wachstum und Sicherheit –...weiterlesen »

Lars Klingbeil: Doppelte Haushalts-Botschaft

vor einem Monat - T-online

Die schwarz-rote Koalition legt ihren zweiten Etat vor. Schwerpunkte sollen Investitionen und auch Entlastungen sein. Es nahen aber schwierigere Zeiten. Große Investitionen in Wachstum und Sicherheit -...weiterlesen »

Bundeshaushalt 2026: Klingbeil präsentiert Haushaltsentwurf zwischen Investitionen und Sparzwang

vor einem Monat - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Finanzminister will Investitionen hochfahren - und kündigt schon neue Sparzwänge an. Copyright: Soeren Stache/dpa Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert den Etat 2026 mit Investitionsschwerpunkten...weiterlesen »

Bundeshaushalt 2026: Klingbeil präsentiert Haushaltsentwurf zwischen Investitionen und Sparzwang

vor einem Monat - Kölnische Rundschau

Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert den Etat 2026 mit Investitionsschwerpunkten und einer geplanten Sparpolitik zur Schließung der Haushaltslücke. Große Investitionen in Wachstum und Sicherheit –...weiterlesen »

KLICKEN