USA: Fed-Vorstandsmitglied Adriana Kugler zieht sich vorzeitig zurück

vor 4 Wochen - Spiegel

Die Wirtschaftswissenschaftlerin Adriana Kugler hat am Freitag (Ortszeit) ihren Rückzug aus dem Vorstand der US-Notenbank Fed angekündigt. Sie hat zuletzt für die Beibehaltung des Leitzinses gestimmt....weiterlesen »

Trump-Druck auf die Fed: Von Biden ernanntes Vorstandsmitglied geht

vor 4 Wochen - Stern

Kugler nannte in der Fed-Erklärung keinen Grund für ihr vorzeitiges Ausscheiden. Sie war 2023 von dem früheren Präsidenten Joe Biden ernannt worden, ihre Amtszeit sollte im Januar enden. Sie will als Professorin...weiterlesen »

US-Notenbank: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Stern

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich in einer Reihe von Beiträgen...weiterlesen »

Trump wütet: Schlechte Arbeitsmarktzahlen – Statistikchefin gefeuert

vor 4 Wochen - T-online

Die Arbeitsmarktzahlen für die USA sind rückläufig. Dem US-Präsidenten gefällt das nicht. Also setzt er die Chefin der Statistikbehörde vor die Tür. US-Präsident Donald Trump hat nach unerwartet schwachen...weiterlesen »

US-Präsident drängt Notenbank: Gegnerin von Trumps Zinskurs im Fed-Vorstand schmeißt hin

vor 4 Wochen - n-tv

Der US-Präsident pocht darauf: Der Leitzins soll gesenkt werden. Er übt weiter Druck auf die Notenbank aus. Nun kündigt Fed-Vorstandsmitglied Adriana Kugler ihren Rücktritt an. Zuvor hatte sie gegen einen...weiterlesen »

Wegen schwacher Arbeitsmarktdaten: Trump feuert Statistikchefin

vor 4 Wochen - Kurier

Indes ist auch eine Fed-Gouverneurin zurückgetreten. Trump kann nun zentrale Posten neu besetzen. Nach enttäuschend aufgenommenen Arbeitsmarktdaten hat US-Präsident Donald Trump am Freitag die Chefin der...weiterlesen »

Trump-Druck auf Notenbank: Von Biden ernanntes Vorstandsmitglied geht

vor 4 Wochen - Stuttgarter Zeitung

US-Präsident Donald Trump drängt die Notenbank Fed seit Monaten zu einer Leitzinssenkung - nun gibt ein Vorstandsmitglied auf, das zuletzt dagegen gestimmt hatte. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Adriana...weiterlesen »

Trump entlässt nach schwachen Arbeitsmarktdaten Statistikchefin

vor 4 Wochen - derStandard

Der US-Arbeitsmarkt ist im Sommer merklich abgekühlt. Trump erklärte die Zahlen für "nicht akkurat" und entließ die Beamtin Washington – Nach enttäuschend aufgenommenen Arbeitsmarktdaten hat US-Präsident...weiterlesen »

Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump entlässt Chefin des Statistikamts

vor 4 Wochen - Sächsische

Donald Trump feuert Erika McEntarfer, Chefin des Büros für Arbeitsmarktstatistiken, die von seinem Amtsvorgänger Joe Biden eingestellt wurde. Quelle: IMAGO/UPI Photo Weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht...weiterlesen »

Trump feuert Beamtin, weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht gefallen

vor 4 Wochen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Erika McEntarfer, die monatlich Daten zum Arbeitsmarkt zusammenstellt, wird entlassen. Trump wirft ihr Datenmanipulation vor – ohne Beweise. Weil Donald Trump der Arbeitsmarktbericht nicht gefallen...weiterlesen »

Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump entlässt Chefin des Statistikamts

vor 4 Wochen - Leipziger Volkszeitung

Donald Trump feuert Erika McEntarfer, Chefin des Büros für Arbeitsmarktstatistiken, die von seinem Amtsvorgänger Joe Biden eingestellt wurde. Quelle: IMAGO/UPI Photo Weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht...weiterlesen »

Trump macht weiter Druck auf die Fed: Von Biden ernanntes Vorstandsmitglied tritt zurück

vor 4 Wochen - DER TAGESSPIEGEL

US-Präsident Donald Trump drängt die Notenbank Fed seit Monaten zu einer Leitzinssenkung – nun gibt ein Vorstandsmitglied auf, das zuletzt dagegen gestimmt hatte. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Adriana...weiterlesen »

Nach schwachen Arbeitsmarktdaten: Trump feuert Statistik-Chefin

vor 4 Wochen - n-tv

Der US-Arbeitsmarkt zeigt zu Beginn des Sommers deutliche Anzeichen von Schwäche. Im Juli werden unerwartet wenig neue Stellen geschaffen, während die Arbeitslosenquote steigt. Als Präsident Trump erfährt,...weiterlesen »

Trump feuert Beamtin, weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht gefallen

vor 4 Wochen - WAZ

Berlin. Erika McEntarfer, die monatlich Daten zum Arbeitsmarkt zusammenstellt, wird entlassen. Trump wirft ihr Datenmanipulation vor – ohne Beweise. Weil Donald Trump der Arbeitsmarktbericht nicht gefallen...weiterlesen »

Trump feuert Beamtin, weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht gefallen

vor 4 Wochen - Berliner Morgenpost

Berlin. Erika McEntarfer, die monatlich Daten zum Arbeitsmarkt zusammenstellt, wird entlassen. Trump wirft ihr Datenmanipulation vor – ohne Beweise. Weil Donald Trump der Arbeitsmarktbericht nicht gefallen...weiterlesen »

Washington: Trump nennt gestiegene Arbeitslosenzahlen „manipuliert“ und feuert Beamtin

vor 4 Wochen - Stuttgarter Zeitung

Die US-Regierung hat im Juli einen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,2 Prozent festgestellt, doch Präsident Donald Trump nennt die Zahlen "manipuliert". Er kündigte am Freitag in seinem Onlinedienst Truth...weiterlesen »

Trump feuert Beamtin, weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht gefallen

vor 4 Wochen - nrz.de

Berlin. Erika McEntarfer, die monatlich Daten zum Arbeitsmarkt zusammenstellt, wird entlassen. Trump wirft ihr Datenmanipulation vor – ohne Beweise. Weil Donald Trump der Arbeitsmarktbericht nicht gefallen...weiterlesen »

Donald Trump: Statistikchefin nach schwachen Jobdaten entlassen

vor 4 Wochen - Spiegel

Nach enttäuschend aufgenommenen Arbeitsmarktdaten hat US-Präsident Donald Trump die Chefin der zuständigen Statistikbehörde entlassen. »Wir brauchen akkurate Arbeitsmarktzahlen. Ich habe mein Team angewiesen,...weiterlesen »

„Wir brauchen akkurate Zahlen“: Trump entlässt nach schwachen Arbeitsmarktdaten Statistikchefin

vor 4 Wochen - DER TAGESSPIEGEL

Nach enttäuschend aufgenommenen Arbeitsmarktdaten hat US-Präsident Donald Trump am Freitag die Chefin der zuständigen Statistikbehörde entlassen. „Wir brauchen akkurate Arbeitsmarktzahlen. Ich habe mein...weiterlesen »

Washington: Trump nennt gestiegene Arbeitslosenzahlen „manipuliert“ und feuert Beamtin

vor 4 Wochen - Schwarzwaelder-bote.de

Die US-Regierung hat im Juli einen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,2 Prozent festgestellt, doch Präsident Donald Trump nennt die Zahlen „manipuliert“. Die US-Regierung hat im Juli einen Anstieg der...weiterlesen »

US-Notenbank: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Schwarzwaelder-bote.de

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das und eine weitere Entwicklung kommen Trump gerade recht. Washington - Nach dem jüngsten...weiterlesen »

Trump feuert Beamtin, weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht gefallen

vor 4 Wochen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Erika McEntarfer, die monatlich Daten zum Arbeitsmarkt zusammenstellt, wird entlassen. Trump wirft ihr Datenmanipulation vor – ohne Beweise. Weil Donald Trump der Arbeitsmarktbericht nicht gefallen...weiterlesen »

Trump feuert Beamtin, weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht gefallen

vor 4 Wochen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Erika McEntarfer, die monatlich Daten zum Arbeitsmarkt zusammenstellt, wird entlassen. Trump wirft ihr Datenmanipulation vor – ohne Beweise. Weil Donald Trump der Arbeitsmarktbericht nicht gefallen...weiterlesen »

Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump entlässt Chefin des Statistikamts

vor 4 Wochen - Lübecker Nachrichten

Donald Trump feuert Erika McEntarfer, Chefin des Büros für Arbeitsmarktstatistiken, die von seinem Amtsvorgänger Joe Biden eingestellt wurde. Quelle: IMAGO/UPI Photo Weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht...weiterlesen »

Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump entlässt Chefin des Statistikamts

vor 4 Wochen - Rems-Zeitung

Donald Trump feuert Erika McEntarfer, Chefin des Büros für Arbeitsmarktstatistiken, die von seinem Amtsvorgänger Joe Biden eingestellt wurde. Quelle: IMAGO/UPI Photo Weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht...weiterlesen »

Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump entlässt Chefin des Statistikamts

vor 4 Wochen - Remscheider General-Anzeiger

Donald Trump feuert Erika McEntarfer, Chefin des Büros für Arbeitsmarktstatistiken, die von seinem Amtsvorgänger Joe Biden eingestellt wurde. Quelle: IMAGO/UPI Photo Weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht...weiterlesen »

Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump entlässt Chefin des Statistikamts

vor 4 Wochen - Kieler Nachrichten

Donald Trump feuert Erika McEntarfer, Chefin des Büros für Arbeitsmarktstatistiken, die von seinem Amtsvorgänger Joe Biden eingestellt wurde. Quelle: IMAGO/UPI Photo Weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht...weiterlesen »

Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump entlässt Chefin des Statistikamts

vor 4 Wochen - Göttinger Tageblatt

Donald Trump feuert Erika McEntarfer, Chefin des Büros für Arbeitsmarktstatistiken, die von seinem Amtsvorgänger Joe Biden eingestellt wurde. Quelle: IMAGO/UPI Photo Weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht...weiterlesen »

Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump entlässt Chefin des Statistikamts

vor 4 Wochen - Neue Presse

Donald Trump feuert Erika McEntarfer, Chefin des Büros für Arbeitsmarktstatistiken, die von seinem Amtsvorgänger Joe Biden eingestellt wurde. Quelle: IMAGO/UPI Photo Weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht...weiterlesen »

Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump entlässt Chefin des Statistikamts

vor 4 Wochen - OP-marburg

Donald Trump feuert Erika McEntarfer, Chefin des Büros für Arbeitsmarktstatistiken, die von seinem Amtsvorgänger Joe Biden eingestellt wurde. Quelle: IMAGO/UPI Photo Weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht...weiterlesen »

Donald Trump nennt Fed-Chef Jerome Powell einen »sturen Idioten«

vor 4 Wochen - Spiegel

US-Präsident Donald Trump hatte eine massive Leitzinssenkung der Federal Reserve gefordert, aber Fed-Chef Jerome Powell bleibt standhaft. Die Notenbank belässt den Leitzins unverändert in der Spanne von...weiterlesen »

Kontrolle durch Zentralbankrat: Trump lässt nicht von Fed-Chef Powell ab

vor 4 Wochen - n-tv

US-Präsident Trump lässt nicht locker und attackiert Fed-Chef Powell weiter. Er fordert ihn nicht nur erneut auf, den Leitzins zu senken. Mit scharfen Worten versucht er auch den Zentralbankrat auf seine...weiterlesen »

Trump feuert Beamtin, weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht gefallen

vor 4 Wochen - Westfälische Rundschau

Berlin. Erika McEntarfer, die monatlich Daten zum Arbeitsmarkt zusammenstellt, wird entlassen. Trump wirft ihr Datenmanipulation vor – ohne Beweise. Weil Donald Trump der Arbeitsmarktbericht nicht gefallen...weiterlesen »

Trump feuert Beamtin, weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht gefallen

vor 4 Wochen - HARZ KURIER

Berlin. Erika McEntarfer, die monatlich Daten zum Arbeitsmarkt zusammenstellt, wird entlassen. Trump wirft ihr Datenmanipulation vor – ohne Beweise. Weil Donald Trump der Arbeitsmarktbericht nicht gefallen...weiterlesen »

Trump feuert Beamtin, weil ihm die Arbeitsmarktzahlen nicht gefallen

vor 4 Wochen - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Erika McEntarfer, die monatlich Daten zum Arbeitsmarkt zusammenstellt, wird entlassen. Trump wirft ihr Datenmanipulation vor – ohne Beweise. Weil Donald Trump der Arbeitsmarktbericht nicht gefallen...weiterlesen »

Trump: So will er dem Fed-Chef die Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - T-online

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt...weiterlesen »

Kontrolle durch Zentralbankrat: Trump lässt nicht von Fed-Chef Powell ab

vor 4 Wochen - n-tv

US-Präsident Trump lässt nicht locker und attackiert Fed-Chef Powell weiter. Er fordert ihn nicht nur erneut auf, den Leitzins zu senken. Mit scharfen Worten versucht er auch den Zentralbankrat auf seine...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - T-online

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt...weiterlesen »

Sinkende Fed-Zinsen deutlich wahrscheinlicher – Marktzinsen fallen

vor 4 Wochen - Finanzmarktwelt

Der Game Changer für den US-Kapitalmarkt und für die Zinsen der Fed! US-Staatsanleihen legten zu (sinkende Marktzinsen/Anleiherenditen), wobei die kurzfristigen Renditen den größten Rückgang seit einem...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - tz

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Washington - Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt...weiterlesen »

US-Präsident: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Stuttgarter Zeitung

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit) in einer...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: US-Stellenaufbau weit niedriger als erwartet

vor 4 Wochen - Süddeutsche

Der US-Arbeitsmarkt kühlt ab: Nur 73 000 neue Jobs wurden im Juli geschaffen. Manche Ökonomen sehen darin die Auswirkungen der US-Zölle auf die Beschäftigung. Der US- Arbeitsmarkt hat sich zuletzt weit...weiterlesen »

„Sturer Dummkopf“ : Trump fordert, Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort . Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit) in einer...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Abendzeitung

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit) in einer...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Augsburger Allgemeine

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit) in einer...weiterlesen »

US-Notenbank: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Saarbrücker Zeitung

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit) in einer...weiterlesen »

US-Arbeitsmarktdaten im Detail: Deutliche Abkühlung!

vor 4 Wochen - Finanzmarktwelt

Die US-Arbeitsmarktdaten für den Monat Juli wurden um 14:30 Uhr veröffentlicht mit einem Zuwachs von nur 73.000 Stellen, womit die Erwartungen verfehlt wurden (Prognose +107.000 / Vormonat +147.000). Der...weiterlesen »

US-Notenbank: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Kölner Stadt-Anzeiger

Fed-Chef Powell ist seit Monaten das Ziel verbaler Attacken von US-Präsident Trump. (Archivbild) Copyright: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - HNA

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Washington - Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - nordbayern

US-Notenbank Washington - Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht....weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - kreiszeitung.de

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Washington - Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - DONAU KURIER

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Erlanger Nachrichten

US-Notenbank Washington - Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht....weiterlesen »

US-Notenbank: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit) in einer...weiterlesen »

Fed: Donald Trump verlangt Absetzung von Jerome Powell in Zinsdiskussion

vor 4 Wochen - Spiegel

US-Präsident Donald Trump hatte eine massive Leitzins-Senkung der Federal Reserve gefordert, aber Fed-Chef Jerome Powell bleibt standhaft. Die Notenbank belässt den Leitzins unverändert in der Spanne von...weiterlesen »

Explosiver Arbeitsmarktbericht: Nur 73.000 neue Jobs im Juli: Der Arbeitsmarkt ruft nach einer Zinssenkung!

vor 4 Wochen - wallstreet:online

Die US-Arbeitsmarktzahlen dürften die Zinserwartungen durcheinander bringen. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen liegt deutlich unter den Erwartungen. Auch für die Vormonate muss die Zahl deutlich korrigiert werden.weiterlesen »

Fed: Donald Trump verlangt Absetzung von Jerome Powell in Zinsdiskussion

vor 4 Wochen - Spiegel

US-Präsident Donald Trump hatte eine massive Leitzins-Senkung der Federal Reserve gefordert, aber Fed-Chef Jerome Powell bleibt standhaft. Die Notenbank belässt den Leitzins unverändert in der Spanne von...weiterlesen »

Böse Überraschung am Freitag: Nur 73.000 neue Jobs im Juli: US-Konjunktur kühlt sich ab

vor 4 Wochen - wallstreet:online

Die neuesten US-Arbeitsmarktzahlen dürften Märkte nervös machen. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen liegt deutlich unter den Erwartungen. Auch für die Vormonate muss die Zahl deutlich korrigiert werden.weiterlesen »

Solv Protocol will Zinsen auf 1 Billion Dollar in Bitcoin bieten

vor 4 Wochen - newsbit.de

Solv Protocol ist eine auf Bitcoin fokussierte Staking-Plattform, die einen Zins-Tresor für institutionelle Anleger eingeführt hat. Das klingt alles sehr spannend, aber es läuft darauf hinaus, dass sie...weiterlesen »

US-Arbeitsmarktdaten: Zwei Vormonate um 258.000 neue Stellen abwärts revidiert

vor 4 Wochen - Finanzmarktwelt

Die aktuellen US-Arbeitsmarktdaten (für den Juli) sind da: Die Zahl der neuen Stellen liegt bei 73.000 und damit unter der Erwartung ( Prognose war 107.000 Stellen , Vormonatswert war bisher bei 147.000...weiterlesen »

US-Notenbank: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Kölnische Rundschau

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt...weiterlesen »

US-Arbeitsmarkt leidet unter Trumps Zollpolitik

vor 4 Wochen - Moneycab

Washington – Der US-Arbeitsmarkt hat zu Beginn des Sommers deutliche Anzeichen von Schwäche gezeigt. Im Juli wurden unerwartet wenig neue Stellen geschaffen, während die Arbeitslosenquote zulegte. Darüber...weiterlesen »

«Sturer Dummkopf»: Trump fordert von Zentralbankrat Kontrollentzug von Fed-Chef Powell

vor 4 Wochen - Moneycab

Washington – Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit)...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Neue Westfälische

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit) in einer...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - FreiePresse

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt...weiterlesen »

US-Notenbank: Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Westdeutsche Zeitung

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit) in einer...weiterlesen »

US-Arbeitsmarkt schwächelt: 258.000 Jobs korrigiert – Zinssenkung im Anmarsch?

vor 4 Wochen - newsbit.de

Jeden Monat veröffentlicht das amerikanische Arbeitsministerium Zahlen zur Beschäftigung. Dies ist wichtig, da es einen Hinweis auf den Zustand der Wirtschaft gibt. Heute war es wieder Zeit für neue Arbeitszahlen,...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Dorstener Zeitung

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Verfasst von: dpa Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - op-online.de

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Washington - Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Recklinghäuser Zeitung

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Verfasst von: dpa Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - MANNHEIM24

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Washington - Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - LZ.de

Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank setzt US-Präsident Donald Trump seine verbalen Angriffe auf deren Chef Jerome Powell fort. Der Republikaner arbeitete sich am Morgen (Ortszeit) in einer...weiterlesen »

Trump: Zentralbankrat soll Fed-Chef Kontrolle entziehen

vor 4 Wochen - Kurierverlag.de

Der US-Präsident lässt nicht vom Notenbankchef ab. Beim jüngsten Zinsentscheid zeigte sich der Fed-Vorstand uneins. Das kommt Trump gerade recht. Washington - Nach dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: US-Notenbank Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil

vor 4 Wochen - DER TAGESSPIEGEL

Die US-Notenbank hält den Leitzins stabil ungeachtet der Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen. Die Spanne liegt weiter zwischen 4,25 und 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat der...weiterlesen »

US-Arbeitsmarktdaten um 14:30 Uhr – Top-Event des Tages – die Vorschau

vor 4 Wochen - Finanzmarktwelt

Heute um 14:30 Uhr deutscher Zeit werden die US-Arbeitsmarktdaten für den Monat Juli von der US-Behörde BLS gemeldet. Es ist das Top-Event des Tages für Börsianer weltweit, abgesehen von der heutigen Zoll-Deadline...weiterlesen »

Inflation: Diese neuen Zahlen sind ein Warnzeichen für Jerome Powell | Capital+

vor 4 Wochen - Capital

Jüngste Berechnungen zeigen, wie sich die Zölle von Donald Trump auf die Kaufkraft der US-Bürger auswirken. Für Fed-Chef Jerome Powell sind sie ein Alarmsignal. Er bleibt bei seiner harten Zins-Linie –...weiterlesen »

„Totaler Verlierer“: Trump attackiert FED-Chef Powell erneut – wegen Zinsentscheidung

vor einem Monat - Merkur

Donald Trump greift den Fed-Chef scharf an. Die Zinsen sollen laut Trump schneller gesenkt werden. Powells Position wird zunehmend unsicher. Washington, D. C. – Der US-Präsident Donald Trump hat erneut...weiterlesen »

„Totaler Verlierer“: Trump attackiert FED-Chef Powell erneut – wegen Zinsentscheidung

vor einem Monat - tz

Donald Trump greift den Fed-Chef scharf an. Die Zinsen sollen laut Trump schneller gesenkt werden. Powells Position wird zunehmend unsicher. Washington, D. C. – Der US-Präsident Donald Trump hat erneut...weiterlesen »

„Totaler Verlierer“: Trump attackiert FED-Chef Powell erneut – wegen Zinsentscheidung

vor einem Monat - HNA

Donald Trump greift den Fed-Chef scharf an. Die Zinsen sollen laut Trump schneller gesenkt werden. Powells Position wird zunehmend unsicher. Washington, D. C. – Der US-Präsident Donald Trump hat erneut...weiterlesen »

„Totaler Verlierer“: Trump attackiert FED-Chef Powell erneut – wegen Zinsentscheidung

vor einem Monat - kreiszeitung.de

Donald Trump greift den Fed-Chef scharf an. Die Zinsen sollen laut Trump schneller gesenkt werden. Powells Position wird zunehmend unsicher. Washington, D. C. – Der US-Präsident Donald Trump hat erneut...weiterlesen »

EZB-Zinsen: Das war es wohl für den Rest des Jahres

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Die EZB hat binnen eines Jahres die Zinsen acht Mal in Folge gesenkt von 4,0 % auf 2,0 % im Einlagensatz . Und dann vor einer Woche beließ man das Zinsniveau bei 2,0 % . Die Frage an den Märkten: Wird...weiterlesen »

„Totaler Verlierer“: Trump attackiert FED-Chef Powell erneut – wegen Zinsentscheidung

vor einem Monat - op-online.de

Donald Trump greift den Fed-Chef scharf an. Die Zinsen sollen laut Trump schneller gesenkt werden. Powells Position wird zunehmend unsicher. Washington, D. C. – Der US-Präsident Donald Trump hat erneut...weiterlesen »

„Totaler Verlierer“: Trump attackiert FED-Chef Powell erneut – wegen Zinsentscheidung

vor einem Monat - MANNHEIM24

Donald Trump greift den Fed-Chef scharf an. Die Zinsen sollen laut Trump schneller gesenkt werden. Powells Position wird zunehmend unsicher. Washington, D. C. – Der US-Präsident Donald Trump hat erneut...weiterlesen »

„Totaler Verlierer“: Trump attackiert FED-Chef Powell erneut – wegen Zinsentscheidung

vor einem Monat - Kurierverlag.de

Donald Trump greift den Fed-Chef scharf an. Die Zinsen sollen laut Trump schneller gesenkt werden. Powells Position wird zunehmend unsicher. Washington, D. C. – Der US-Präsident Donald Trump hat erneut...weiterlesen »

Neue Spannungen mit Trump – Powell legt nach: US-Notenbank lässt Leitzins unberührt

vor einem Monat - Merkur

Die US-Notenbank hält den Leitzins stabil – zum Ärger von Donald Trump, der Zinssenkungen fordert. Das könnte zu weiteren Auseinandersetzungen führen. Washington, D.C. – US-Notenbankchef Jerome Powell...weiterlesen »

Neue Spannungen mit Trump – Powell legt nach: US-Notenbank lässt Leitzins unberührt

vor einem Monat - tz

Die US-Notenbank hält den Leitzins stabil – zum Ärger von Donald Trump, der Zinssenkungen fordert. Das könnte zu weiteren Auseinandersetzungen führen. Washington, D.C. – US-Notenbankchef Jerome Powell...weiterlesen »

Powell gegen Trump: US-Zentralbankchef warnt Präsidenten vor Wählerbeeinflussung – der nennt ihn „Totalversager“

vor einem Monat - DER TAGESSPIEGEL

Klare Ansage: Der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell , hat Präsident Donald Trump am Mittwoch (Ortszeit) recht unzweideutig vor Wählerbeeinflussung mit dem Versprechen billigen...weiterlesen »

Neue Spannungen mit Trump – Powell legt nach: US-Notenbank lässt Leitzins unberührt

vor einem Monat - HNA

Die US-Notenbank hält den Leitzins stabil – zum Ärger von Donald Trump, der Zinssenkungen fordert. Das könnte zu weiteren Auseinandersetzungen führen. Washington, D.C. – US-Notenbankchef Jerome Powell...weiterlesen »

Neue Spannungen mit Trump – Powell legt nach: US-Notenbank lässt Leitzins unberührt

vor einem Monat - kreiszeitung.de

Die US-Notenbank hält den Leitzins stabil – zum Ärger von Donald Trump, der Zinssenkungen fordert. Das könnte zu weiteren Auseinandersetzungen führen. Washington, D.C. – US-Notenbankchef Jerome Powell...weiterlesen »

US-Inflation: PCE-Verbraucherpreise teilweise höher als erwartet

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Neue Daten zur Inflation in den USA: Die von der Fed stark beachteten US-Verbraucherpreise (PCE – Personal Consumption Expenditure für Juni) sind zum Vormonat mit +0,3 wie erwartet ausgefallen (Prognose...weiterlesen »

Powell gegen Trump: US-Notenbank trotzt politischem Druck und hält an Zinspolitik fest

vor einem Monat - Business Insider

Die US-amerikanische Zentralbank behält die Zinssätze bei – trotz abweichender Stimmen im eigenen Haus. Zwei Gouverneure stimmten gegen den Beschluss, was selten vorkommt. Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank...weiterlesen »

US-Notenbank: Der Anfang vom Ende der Fed-Unabhängigkeit | Capital+

vor einem Monat - Capital

Aus selbstsüchtigen Karrieremotiven gefährden zwei Mitglieder des Fed-Offenmarktausschusses die Unabhängigkeit der US-Notenbank. Das kann böse enden Wer sich während einer Wanderung oder Bergtour in kompliziertem...weiterlesen »

Inflation in den USA steigt erneut: Zinssenkung weiter außer Sicht?

vor einem Monat - newsbit.de

Mittwochabend gab die Federal Reserve (Fed) bekannt, dass der Zinssatz vorerst nicht gesenkt wird. Für Investoren ist das meistens eine Enttäuschung. Aktien und Kryptowährungen steigen nämlich in der Regel...weiterlesen »

Krypto: Bullenmarkt in Gefahr? Powell dämpft Erwartungen

vor einem Monat - Bitcoin2Go

Fed-Entscheidung 2025 Jerome Powell belässt den Leitzins bei 4,25–4,5 %. Eine erste Zinssenkung gilt nun frühestens ab September als möglich. Risiko für Krypto-Bullenmarkt Hohe Zinsen belasten risikoreiche...weiterlesen »

Zentralbank-Chef trotzt Trump: "Fed muss unabhängig bleiben"

vor einem Monat - derStandard

Seit Monaten fordert US-Präsident Donald Trump eine Leitzinssenkung, um die US-Wirtschaft anzukurbeln. Notenbankchef Jerome Powell, den Trump immer wieder wüst beschimpft hat, bleibt dagegen hart. Stattdessen...weiterlesen »

Neue Spannungen mit Trump – Powell legt nach: US-Notenbank lässt Leitzins unberührt

vor einem Monat - op-online.de

Die US-Notenbank hält den Leitzins stabil – zum Ärger von Donald Trump, der Zinssenkungen fordert. Das könnte zu weiteren Auseinandersetzungen führen. Washington, D.C. – US-Notenbankchef Jerome Powell...weiterlesen »

Neue Spannungen mit Trump – Powell legt nach: US-Notenbank lässt Leitzins unberührt

vor einem Monat - MANNHEIM24

Die US-Notenbank hält den Leitzins stabil – zum Ärger von Donald Trump, der Zinssenkungen fordert. Das könnte zu weiteren Auseinandersetzungen führen. Washington, D.C. – US-Notenbankchef Jerome Powell...weiterlesen »

US-Notenbank hält Leitzins auf hohem Niveau stabil

vor einem Monat - Luxemburger Wort

Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil. Die Spanne liegt weiter zwischen 4,25 und 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat...weiterlesen »

Bitcoin, XRP und Ethereum erholen sich – Sorgen über Fed-Druck durch Trump wachsen

vor einem Monat - newsbit.de

Nach einer plötzlichen Korrektur erholten sich Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP bemerkenswert schnell wieder. Der Rückgang erfolgte nach der Entscheidung der US-Zentralbank, den Zinssatz erneut unverändert...weiterlesen »

Powell gegen Trump: US-Zentralbankchef warnt Präsidenten vor Wählerbeeinflussung

vor einem Monat - DER TAGESSPIEGEL

Klare Ansage: Der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell , hat Präsident Donald Trump am Mittwoch (Ortszeit) recht unzweideutig vor Wählerbeeinflussung mit dem Versprechen billigen...weiterlesen »

US-Notenbank Fed: Trumps Druck beschädigt die Währungsstabilität

vor einem Monat - FAZ

Das Vertrauen in die Unabhängigkeit einer Notenbank ist entscheidend für die Stabilität der Währung. Donald Trumps aggressive Versuche, Einfluss auf die Geldpolitik zu nehmen, sind kontraproduktiv, analysieren...weiterlesen »

Fed-Powell ohne Drang zu sinkenden Zinsen – die Einordnung

vor einem Monat - Finanzmarktwelt

Zwei Notenbanker der Federal Reserve (Fed) sprachen sich gestern Abend für sinkende Zinsen aus. Das gab es schon seit 1993 nicht mehr, dass zwei Entscheider von einem Fed-Entscheid abweichen. Die Fed beließ...weiterlesen »

US-Notenbank Fed hält Leitzins stabil

vor einem Monat - BRF Nachrichten

Die US-Notenbank hält den Leitzins unverändert. Wie die Fed in Washington mitteilte, liegt die Spanne weiter bei 4,25 bis 4,5 Prozent. Damit stellen sich die Währungshüter unter Notenbank-Chef Powell erneut...weiterlesen »

Devisen: US-Dollar notiert leicht tiefer

vor einem Monat - Moneycab

Zürich – Der US-Dollar hat die am Vortag erzielten Gewinne zum Euro und zum Schweizer Franken nicht ganz halten können. Allerdings notiert die US-Devise am Donnerstagmorgen im Vergleich zum Mittwochmorgen...weiterlesen »

Bitcoin Kurs stürzt nach Fed-Aussagen ab, kommt aber schnell zurück

vor einem Monat - newsbit.de

Der Bitcoin-Kurs stürzte gestern ab, nachdem der Vorsitzende der US-Zentralbank während seiner Pressekonferenz nach der Zinsentscheidung klarstellte, dass Zinssenkungen nicht auf der Agenda stehen. Wir...weiterlesen »

US-Notenbank Fed: Leitzins bleibt auf hohem Niveau unverändert

vor einem Monat - THE EPOCH TIMES

Gegen Trumps Willen US-Notenbank Fed: Leitzins bleibt auf hohem Niveau unverändert Seit Dezember 2024 hat die US-Notenbank Fed den Leitzins nicht mehr verändert. Auch nach ihrer Juli-Sitzung bleibt es...weiterlesen »

US-Notenbank tastet Leitzins weiterhin nicht an

vor einem Monat - Extremnews.com

Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins bei einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Das teilte die Zentralbank am Mittwoch mit. Damit wurde die im Januar begonnene Zinspause weiter...weiterlesen »

KLICKEN