Anfrage an Landesregierung: Mehr Menschen im Maßregelvollzug

vor 16 Stunden - Stern

Die Zahl der Menschen, die in Hessen im Maßregelvollzug untergebracht sind, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Betrug die durchschnittliche Belegung der landesweit sieben Standorte im Jahr rund 814...weiterlesen »

Mehr Menschen im Maßregelvollzug

vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine

Die Zahl der Menschen, die in Hessen im Maßregelvollzug untergebracht sind, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Betrug die durchschnittliche Belegung der landesweit sieben Standorte im Jahr rund 814...weiterlesen »

Mehr Menschen im Maßregelvollzug

vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier

Psychisch kranke oder suchtkranke Täter werden in psychiatrischen Einrichtungen untergebracht. Ihre Zahl stieg in den vergangenen Jahren. 3. August 2025 – 04:00 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa/lhe) -...weiterlesen »

Mehr Menschen im Maßregelvollzug

vor 15 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Zahl der Menschen, die in Hessen im Maßregelvollzug untergebracht sind, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Betrug die durchschnittliche Belegung der landesweit sieben...weiterlesen »

Mehr Menschen im Maßregelvollzug

vor 15 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Zahl der Menschen, die in Hessen im Maßregelvollzug untergebracht sind, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Betrug die durchschnittliche Belegung der landesweit sieben...weiterlesen »

Mehr Menschen im Maßregelvollzug

vor 16 Stunden - OP-marburg

In den hessischen Einrichtungen des Maßregelvollzugs gibt es nach Angaben der Landesregierung keinen Aufnahmestopp. (Symbolbild) Quelle: Felix Kästle/dpa Psychisch kranke oder suchtkranke Täter werden...weiterlesen »

Niedersachsens LKA-Präsident: Gefahrenradar soll Gewalttaten psychisch Kranker stoppen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Will den Schutz vor psychisch kranken Tätern verbessern: Niedersachsens neuer LKA-Chef Thorsten Massinger. Quelle: Tim Schaarschmidt Beim Thema häusliche Gewalt arbeiten Polizei und Kommunen bereits eng...weiterlesen »

Niedersachsens LKA-Präsident: Gefahrenradar soll Gewalttaten psychisch Kranker stoppen

vor einem Tag - Neue Presse

Will den Schutz vor psychisch kranken Tätern verbessern: Niedersachsens neuer LKA-Chef Thorsten Massinger. Quelle: Tim Schaarschmidt Beim Thema häusliche Gewalt arbeiten Polizei und Kommunen bereits eng...weiterlesen »

KLICKEN