80 Jahre nach Hiroshima: Rückt die Atombombe wieder näher?

vor 15 Stunden - derStandard

Am 6. August 1945 explodierte die erste Atombombe über Hiroshima. Diese Zäsur läutete ein nukleares Zeitalter ein, das die Welt bis heute in Atem hält Kurz vor 8 Uhr morgens am 6. August 1945. Die japanische...weiterlesen »

80 Jahre Atombombe: Wie Hiroshima mit seiner größten Katastrophe Geld verdient

vor 16 Stunden - Sächsische

Hiroshima: Passanten schauen zum Genbaku Dome im Hiroshima Peace Memorial Park. Quelle: Michael Kappeler/dpa Am 6. August 1945 detonierte in Hiroshima die Atombombe. Die USA zwangen mit dieser Massenvernichtungswaffe...weiterlesen »

80 Jahre Atombombe: Wie Hiroshima mit seiner größten Katastrophe Geld verdient

vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Hiroshima: Passanten schauen zum Genbaku Dome im Hiroshima Peace Memorial Park. Quelle: Michael Kappeler/dpa Am 6. August 1945 detonierte in Hiroshima die Atombombe. Die USA zwangen mit dieser Massenvernichtungswaffe...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki – Vortrag am Montag in Halle erinnert an die Schrecken der Atombombe

vor 15 Stunden - Du bist Halle

Am 6. und 9. August 1945 warf das US-Militär Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki ab. Rund 200.000 Menschen starben unmittelbar oder an den Spätfolgen. Es waren die ersten und bisher...weiterlesen »

„Die Botschaft von Hiroshima hallt bis heute nach“

vor 16 Stunden - mittelhessen

Lorem. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores...weiterlesen »

80 Jahre Atombombe: Wie Hiroshima mit seiner größten Katastrophe Geld verdient

vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten

Hiroshima: Passanten schauen zum Genbaku Dome im Hiroshima Peace Memorial Park. Quelle: Michael Kappeler/dpa Am 6. August 1945 detonierte in Hiroshima die Atombombe. Die USA zwangen mit dieser Massenvernichtungswaffe...weiterlesen »

80 Jahre Atombombe: Wie Hiroshima mit seiner größten Katastrophe Geld verdient

vor 16 Stunden - Rems-Zeitung

Hiroshima: Passanten schauen zum Genbaku Dome im Hiroshima Peace Memorial Park. Quelle: Michael Kappeler/dpa Am 6. August 1945 detonierte in Hiroshima die Atombombe. Die USA zwangen mit dieser Massenvernichtungswaffe...weiterlesen »

80 Jahre Atombombe: Wie Hiroshima mit seiner größten Katastrophe Geld verdient

vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Hiroshima: Passanten schauen zum Genbaku Dome im Hiroshima Peace Memorial Park. Quelle: Michael Kappeler/dpa Am 6. August 1945 detonierte in Hiroshima die Atombombe. Die USA zwangen mit dieser Massenvernichtungswaffe...weiterlesen »

80 Jahre Atombombe: Wie Hiroshima mit seiner größten Katastrophe Geld verdient

vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten

Hiroshima: Passanten schauen zum Genbaku Dome im Hiroshima Peace Memorial Park. Quelle: Michael Kappeler/dpa Am 6. August 1945 detonierte in Hiroshima die Atombombe. Die USA zwangen mit dieser Massenvernichtungswaffe...weiterlesen »

80 Jahre Atombombe: Wie Hiroshima mit seiner größten Katastrophe Geld verdient

vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt

Hiroshima: Passanten schauen zum Genbaku Dome im Hiroshima Peace Memorial Park. Quelle: Michael Kappeler/dpa Am 6. August 1945 detonierte in Hiroshima die Atombombe. Die USA zwangen mit dieser Massenvernichtungswaffe...weiterlesen »

80 Jahre Atombombe: Wie Hiroshima mit seiner größten Katastrophe Geld verdient

vor 16 Stunden - Neue Presse

Hiroshima: Passanten schauen zum Genbaku Dome im Hiroshima Peace Memorial Park. Quelle: Michael Kappeler/dpa Am 6. August 1945 detonierte in Hiroshima die Atombombe. Die USA zwangen mit dieser Massenvernichtungswaffe...weiterlesen »

80 Jahre Atombombe: Wie Hiroshima mit seiner größten Katastrophe Geld verdient

vor 16 Stunden - OP-marburg

Hiroshima: Passanten schauen zum Genbaku Dome im Hiroshima Peace Memorial Park. Quelle: Michael Kappeler/dpa Am 6. August 1945 detonierte in Hiroshima die Atombombe. Die USA zwangen mit dieser Massenvernichtungswaffe...weiterlesen »

Japan: Kathedral-Glocke von Nagasaki ruft wieder zum Frieden

vor einem Tag - VATICAN NEWS

„Diese neue Glocke ist ein Ruf zum Gedenken an die Opfer und eine Einladung zum Frieden“, erklärte der Erzbischof von Nagasaki, Peter Michiaki Nakamura. Dass ausgerechnet US-Bürger die von einer US-Bombe...weiterlesen »

ZDF-Programmangebote zu 80 Jahren Hiroshima und Nagasaki

vor einem Tag - Extremnews.com

Am 6. August 1945 wurde die erste von zwei amerikanischen Atombomben über der japanischen Stadt Hiroshima abgeworfen. Der Bombenangriff auf die Stadt Nagasaki erfolgte drei Tage später. Es war das bislang...weiterlesen »

US-Bischöfe als Friedenspilger in Japan

vor 2 Tagen - VATICAN NEWS

Die „Pilgrimage of Peace“ soll ein Zeichen gegen die anhaltende nukleare Bedrohung setzen und dem Gedenken an die Opfer dienen. Die Reise erfolgt vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Spannungen...weiterlesen »

80 Jahre Hiroshima: Was man verheimlichen wollte

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die Menschen in Hiroshima wussten nicht, was am 6. August 1945 um 8.16 Uhr geschah, als eine Lichtexplosion auf einen Schlag 80.000 Einwohner tötete und ihre Stadt zerstörte. Die Überlebenden, die danach...weiterlesen »

Zweiter Weltkrieg: Tage des nuklearen Massenmordes

vor 2 Tagen - jungeWelt

Zweiter Weltkrieg: Vor 80 Jahren warfen die USA Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Teil 1 von 2 Nur wenige Steinbauten hielten der gewaltigen Explosion des ersten Atombombenabwurfs auf eine Stadt stand...weiterlesen »

Ausstellung zu Gedenken an Atombomben-Opfer in Spieskappel

vor 2 Tagen - HNA

Eine kürzlich eröffnete Ausstellung in Spieskappel erinnert an Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagaski vor 80 Jahren. Ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Frielendorf – Eines der schrecklichsten...weiterlesen »

80 Jahre Hiroshima: Kirchen mahnen zu nuklearer Abrüstung

vor 2 Tagen - VATICAN NEWS

Es sei weiterhin wichtig, ernsthafte Anstrengungen zu unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen. „Die Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki und die vielen Opfer sind für uns Mahnung und Verpflichtung...weiterlesen »

"Atomwaffen dürfen keinen Platz mehr in der Welt haben" / Kirchen in Deutschland warnen vor atomarem Wettrüsten

vor 2 Tagen - domradio.de

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Hunderttausende Menschen starben. In die Warnungen vor einem neuen atomaren Wettrüsten stimmen auch die beiden großen...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima Atomwaffen werden weiter modernisiert

vor 3 Tagen - guetsel.de

80 Jahre nach Hiroshima: Atomwaffen werden weiter modernisiert #Berlin , 1. August 2025 Vor 80 Jahren bombardierten US Streitkräfte die japanischen Städte #Hiroshima und #Nagasaki am 6. und 9. August 1945....weiterlesen »

KLICKEN