vor 2 Tagen - FAZ
Proteste in Brasilien gegen Trumps Zölle +++ Trump erlässt per Dekret neue Zölle für 67 Länder +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Stefan Genth, der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE),...weiterlesen »
FAZ
Watson
Moneycab
Die Presse
Deutsche Welle
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
T-online
OÖNachrichten
vor 3 Tagen - Watson
Die US-Regierung will künftig Einfuhrzölle von 39 Prozent auf Importe von Schweizer Waren erheben. So stand es in einer Liste, die das Weisse Haus in der Nacht auf Freitag veröffentlicht hatte. In Kraft...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Moneycab
Bern / Washington – Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Bereits seit Jahren nimmt der Handel zwischen den Blöcken ab, nun verschanzt sich die größte Volkswirtschaft hinter hohen Zöllen. Klingt nach Ende der Globalisierung – doch ein genauer Blick in die weltweiten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Deutsche Welle
Nur wenige Stunden, bevor am 1. August weltweit neue US-Zölle in Kraft treten sollten, verhängte der US-Präsident umfassende weitere Zölle auf Importe. Damit verschärft er seine aggressive Handelspolitik....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
US-Präsident Donald Trump zeigt zwar, wer am längeren Hebel sitzt, doch weit kommt er mit seiner Zwang-Strategie auf Dauer nicht. „Auftrumpfen. Definition: seine Überlegenheit deutlich zeigen, unter Beweis...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - T-online
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute:...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OÖNachrichten
Damit hatte man in der Schweiz nicht gerechnet: In der Nacht auf Freitag kündigte US-Präsident Donald Trump an, Schweizer Exporte in die USA künftig mit 39 Prozent Zoll zu belegen. Die USA sind für die...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Süddeutsche
Der US-Präsident verhängt erneut Zölle gegen mehr als 60 Länder auf der ganzen Welt. Besonders heftig trifft es die Schweiz und Brasilien. Die Einfuhrabgaben haben historische Dimensionen. Sie liegen so...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
Die Einigung im Handelsstreit mit den USA hat der Wirtschaft zumindest Planungssicherheit gebracht, soweit dies unter Präsident Donald Trump überhaupt möglich ist. Nun, da klarer ist, worauf sich die Unternehmen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
Washington - Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute: Die Zölle auf EU-Importe in die USA treten doch nicht zum 1. August in Kraft. Es gibt eine Woche Verlängerung, dann soll es endgültig...weiterlesen »
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Washington - Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute: Die Zölle auf EU-Importe in die USA treten doch nicht zum 1. August in Kraft. Es gibt eine Woche Verlängerung, dann soll es endgültig so weit sein....weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Tagen - Abendzeitung
vor 4 Tagen - nordbayern
Handel Washington - Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Donald...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - 20 Minuten
Mach mit bei unserer Umfrage rund um Themen zum neuen Zolltarif für die Schweiz und sag uns deine Meinung in den vier Abstimmungen. 39 Prozent! So hoch ist der Strafzoll, den Donald Trump für Schweizer...weiterlesen »
Überraschend hat Donald Trump die gerade erst ausgehandelte Einführung neuer Zölle für die EU um eine Woche nach hinten verschoben. Für die Wirtschaft ist das jedoch kein Grund zur Freude. Berlin/Washington...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Die Presse
Ab 7. August werden bei Einfuhren in die USA teilweise heftige Zölle fällig. Wie glimpflich die EU davongekommen ist, zeigt der Vergleich mit der Schweiz. Zu Beginn der Woche war der Chor der Kritiker...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FreiePresse
vor 4 Tagen - LZ.de
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Verfasst von: Anna Ringle, Khang Mischke, Franziska Spiecker...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Tagen - Tagesschau
Eigentlich sollten die neuen US-Zölle für Importe aus dem Ausland ab heute gelten. Doch der Start wurde um einige Tage verschoben. Ab dem 7. August treten nun die meisten Zölle in Kraft - wie hart es welche...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt
Donald Trump setzt seit seiner zweiten Amtszeit auf Konfrontation – und diesmal mit einem besonders scharfen Instrument: Zölle. Was einst ein Mittel zur Korrektur von Handelsungleichgewichten war, wird...weiterlesen »
90 Deals in 90 Tagen: Das war Trumps Zollplan. Nun verschiebt er selbst den Start für die angedrohten Zollerhöhungen und legt stattdessen nochmal nach. Washington D.C. – Ob US-Präsident Donald Trump auf...weiterlesen »
Die gescheiterten Verhandlungen mit den USA haben für die Schweiz Konsequenzen: einen Zolltarif von 39 Prozent. In den Kommentarspalten diskutiert die Community über mögliche Gegenstrategien. Ein 39-Prozent-Zolltarif...weiterlesen »
Jetzt ist es soweit: Heute ist Deadline bei Trumps Zöllen, und er hat eine ganze Reihe von Zöllen verkündet . Sie reichen bis zu 41 %. Man darf davon ausgehen, dass mit den allermeisten Ländern keinerlei...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump führte neue pauschale Zölle auf Importe ein. Nun veröffentlichte das Weisse Haus die Zolltarifliste. Hier erfährst du die neuesten Entwicklungen. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen...weiterlesen »
Die von US-Präsident Donald Trump angeordneten höheren Zölle für Importe aus dem Ausland werden nach Angaben eines Regierungsbeamten statt an diesem Freitag erst am 7. August in Kraft treten. Grund der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FAZ
Nächste Runde im Handelsstreit: Der amerikanische Präsident überzieht die Welt ein weiteres Mal mit Strafzöllen. Und es gibt eine neue Frist. Der amerikanische Präsident Donald Trump hat die zweite Runde...weiterlesen »
vor 4 Tagen - euronews
Nach einer Reihe von Verzögerungen werden die im April vorgestellten länderspezifischen Zölle nun also am 7. August in Kraft treten. Einige Länder haben individuelle Abkommen mit den USA ausgehandelt....weiterlesen »