Blackout durch Erneuerbare? Forscher zeigt Ausweg auf

vor 2 Tagen - WAZ

Freier Journalist Berlin. So könnte das Stromnetz der Zukunft mit 100 Prozent erneuerbaren Energien stabilisiert werden – trotz Schwankungen und Unwägbarkeiten. Unter diesem Dach begegnen sich die alte...weiterlesen »

Blackout durch Erneuerbare? Forscher zeigt Ausweg auf

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. So könnte das Stromnetz der Zukunft mit 100 Prozent erneuerbaren Energien stabilisiert werden – trotz Schwankungen und Unwägbarkeiten. Unter diesem Dach begegnen sich die alte und die neue Energiewelt. Hinten...weiterlesen »

Blackout durch Erneuerbare? Forscher zeigt Ausweg auf

vor 2 Tagen - nrz.de

Freier Journalist Berlin. So könnte das Stromnetz der Zukunft mit 100 Prozent erneuerbaren Energien stabilisiert werden – trotz Schwankungen und Unwägbarkeiten. Unter diesem Dach begegnen sich die alte...weiterlesen »

Blackout durch Erneuerbare? Forscher zeigt Ausweg auf

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. So könnte das Stromnetz der Zukunft mit 100 Prozent erneuerbaren Energien stabilisiert werden – trotz Schwankungen und Unwägbarkeiten. Unter diesem Dach begegnen sich die alte und die neue Energiewelt. Hinten...weiterlesen »

Blackout durch Erneuerbare? Forscher zeigt Ausweg auf

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. So könnte das Stromnetz der Zukunft mit 100 Prozent erneuerbaren Energien stabilisiert werden – trotz Schwankungen und Unwägbarkeiten. Unter diesem Dach begegnen sich die alte und die neue Energiewelt. Hinten...weiterlesen »

Blackout durch Erneuerbare? Forscher zeigt Ausweg auf

vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. So könnte das Stromnetz der Zukunft mit 100 Prozent erneuerbaren Energien stabilisiert werden – trotz Schwankungen und Unwägbarkeiten. Unter diesem Dach begegnen sich die alte und die neue Energiewelt. Hinten...weiterlesen »

Blackout durch Erneuerbare? Forscher zeigt Ausweg auf

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Freier Journalist Berlin. So könnte das Stromnetz der Zukunft mit 100 Prozent erneuerbaren Energien stabilisiert werden – trotz Schwankungen und Unwägbarkeiten. Unter diesem Dach begegnen sich die alte...weiterlesen »

Solardächer: Welche Vorteile bringen sie wirklich?

vor 3 Tagen - UTOPIA

Solardächer aus Solarziegeln und Indach-Solarmodulen gelten als die eleganteste Form von Solaranlagen. Allerdings haben sie neben Vorteilen auch Nachteile – und das sind nicht nur die Kosten. Wenn man...weiterlesen »

Lebensdauer Solaranlage: Damit kannst du rechnen

vor 3 Tagen - UTOPIA

Die Lebensdauer einer Solaranlage lässt sich grob vorhersagen, hängt jedoch von einer Reihe von Faktoren ab. Hier erfährst du, wie du die Lebensdauer deiner Solaranlage realistisch einschätzen kannst und...weiterlesen »

Nur noch kurz: 2000-Watt-Balkonkraftwerk mit Speicher im exklusiven PC-Welt Angebot

vor 3 Tagen - PC-Welt

Mit durchschnittlich rund 2.000 Sonnenstunden pro Jahr bietet Deutschland ein erhebliches Potenzial, um Sonnenenergie für den Eigenbedarf zu nutzen. Besonders beliebt sind Balkon-Solaranlagen, deren Panels...weiterlesen »

Warum sich Solarstrom trotzdem lohnt

vor 3 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de

Das Solarspitzengesetz soll Netzüberlastungen bei hoher Stromeinspeisung verhindern. Deshalb wird in Zeiten mit negativen Strompreisen an der Börse für neue Anlagen keine Einspeisevergütung mehr gezahlt....weiterlesen »

KOMMENTAR - Die Schweiz braucht beim Strom endlich mehr Markt: Die Geldgarantie für die Besitzer kleiner Solaranlagen gehört abgeschafft

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Experten sehen wegen des Solarbooms die Stabilität des Stromnetzes bedroht. Mit falschen Anreizen verschärft die Schweiz ein Problem, das sich leicht lösen liesse. Schon 300 000 Solaranlagen sind auf den...weiterlesen »

Sonnenenergie sinnvoll nutzen

vor 3 Tagen - Barnim-Aktuell

An sonnigen Tagen liefern Photovoltaik-Anlagen immer mehr umweltfreundlichen Strom. Wenn das Angebot dadurch die Nachfrage übersteigt, kommt es zu negativen Strompreisen an der Börse. Für Besitzer:innen...weiterlesen »

Neue PV-Anlage versorgt jetzt PRO PET in Gastern

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Die zwei Hektar große PV-Anlage der PRO PET Austria Heimtiernahrung GmbH in Gastern ist in Betrieb und wird jährlich rund 1.800.000 kWh sauberem Strom produzieren. Die Anlage entstand in Kooperation mit...weiterlesen »

Batteriespeicher ohne PV-Anlage kaufen: Warum es sich lohnt #energiespeicher #speicherlösung

vor 3 Tagen - agrarheute

Batteriespeicher speichern längst nicht mehr nur Solarstrom – sie werden zunehmend auch mit billigem Netzstrom geladen. Das spart Kosten und entlastet gleichzeitig das Stromnetz. Lange Zeit galten Batteriespeicher...weiterlesen »

Verpflichtende Erneuerbaren-Ziele für die Bundesländer

vor 4 Tagen - meinbezirk.at

Der aus Linz stammende Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer verrät im Interview mit MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger, dass es verpflichtende...weiterlesen »

Netzverstärkung in Scheiblingstein für Energiezukunft

vor 4 Tagen - meinbezirk.at

Die EVN-Tochter Netz NÖ startete im Ortsteil Scheiblingstein den Ausbau des Stromnetzes, um den wachsenden Anforderungen der Energiezukunft gerecht zu werden. BEZIRK. In Anwesenheit von Wolfgang Eder,...weiterlesen »

Der Bezirk Krems stellt auf Batterie-Betrieb um

vor 4 Tagen - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK KREMS. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 7.560 davon im Bezirk Krems....weiterlesen »

KLICKEN