vor 2 Tagen - wallstreet:online
Das Zollabkommen zwischen den USA und der EU bringt vor allem für zahlreiche US-Konzerne Vorteile.weiterlesen »
wallstreet:online
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
op-online.de
Tagesschau
Die Presse
T-online
vor 2 Tagen - Merkur
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verkauft den Zoll-Deal mit den USA als Erfolg. Im Mittelstand mehren sich die kritischen Stimmen – viele Verbände fürchten große Wirtschaftsschäden. Berlin – Nach...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Tagesschau
Für die EU hätte es im Zollstreit noch schlimmer kommen können, sagt US-Expertin von Daniels im Interview. Aber Trump nutze Zölle auch als politischen Hebel. Deshalb befürchtet sie weiteren Streit im Herbst....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Bereits seit Jahren nimmt der Handel zwischen den Blöcken ab, nun verschanzt sich die größte Volkswirtschaft hinter hohen Zöllen. Klingt nach Ende der Globalisierung – doch ein genauer Blick in die weltweiten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute:...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Süddeutsche
Der US-Präsident verhängt erneut Zölle gegen mehr als 60 Länder auf der ganzen Welt. Besonders heftig trifft es die Schweiz und Brasilien. Die Einfuhrabgaben haben historische Dimensionen. Sie liegen so...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
Washington - Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute: Die Zölle auf EU-Importe in die USA treten doch nicht zum 1. August in Kraft. Es gibt eine Woche Verlängerung, dann soll es endgültig...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Washington - Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute: Die Zölle auf EU-Importe in die USA treten doch nicht zum 1. August in Kraft. Es gibt eine Woche Verlängerung, dann soll es endgültig so weit sein....weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Tagen - DER FARANG
Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1404 US-Dollar FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1404 (Donnerstag: 1,1446) US-Dollar fest. Der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 4 Tagen - Abendzeitung
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - nordbayern
Handel Washington - Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Donald...weiterlesen »
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 4 Tagen - meinbezirk.at
Der aus Linz stammende Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer verrät im Interview mit MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger, dass es verpflichtende...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Sächsische
US-Präsident Donald Trump bei der Unterzeichnung einer Executive Order im Weißen Haus in Washington. Quelle: SIPA USA/Sipa USA Ein 15-Prozent-Zoll auf EU-Produkte, viele Ausnahmen ungeklärt, die Märkte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - FreiePresse
Nach dem jüngsten „Zolldeal“ zwischen den USA und der EU schwankt Europa zwischen Erleichterung und Katerstimmung. Die Vereinbarung scheint zunächst zwar Schlimmeres zu verhindern und ist auch nur ein...weiterlesen »
vor 4 Tagen - LZ.de
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Verfasst von: Anna Ringle, Khang Mischke, Franziska Spiecker...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Neue Presse
vor 4 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
Der Zolldeal zwischen den USA und der EU sorgt für Kritik. Ohnehin angeschlagene Industrien in Deutschland könnten das Nachsehen haben – mitunter die Arbeitnehmer. Washington D.C. – Der Zolldeal mit den...weiterlesen »