vor 2 Tagen - wallstreet:online
Das Zollabkommen zwischen den USA und der EU bringt vor allem für zahlreiche US-Konzerne Vorteile.weiterlesen »
wallstreet:online
Süddeutsche
Merkur
Business Insider
tz
HNA
kreiszeitung.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
op-online.de
n-tv
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Wirtschaftsministerin Reiche fordert, interne Barrieren im EU-Binnenmarkt zu beseitigen – und bekommt prominente Unterstützung. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert, interne Barrieren im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verkauft den Zoll-Deal mit den USA als Erfolg. Im Mittelstand mehren sich die kritischen Stimmen – viele Verbände fürchten große Wirtschaftsschäden. Berlin – Nach...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business Insider
Vor Einführung der neuen US-Zölle auf EU-Exporte hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche die Beseitigung interner Barrieren im EU-Binnenmarkt gefordert. Es gehe um eine Gesamt-Belastung durch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - n-tv
Die Europäische Union blickt den neuen, höheren US-Zöllen auf ihre Exporte entgegen. Die Bundeswirtschaftsministerin fordert, an anderer Stelle Handelshemmnisse abzubauen - nämlich innerhalb der EU. Nicht...weiterlesen »
Die Europäische Union blickt den neuen, höheren US-Zöllen auf ihre Exporte entgegen. Die Bundeswirtschaftsministerin fordert währenddessen, an anderer Stelle Handelshemmnisse abzubauen - nämlich innerhalb...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Für die EU hätte es im Zollstreit noch schlimmer kommen können, sagt US-Expertin von Daniels im Interview. Aber Trump nutze Zölle auch als politischen Hebel. Deshalb befürchtet sie weiteren Streit im Herbst....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Bereits seit Jahren nimmt der Handel zwischen den Blöcken ab, nun verschanzt sich die größte Volkswirtschaft hinter hohen Zöllen. Klingt nach Ende der Globalisierung – doch ein genauer Blick in die weltweiten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Die Presse
Ab 7. August werden bei Einfuhren in die USA teilweise heftige Zölle fällig. Wie glimpflich die EU davongekommen ist, zeigt der Vergleich mit der Schweiz. Zu Beginn der Woche war der Chor der Kritiker...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Nach dem jüngsten „Zolldeal“ zwischen den USA und der EU schwankt Europa zwischen Erleichterung und Katerstimmung. Die Vereinbarung scheint zunächst zwar Schlimmeres zu verhindern und ist auch nur ein...weiterlesen »