vor 2 Tagen - FAZ
Das Amt im District of Columbia gilt als eines der wichtigsten in der US-Justiz +++ Ermittlungen gegen früheren Trump-Sonderermittler Jack Smith +++ National Museum of American History entfernt Hinweise...weiterlesen »
FAZ
wallstreet:online
Deskmodder.de
20 Minuten
Neue Zürcher Zeitung
Tagesschau
T-online
vor 2 Tagen - wallstreet:online
Das Zollabkommen zwischen den USA und der EU bringt vor allem für zahlreiche US-Konzerne Vorteile.weiterlesen »
Proteste in Brasilien gegen Trumps Zölle +++ Trump erlässt per Dekret neue Zölle für 67 Länder +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Stefan Genth, der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE),...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Deskmodder.de
Apple steht unter Zugzwang. Während Tech-Giganten wie Google, Microsoft und Meta mit ihren KI-Offensiven längst Maßstäbe setzen, hinkt Apple bei der Entwicklung einer konkurrenzfähigen Sprach-KI deutlich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Lässt sich Trumps Zollhammer von 39 Prozent doch noch abwenden? Und falls nein, wie soll die Schweiz reagieren? Wirtschaftsexperte Reiner Eichenberger und SP-Politiker Eric Nussbaumer geben Antwort. Trump...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Wenige Stunden nach Trumps Zollentscheid lobte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter die Verlässlichkeit als schweizerische Tugend. Doch was bringt es, verlässlich zu sein in einer Welt, in der die Willkür...weiterlesen »
Mit horrenden Strafzöllen will der US-Präsident die Exportwirtschaft sturmreif schiessen. Die Schweiz muss die Attacke aussitzen, sie ist stark genug. Mächtig ist, wer nur nach den eigenen Regeln lebt....weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Die frühere US-Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin Harris sieht das politische System der USA am Abgrund +++ Razzien gegen Migranten: Rückschlag vor Gericht für Trump +++ alle Neuigkeiten im...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Für die EU hätte es im Zollstreit noch schlimmer kommen können, sagt US-Expertin von Daniels im Interview. Aber Trump nutze Zölle auch als politischen Hebel. Deshalb befürchtet sie weiteren Streit im Herbst....weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Ein Mitglied des Fed-Vorstandes möchte nicht mehr weitermachen. Das FBI soll die Epstein-Akten nach Donald Trump durchforsten. Alle Entwicklungen im Newsblog. Es ist ein unverhoffter Etappensieg für US-Präsident...weiterlesen »
In den Epstein-Akten wurden wichtige Namen geschwärzt. Dessen Vertraute Ghislaine Maxwell wird nach ihrer umfassenden Aussage verlegt. Alle Entwicklungen im Newsblog. Nach Recherchen des US-Finanzportals...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Aus Sachsen werden weniger Waren in die USA exportiert. (Archivbild) Quelle: Sebastian Kahnert/dpa Die Zollandrohungen von Donald Trump haben auch Auswirkungen auf die sächsische Exportwirtschaft. Das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsens Exporte in die USA sind nach den ersten Zollanhebungen von US-Präsident Donald Trump eingebrochen. Dem Statistischen Landesamt zufolge gingen die Ausfuhren im Mai um 20 Prozent zurück, im Vergleich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Hoffnungsträger Infrastruktur: Öffentliche Aufträge sollen Exporteinbußen ausgleichen. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Europas größter Volkswirtschaft fehlt schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle...weiterlesen »
Trumps Zölle sorgen für höhere Kosten bei Apple. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business Insider
Der Tech -Riese Apple ist bereit für eine Retail-Therapie. In einem seltenen Schritt hat Apple-CEO Tim Cook Interesse an Unternehmensübernahmen bekundet. „Wir sind sehr offen für Fusionen und Übernahmen,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag? Apple...weiterlesen »
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Donald Trump wurde am 20. Januar als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Seither krempelt er die US-Politik um. Am Montag, 20. Januar 2025, wurde Donald Trump vereidigt. Alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Trumps Monsterzölle wurden ausgerechnet am 1. August bekannt, am Nationalfeiertag der Schweiz. Ist das Zufall? Michael Hermann: Das ist Zufall, aber ein symbolträchtiger Zufall. Da sind ein paar 1.-August-Reden...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Bereits seit Jahren nimmt der Handel zwischen den Blöcken ab, nun verschanzt sich die größte Volkswirtschaft hinter hohen Zöllen. Klingt nach Ende der Globalisierung – doch ein genauer Blick in die weltweiten...weiterlesen »
Der US-Präsident reagiert auf schwache Arbeitsmarktzahlen. Ghislaine Maxwell wird nach ihrer umfassenden Aussage verlegt. Alle Entwicklungen im Newsblog. In Brasilien haben Menschen in mehreren Städten...weiterlesen »
Nestlé, Läderach, Mikron, Swisslog haben unterschiedliche Strategien: Wie Schweizer Firmen auf die US-Zölle reagieren. US-Präsident Donald Trump hat ausgerechnet am Nationalfeiertag hohe Zölle auf Schweizer...weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
Der US-Präsident reagiert auf schwache Arbeitsmarktzahlen. Ghislaine Maxwell wird nach ihrer umfassenden Aussage verlegt. Alle Entwicklungen im Newsblog. Eine US-Bundesrichterin warnt angesichts der aggressiven...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FAZ
Trump „sehr glücklich“ über den Rücktritt +++ Kamala Harris kündigt Buch über Wahlkampagne an +++ Trump verknüpft Kanadas Unterstützung für Palästinenserstaat mit Handelsstreit +++ alle Neuigkeiten im...weiterlesen »
Trumps Zollhammer könnte die Wirtschaft des Landes bremsen. Statt auf ein späteres Entgegenkommen Amerikas zu hoffen, sollte sich die Schweiz nach Handelspartnern in der EU umsehen. Der 1. August ist der...weiterlesen »
Der US-Präsident reagiert auf schwache Arbeitsmarktzahlen. Ghislaine Maxwell wird nach ihrer umfassenden Aussage verlegt. Alle Entwicklungen im Newsblog. Nach enttäuschend aufgenommenen Arbeitsmarktdaten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - 20 Minuten
vor 4 Tagen - n-tv
US-Präsident Trump setzt überraschend Strafzölle von 39 Prozent gegen die Schweiz durch. Selbst die Pharmaindustrie könnte bald ins Visier geraten. Wirtschaftsvertreter warnen vor massiven Arbeitsplatzverlusten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Watson
Die Schweiz hat damit geliebäugelt, zu denjenigen Ländern zu gehören, die einen Deal mit den USA erzielen. Stattdessen gehört die Schweiz nun zu den Ländern, für die die höchsten Zölle gelten. Warum wird...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
US-Präsident Donald Trump zeigt zwar, wer am längeren Hebel sitzt, doch weit kommt er mit seiner Zwang-Strategie auf Dauer nicht. „Auftrumpfen. Definition: seine Überlegenheit deutlich zeigen, unter Beweis...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
Der US-Präsident reagiert auf den russischen Ex-Präsidenten. Gegen den Notenbankchef Powell will Trump weiter vorgehen. Alle Entwicklungen im Newsblog. US-Präsident Donald Trump hat als Reaktion auf Äußerungen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute:...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Capital
Trotz Donald Trumps Zollchaos wächst die US-Wirtschaft robust, Konzerne wie Apple melden Jubel-Zahlen. Kann es sein, dass sich alle Experten und Ökonomen irren? Was sind das für Zahlen, bitte! 8 Mrd. Dollar...weiterlesen »
Die Schweiz war zuletzt zuversichtlich, bei den US-Zöllen durch Präsident Trump mit einem blauen Auge davonzukommen. Doch es wird wohl weitaus schlimmer als befürchtet. Am Donnerstagabend hat das Weiße...weiterlesen »
Mit der Verhängung eines Zusatzzolls von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz durch US-Präsident Donald Trump nimmt eine kurvenreiche Geschichte eine unerwartete Wendung. Über Monate bemühte sich der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
In wenigen Tagen erhebt die US-Regierung 39 Prozent Zoll auf Schweizer Industrieprodukte. Ein führender Ökonom warnt vor Rezession. Die Schweizer Exportwirtschaft steht vor einer schweren Belastungsprobe....weiterlesen »
Washington - Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute: Die Zölle auf EU-Importe in die USA treten doch nicht zum 1. August in Kraft. Es gibt eine Woche Verlängerung, dann soll es endgültig...weiterlesen »
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Washington - Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute: Die Zölle auf EU-Importe in die USA treten doch nicht zum 1. August in Kraft. Es gibt eine Woche Verlängerung, dann soll es endgültig so weit sein....weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 4 Tagen - Abendzeitung
vor 4 Tagen - nordbayern
Handel Washington - Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Donald...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 4 Tagen - Sächsische
US-Präsident Donald Trump bei der Unterzeichnung einer Executive Order im Weißen Haus in Washington. Quelle: SIPA USA/Sipa USA Ein 15-Prozent-Zoll auf EU-Produkte, viele Ausnahmen ungeklärt, die Märkte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Seit seiner Rückkehr ins Weisse Haus verfolgt Donald Trump erneut eine aggressive Handelspolitik. Gibt es eine Logik bei den Strafzöllen oder ist es reine Willkür? Trump verfolgt eine aggressive Handelspolitik...weiterlesen »
Die US-Wirtschaft wächst robust, Konzerne wie Apple melden Jubel-Zahlen – und das alles, trotz Tumps Zollchaos. Kann es sein, dass sich alle Experten und Ökonomen geirrt haben? Vielleicht – aber für eine...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
Überraschend hat Donald Trump die gerade erst ausgehandelte Einführung neuer Zölle für die EU um eine Woche nach hinten verschoben. Für die Wirtschaft ist das jedoch kein Grund zur Freude. Berlin/Washington...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FreiePresse
vor 4 Tagen - LZ.de
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Verfasst von: Anna Ringle, Khang Mischke, Franziska Spiecker...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Neue Presse
vor 4 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt