Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 2 Tagen - Merkur

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 2 Tagen - tz

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 2 Tagen - HNA

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Linnemann empfiehlt SPD Schröder als Vorbild für Reformen

vor 2 Tagen - FAZ

„Echte Strukturreformen“ erforderlich +++ Digitalminister Wildberger offen für Einsatz von Palantir im Bund +++ SPD-Fraktionschef fordert Union zu Aussprache mit Brosius-Gersdorf auf +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 2 Tagen - op-online.de

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Digitalminister offen für Einsatz von Palantir im Bund

vor 2 Tagen - FAZ

Digitalminister offen für Einsatz von Palantir im Bund +++ SPD-Fraktionschef fordert Union zu Aussprache mit Brosius-Gersdorf auf +++ Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke für Rückzug aller Kandidaten...weiterlesen »

Streit um den Sozialstaat: „Nicht tabuisieren“ – die SPD ruft nach höheren Steuern

vor 3 Tagen - FAZ

Rente, Bürgergeld, hohe Einkommen: Die SPD grenzt sich von der Union ab, der Streit um die Zukunft des deutschen Sozialstaats ist längst ausgebrochen. SPD-Politiker haben vor einer Tabuisierung von Steuererhöhungen...weiterlesen »

„Agenda 2030“: Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

„Ein sehr ambitionierter Plan“ „Agenda 2030“: Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen „Wir sollten nicht mit einem griffigen Begriff Erwartungen wecken, die wir am Ende nicht erfüllen...weiterlesen »

Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen gewarnt und das Zusammenspiel der vielen Kommissionen als "Herausforderung" bezeichnet. "Wir sollten nicht mit...weiterlesen »

Sozialausgaben unter Druck: Bundesrechnungshof warnt vor Milliardenschub bis 2029

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Kritik von Rechnungsprüfern Sozialausgaben unter Druck: Bundesrechnungshof warnt vor Milliardenschub bis 2029 Die Ausgaben für Soziales steigen weiter rasant – und das in einem Maße, das selbst den Bundesrechnungshof...weiterlesen »

Rente, Krankenkassen, Richterwahl: Hier droht Streit zwischen Union und SPD

vor 3 Tagen - T-online

Zoff wie zu Ampel-Zeiten sollte es zwischen Union und SPD eigentlich nicht geben. Doch nach der Sommerpause dürfte ein heißer Herbst folgen. Ein Politikwechsel sollte her: Nicht nur inhaltlich, auch in...weiterlesen »

Bis zum Jahr 2029: Rechnungshof: Sozialausgaben steigen um weitere 29 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - FAZ

Höhere Ausgaben für Bürgergeld und mehr: Denn die Regierung nicht umsteuert, dann wachsen die Sozialausgaben noch einmal um einen hohen Milliardenbetrag, warnen ihre Kontrolleure. Der seit Jahren steigende...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: SPD-Fraktionschef fordert Union zu Aussprache mit Brosius-Gersdorf auf

vor 3 Tagen - FAZ

SPD hält an Richterkandidatin für Karlsruhe fest +++ Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke für Rückzug aller Kandidaten +++ Aus SPD Forderungen nach höheren Steuern +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »

SPD will Frühwarnsysteme für Koalitionskonflikte

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Vor dem Hintergrund des Streits um die Verfassungsrichterwahl hat die SPD-Vorsitzende Bärbel Bas ein besseres Konfliktmanagement der Koalition gefordert. "Spätestens im September brauchen wir Mechanismen...weiterlesen »

SPD-Chefin Bas fordert besseres Konfliktmanagement in Koalition

vor 4 Tagen - Stern

Bei aufkommenden Zweifeln und Kritik von Abgeordneten müsse früher klar sein, "wie eine Fraktion zu Vorhaben der Regierung oder Koalition steht und ob es dafür die nötigen Mehrheiten gibt", sagte Bas ....weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor 4 Tagen - Sächsische

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor 4 Tagen - Neue Presse

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor 4 Tagen - OP-marburg

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bis nichts mehr geht – Parteien versagen beim Ringen um die Rente

vor 4 Tagen - Merkur

Dass Deutschland eine Rentenreform braucht, ist seit Jahrzehnten klar. Die Bundesregierung muss nun dringend eine Lösung finden, kommentiert Sebastian Horsch. Berlin – Wieder mal so ein Gutachten. Diesmal...weiterlesen »

Immer mehr Beschäftigte müssen Gehalt wieder mit Bürgergeld aufbessern – „leistungsfeindliches“ System

vor 4 Tagen - Merkur

Seit 2010 ging die Zahl der Aufstocker stetig zurück – Doch nun müssen erstmals wieder immer mehr Menschen ihr Gehalt mit Bürgergeld aufbessern. Experten fordern Reformen. Berlin – Andrea Nahles, die Leiterin...weiterlesen »

SPD-Chefin und Ministerin Bärbel Bas kommt nach Oberhausen

vor 4 Tagen - WAZ

Oberhausen. Am 12. August kommt Bundesarbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas zur Gesprächsrunde nach Oberhausen. Interessierte können kostenlos teilnehmen. Hoher politischer Besuch in Oberhausen: Bundesarbeits-...weiterlesen »

SPD-Chefin und Ministerin Bärbel Bas kommt nach Oberhausen

vor 4 Tagen - nrz.de

Oberhausen. Am 12. August kommt Bundesarbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas zur Gesprächsrunde nach Oberhausen. Interessierte können kostenlos teilnehmen. Hoher politischer Besuch in Oberhausen: Bundesarbeits-...weiterlesen »

Rente und Sozialversicherungen: Bas zweifelt an Tauglichkeit von Reformen ohne Steuererhöhungen

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hält auch Steuererhöhungen zur langfristigen Finanzierung von Rente, Kranken- und Pflegeversicherung für vorstellbar. Um steigende Beiträge für die Arbeitnehmer zu verhindern,...weiterlesen »

Wüst will beim Bürgergeld einsparen: „Wer anpacken kann, muss das tun“

vor 4 Tagen - tz

Der Ministerpräsident NRWs fordert von der Bundesregierung, das Bürgergeld zu reformieren. Der Grund: In seinen Augen setzt der Staat falsche Anreize. Berlin – Aktuell befindet sich das Parlament in der...weiterlesen »

Wüst will beim Bürgergeld einsparen: „Wer anpacken kann, muss das tun“

vor 4 Tagen - Merkur

Der Ministerpräsident NRWs fordert von der Bundesregierung, das Bürgergeld zu reformieren. Der Grund: In seinen Augen setzt der Staat falsche Anreize. Berlin – Aktuell befindet sich das Parlament in der...weiterlesen »

Wüst will beim Bürgergeld einsparen: „Wer anpacken kann, muss das tun“

vor 4 Tagen - HNA

Der Ministerpräsident NRWs fordert von der Bundesregierung, das Bürgergeld zu reformieren. Der Grund: In seinen Augen setzt der Staat falsche Anreize. Berlin – Aktuell befindet sich das Parlament in der...weiterlesen »

Wüst will beim Bürgergeld einsparen: „Wer anpacken kann, muss das tun“

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Der Ministerpräsident NRWs fordert von der Bundesregierung, das Bürgergeld zu reformieren. Der Grund: In seinen Augen setzt der Staat falsche Anreize. Berlin – Aktuell befindet sich das Parlament in der...weiterlesen »

Bas: Sozialversicherung braucht in Zukunft Steuererhöhungen

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Bundesarbeitsministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas hat Steuererhöhungen zur Finanzierung der Sozialversicherungen angeregt - allerdings nicht in dieser Wahlperiode. Wenn man steigende Lohnnebenkosten...weiterlesen »

Wüst will beim Bürgergeld einsparen: „Wer anpacken kann, muss das tun“

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Der Ministerpräsident NRWs fordert von der Bundesregierung, das Bürgergeld zu reformieren. Der Grund: In seinen Augen setzt der Staat falsche Anreize. Berlin – Aktuell befindet sich das Parlament in der...weiterlesen »

Wüst will beim Bürgergeld einsparen: „Wer anpacken kann, muss das tun“

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Der Ministerpräsident NRWs fordert von der Bundesregierung, das Bürgergeld zu reformieren. Der Grund: In seinen Augen setzt der Staat falsche Anreize. Berlin – Aktuell befindet sich das Parlament in der...weiterlesen »

Wüst will beim Bürgergeld einsparen: „Wer anpacken kann, muss das tun“

vor 4 Tagen - op-online.de

Der Ministerpräsident NRWs fordert von der Bundesregierung, das Bürgergeld zu reformieren. Der Grund: In seinen Augen setzt der Staat falsche Anreize. Berlin – Aktuell befindet sich das Parlament in der...weiterlesen »

KLICKEN