Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats

vor 2 Tagen - infosperber.ch

Die « SonntagsZeitung» bringts auf den Punkt. «Karin Keller-Sutters grösstes Fiasko», titelt das einflussreiche Blatt aus dem Hause Tamedia. Am Donnerstag «um 20.38 Uhr» habe die Seco-Chefin , Keller-Sutters...weiterlesen »

Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats

vor 2 Tagen - Inside Paradeplatz

Die SonntagZeitung bringts auf den Punkt. „Karin Keller-Sutters grösstes Fiasko“, titelt das einflussreiche Blatt aus dem Hause Tamedia. Am Donnerstag „um 20.38 Uhr“ habe die Seco-Chefin „aus dem Umfeld...weiterlesen »

Er fand sie «oberlehrerhaft»: Neue Details zu Keller-Sutters Telefon mit Trump

vor 2 Tagen - Watson

Donald Trump schockte die Schweiz am 1. August mit seiner Zollankündigung. 39 Prozent Aufschlag sollen auf Schweizer Exporte in die USA anfallen. Eine Hiobsbotschaft für die Schweizer Wirtschaft und im...weiterlesen »

So scheiterte das Telefonat zwischen Trump und Keller-Sutter

vor 2 Tagen - 20 Minuten

Die Schweiz wollte früh einen Handelsdeal mit Donald Trump abschliessen. Karin Keller-Sutter war lange zuversichtlich – doch das Gespräch endete in einer herben Niederlage. Die Schweiz wollte früh einen...weiterlesen »

Trumps Zölle sind nicht nur für die Wirtschaft ein Schock. Sondern auch für das Selbstbild der Schweiz

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Wenige Stunden nach Trumps Zollentscheid lobte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter die Verlässlichkeit als schweizerische Tugend. Doch was bringt es, verlässlich zu sein in einer Welt, in der die Willkür...weiterlesen »

Parmelin will nochmals mit den USA verhandeln - allenfalls auch über den Import von Flüssiggas

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Nach der überraschenden Einführung von 39 Prozent Strafzöllen auf Schweizer Produkte durch die USA bemüht sich der Bundesrat um Schadensbegrenzung. Wirtschaftsminister Guy Parmelin will offenbar das Verhandlungsmandat...weiterlesen »

Schweizer Elite auf Direkt-Kurs Richtung Brüssel

vor 3 Tagen - Inside Paradeplatz

Die Schweiz am Hyperventilieren. Schuld ist Crazy-Donald. Die 39 Prozent-Zollstrafe auf Schweizer Exportgüter des US-Präsidenten Trump sorgen für Emotionsschübe im Alpenstaat. Geht ein Ruck durchs Land?...weiterlesen »

«Falsch waren die Selbstüberschätzung und der völlig falsch eingestellte Kompass von Karin Keller-Sutter»

vor 3 Tagen - Tagblatt

Die Schweiz sei aus Sicht von Donald Trump «maximal nebensächlich», sagt Politikwissenschaftler Michael Hermann. Und Trump sei «machtanmassend und hochgefährlich». Es sei Zeit, die EU wieder schätzen zu...weiterlesen »

Karin Keller-Sutter: Zoll-Hammer soll Feiertag nicht verderben

vor 4 Tagen - Südostschweiz

Das sagte Karin Keller-Sutter vor dem Publikum auf dem Rütli auf die Frage, was sie als Politikerin tue, wenn sie einen solchen Hammer kriege. Die Schweiz habe immer wieder einen Sturm erlebt. Sie habe...weiterlesen »

«Absurd»: Karin Keller-Sutter will auf dem Rütli die Schweiz feiern – aber Trump verfolgt sie auch dahin

vor 4 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Ist das Erfolgsmodell Schweiz noch eines? Am Nationalfeiertag ist plötzlich alles ungewiss. Am Tag nach ihrem folgenschweren Telefonat mit Donald Trump steht Karin Keller-Sutter auf dem Rütli und feiert...weiterlesen »

Trump will von der Schweiz viel mehr Geld – Keller-Sutter kündigt auf dem Rütli neue Gespräche mit der US-Regierung an

vor 4 Tagen - Tagblatt

Zollhammer 39 Prozent: Bundespräsidentin Keller-Sutter ist verärgert darüber, dass Trump die Vereinbarung zwischen der Schweiz und den USA nicht beachtet. Der amerikanische Präsident will, dass die Schweiz...weiterlesen »

«Schlechte Nachricht»: Parmelin warnt vor Folgen der US-Zollkeule

vor 4 Tagen - 20 Minuten

Die USA erheben ab dem 7. August einen Strafzoll von 39 Prozent auf Schweizer Exporte. Wirtschaftsminister Guy Parmelin. Die USA planen ab dem 7. August einen Zollsatz von 39 Prozent auf Schweizer Warenexporte...weiterlesen »

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter erzählt auf dem Rütli von Telefonat mit Trump

vor 4 Tagen - Watson

Am Mittwochabend gab die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter bekannt: Die Verhandlungen mit den USA und ihrem Präsidenten Donald Trump sind gescheitert – es sei kein Deal zustande gekommen. Kurz darauf...weiterlesen »

«Die Verhandlungen müssen rasch fortgesetzt werden»: Wirtschaftsminister Guy Parmelin äussert sich zu den Megazöllen

vor 4 Tagen - Tagblatt

Am Rande einer 1.-August-Veranstaltung im solothurnischen Bellach äussert sich SVP-Bundesrat Guy Parmelin zum Zollhammer. Ab dem 7. August soll die Schweiz neu 39 Prozent Zölle auf Warenexporte in die...weiterlesen »

KLICKEN