vor 2 Tagen - 20 Minuten
Zum Börsenstart am Montag werden «deutliche Verluste» erwartet. Besonders stark könnte es die Aktien der Uhrenindustrie treffen. Trotzdem sollten Anleger nun einen kühlen Kopf bewahren. Die neu angekündigten...weiterlesen »
20 Minuten
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Schwarzwaelder-bote.de
Moneycab
Suedtirol News
FAZ
Watson
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Der Schock nach dem trumpschen US-Zollhammer sitzt in der Eidgenossenschaft weiter tief. Besonders auch für die Schweizer Uhrenindustrie sind die von den USA angekündigten Zölle ein schwerer Schlag. Denn...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Der Verband Interpharma betont nach Brief an Novartis mit Hauptsitz in Basel, dass der Ball bei den Pharmaunternehmen liegt. Die Pharmaunternehmen müssten selber entscheiden, zu welchem Preis sie ihre...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Moneycab
Zürich – Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnen sich für den Börsenstart am Montag tiefrote Notierungen ab. Denn während die europäischen und US-Börsen noch am Freitag auf die neuerliche Zoll-Keule von...weiterlesen »
Washington / Basel – Ein innovatives Krebsmedikament von Roche oder Novartis kostet in den USA das Vielfache wie hierzulande – noch. Denn US-Präsident Donald Trump setzt gerade alles daran, die Machtverhältnisse...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/sda/awp Der Schock nach dem trumpschen US-Zollhammer sitzt in der Eidgenossenschaft weiter tief. Besonders auch für die Schweizer Uhrenindustrie sind die von den USA angekündigten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Pharmakonzern Roche könnte in drei Jahren ein neues Alzheimer-Mittel auf den Markt bringen, sagt Vorstandschef Thomas Schinecker. Er erzählt, wie er Trumps Zoll- und Preisattacken parieren will und warum...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
Noch vor zwei Wochen übten sich die Pharmachefs in Zweckoptimismus. Die drohenden Trump-Zölle seien der falsche Weg, aber er sei zuversichtlich, dass es eine praktikable Lösung gebe, sagte Novartis-Chef...weiterlesen »
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Lässt sich Trumps Zollhammer von 39 Prozent doch noch abwenden? Und falls nein, wie soll die Schweiz reagieren? Wirtschaftsexperte Reiner Eichenberger und SP-Politiker Eric Nussbaumer geben Antwort. Trump...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Die US-Regierung will künftig Einfuhrzölle von 39 Prozent auf Importe von Schweizer Waren erheben. So stand es in einer Liste, die das Weisse Haus in der Nacht auf Freitag veröffentlicht hatte. In Kraft...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Moneycab
Bern / Washington – Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
Trump hat Drohbriefe an große Pharmakonzerne gesendet. Der US-Präsident beabsichtigt, sie zur Senkung der Medikamentenpreise in den USA zu drängen – mit begrenzten Erfolgsaussichten. Washington – US-Präsident...weiterlesen »
Trumps Monsterzölle wurden ausgerechnet am 1. August bekannt, am Nationalfeiertag der Schweiz. Ist das Zufall? Michael Hermann: Das ist Zufall, aber ein symbolträchtiger Zufall. Da sind ein paar 1.-August-Reden...weiterlesen »
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - 20 Minuten
Pharmafirmen sollen ihre Preise für Medikamente in den USA senken, fordert der US-Präsident am Tag vor dem Zollschock. Laut Gesundheitsökonom Heinz Locher dürften die Schweizer dies im Portemonnaie spüren....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Basler Zeitung
Die USA erheben bald 39 Prozent Zoll auf Importe aus der Schweiz – also etwa auf Uhren, Käse, Maschinenteile oder Pharmaprodukte. Das verkündete US-Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag, kurz vor...weiterlesen »
Nestlé, Läderach, Mikron, Swisslog haben unterschiedliche Strategien: Wie Schweizer Firmen auf die US-Zölle reagieren. US-Präsident Donald Trump hat ausgerechnet am Nationalfeiertag hohe Zölle auf Schweizer...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FAZ
Trumps Zollhammer könnte die Wirtschaft des Landes bremsen. Statt auf ein späteres Entgegenkommen Amerikas zu hoffen, sollte sich die Schweiz nach Handelspartnern in der EU umsehen. Der 1. August ist der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
US-Präsident Donald Trump hat Drohbriefe verschickt – und zwar an große Pharmakonzerne. Er will sie zwingen, die Medikamentenpreise in den USA zu senken – mit mauen Erfolgsaussichten. Washington – US-Präsident...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - n-tv
US-Präsident Trump setzt überraschend Strafzölle von 39 Prozent gegen die Schweiz durch. Selbst die Pharmaindustrie könnte bald ins Visier geraten. Wirtschaftsvertreter warnen vor massiven Arbeitsplatzverlusten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Watson
Die Schweiz hat damit geliebäugelt, zu denjenigen Ländern zu gehören, die einen Deal mit den USA erzielen. Stattdessen gehört die Schweiz nun zu den Ländern, für die die höchsten Zölle gelten. Warum wird...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - T-online
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute:...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Süddeutsche
Der US-Präsident verhängt erneut Zölle gegen mehr als 60 Länder auf der ganzen Welt. Besonders heftig trifft es die Schweiz und Brasilien. Die Einfuhrabgaben haben historische Dimensionen. Sie liegen so...weiterlesen »
In wenigen Tagen erhebt die US-Regierung 39 Prozent Zoll auf Schweizer Industrieprodukte. Ein führender Ökonom warnt vor Rezession. Die Schweizer Exportwirtschaft steht vor einer schweren Belastungsprobe....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute: Die Zölle auf EU-Importe in die USA treten doch nicht zum 1. August in Kraft. Es gibt eine Woche Verlängerung, dann soll es endgültig so weit sein....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - LZ.de
Immer wieder nannte Donald Trump ein Datum: 1. August. Dann sollten neue Zölle für die EU und viele Länder gelten. Doch es gibt eine Überraschung. Washington - Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte...weiterlesen »