Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 4 Stunden - Merkur

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 4 Stunden - tz

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Deutschland gab 2024 fast 47 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen aus

vor 4 Stunden - Hamburger Morgenpost

Deutschland hat im vergangenen Jahr 46,9 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen ausgegeben. Dies waren gut vier Milliarden Euro mehr als 2023, wie aus einer am Sonntag bekannt gewordenen Antwort des...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für Ukrainer kippen: „So wenige Menschen in Arbeit“

vor 4 Stunden - DERWESTEN

Markus Söder fordert das Ende des Bürgergelds für Geflüchtete aus der Ukraine. Er will die Regelungen der Schwarz-Roten Koalition verschärfen. © IMAGO/Sven Simon; IMAGO/Zoonar Bürgergeld und Rente: Das...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 5 Stunden - Merkur

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 5 Stunden - tz

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - tz

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld-Zahlungen 2024 auf fast 47 Milliarden Euro gestiegen

vor 5 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bürgergeld-Zahlungen sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen. Das entspricht einem Anstieg von etwa vier Milliarden Euro im Vergleich zu 2023. Durchschnittlich erhielten Bürgergeld-Empfängerinnen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 4 Stunden - HNA

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Markus Söder im ZDF-Sommerinterview: „Kein Bürgergeld für Geflüchtete aus der Ukraine“

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Heimvorteil für Markus Söder: ZDF-Moderator Wulf Schmiese befragt den bayerischen Ministerpräsidenten im Münchner Olympiastadion. Die wichtigsten Aussagen des CSU-Chefs im Überblick. Bürgergeld ohne Ukrainer:...weiterlesen »

Kostensteigerungen beim Bürgergeld: Knapp 47 Milliarden Euro – Union sieht Bas am Zug

vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Marc Biadacz, hat den Anstieg der Ausgaben fürs Bürgergeld auf knapp 47 Milliarden Euro als Weckruf bezeichnet. Die Entwicklung erhöhe den Reformdruck...weiterlesen »

Söder fordert Bürgergeld-Stopp für ukrainische Geflüchtete

vor 5 Stunden - Tagesschau

Anders als Asylbewerber können ukrainische Geflüchtete Bürgergeld erhalten. Schwarz-Rot hatte sich darauf geeinigt, dass das für neu Eingereiste nicht mehr gelten soll. CSU-Chef Söder fordert nun, die...weiterlesen »

Markus Söder im ZDF-Sommerinterview: „Kein Bürgergeld für Geflüchtete aus der Ukraine“

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Heimvorteil für Markus Söder: ZDF-Moderator Wulf Schmiese befragt den bayerischen Ministerpräsidenten im Münchner Olympiastadion. Die wichtigsten Aussagen des CSU-Chefs im Überblick. Bürgergeld ohne Ukrainer:...weiterlesen »

ZDF-Sommerinterview: Söder lehnt Steuererhöhungen ab

vor 5 Stunden - Süddeutsche

CSU -Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Rente: SPD-General Klüssendorf gegen späteren Renteneintritt

vor 5 Stunden - T-online

Statt Kürzungen beim Bürgergeld will der SPD-Generalsekretär mehr Anstrengungen, Menschen in Arbeit zu bringen – und warnt vor einer Aushöhlung des Sozialstaats. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf bezweifelt,...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 5 Stunden - HNA

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Rund 5,5 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Bürgergeld. (Symbolbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt....weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - HNA

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - nordbayern

Sozialleistungen Berlin - Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen....weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten

Sozialleistungen Berlin - Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen....weiterlesen »

Koalition „auf keinen Fall denkbar“: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus . „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder will allen Ukrainern in Deutschland das Bürgergeld streichen

vor 5 Stunden - Berliner Kurier

Die Ausgaben für das heiß umstrittene Bürgergeld steigen und steigen. Im vergangenen Jahr wurden Empfängern insgesamt 46,9 Milliarden Euro ausgezahlt – ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht...weiterlesen »

Steuern rauf trotz Rekordschulden? Söder wettert gegen SPD-Pläne

vor 6 Stunden - NOZ.de

Mehr Schulden, aber keine Steuererhöhungen? Markus Söder pocht auf den Koalitionsvertrag – und will die Wirtschaft mit harten Einschnitten beim Bürgergeld ankurbeln.weiterlesen »

Markus Söder: CSU-Chef will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor 6 Stunden - T-online

Der CSU-Chef klagt, dass zu wenige Ukrainer in Deutschland Arbeit gefunden hätten. Deshalb will er ihnen entgegen der Vereinbarungen der Bundesregierung kein Bürgergeld mehr zahlen. Anders als im Koalitionsvertrag...weiterlesen »

„Rechtsextremismus wird stärker“: Warum Söder eine Zusammenarbeit mit der AfD strikt ablehnt

vor 6 Stunden - Business Insider

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 6 Stunden - Sächsische

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: CSU-Chef verlangt Bürgergeld-Stopp für alle Ukrainer

vor 7 Stunden - Merkur

Zur Senkung von Bürgergeld-Milliardensummen schlägt die CSU ein härteres Vorgehen mit Ukrainern vor, die nicht arbeiten. Söder spricht angesichts von Trumps Zöllen von einer neuen Wirtschaftslage. Die...weiterlesen »

"Gerade erst Steuern gesenkt": Söder erteilt Steuererhöhungen und Bürgergeld für Ukrainern eine Absage

vor 7 Stunden - n-tv

Markus Söder geht auf Konfrontation mit der SPD. Der bayerische Ministerpräsident sagt, die Sozialdemokraten würden sich auf Bundesebene nicht an den Koalitionsvertrag halten, wenn sie Steuererhöhungen...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - tz

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. CSU-Chef...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz – plötzlich sitzt ihm Weidel im Nacken

vor 6 Stunden - DERWESTEN

Neue INSA-Umfrage: Die AfD erreicht 25 Prozent und bleibt auf Rekordkurs. Weidel und Chrupalla setzen Union und SPD unter Druck. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Starker Rückgang der Asylanträge 2025: Das...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für Ukrainer kippen: „So wenige Menschen in Arbeit“

vor 4 Stunden - news38.de

Wenn es nach CSU-Chef Markus Söder geht, sollen Geflüchtete aus der Ukraine künftig kein Bürgergeld mehr erhalten. Das gelte nicht nur für neu Angekommene, sondern alle. Deutschland müsse wirtschaftlich...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer in Deutschland abschaffen

vor 7 Stunden - Stern

Dies wolle er in der Koalition "durchsetzen", sagte Söder in dem vorab aufgezeichneten Interview für die ZDF-Sendung "Berlin direkt". Denn es gebe "kein Land der Welt", das im Falle der Flüchtlinge aus...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 6 Stunden - Augsburger Allgemeine

CSU -Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. «Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 6 Stunden - Abendzeitung

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. "Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 6 Stunden - nordbayern

Parteien München - Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 7 Stunden - T-online

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die AfD liegt in Umfragen derzeit bei 25 Prozent und damit nur knapp hinter der Union. Copyright: Sebastian Arlt/ZDF/dpa Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern....weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - HNA

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. CSU-Chef...weiterlesen »

Sicherung der Sozialsysteme: Söder lehnt SPD-Forderungen nach Steuererhöhungen strikt ab

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eindeutiges Nein aus der Union: CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung....weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 8 Stunden - Merkur

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Merkur

München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung....weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Stern

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. "Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 8 Stunden - tz

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - tz

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Die CDU nach zehn Jahren „Grenzöffnung“ - Als Angela Merkel den deutschen Rechtspopulismus mit aus der Taufe hob

vor 5 Stunden - Cicero

Vor zehn Jahren setzte die Bundeskanzlerin eine unkontrollierte Massenmigration in Gang. Deren Folgen belasten das Land bis heute – und haben den Aufstieg der AfD befördert. Dass die CDU jetzt in der Koalitionsfalle...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - FreiePresse

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. 3. August 2025 – 16:27 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Augsburger Allgemeine

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. «Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Abendzeitung

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. "Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 8 Stunden - HNA

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - nordbayern

Nächster Koalitionsstreit? München/Berlin - Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Steuererhöhungen sind für die CSU immer ein schwieriges Thema - auch die jüngsten Rufe aus der SPD stoßen auf Widerstand. (Archivbild) Copyright: Peter Kneffel/dpa Aus der SPD kommt der Ruf nach einer...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - HNA

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für Ukrainer kippen: „So wenige Menschen in Arbeit“

vor 4 Stunden - Thueringen24

Markus Söder fordert das Ende des Bürgergelds für Geflüchtete aus der Ukraine. Er will die Regelungen der Schwarz-Roten Koalition verschärfen. © IMAGO/Sven Simon; IMAGO/Zoonar Bürgergeld und Rente: Das...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für Ukrainer kippen: „So wenige Menschen in Arbeit“

vor 4 Stunden - moin.de

Markus Söder fordert das Ende des Bürgergelds für Geflüchtete aus der Ukraine. Er will die Regelungen der Schwarz-Roten Koalition verschärfen. © IMAGO/Sven Simon; IMAGO/Zoonar Bürgergeld und Rente: Das...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 9 Stunden - Merkur

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 9 Stunden - tz

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz – plötzlich sitzt ihm Weidel im Nacken

vor 6 Stunden - news38.de

Die AfD erreicht im neuen INSA-Sonntagstrend erneut 25 Prozent und stellt damit ihren bisherigen Rekordwert ein. Mit diesem Ergebnis rückt die Partei von Alice Weidel und Tino Chrupalla in der Umfrage...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 4 Stunden - op-online.de

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Bürgergeld-Zahlungen steigen auf knapp 47 Milliarden Euro: Kritik von AfD

vor 9 Stunden - T-online

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Ausgaben für das Bürgergeld haben 2024 mit 46,9 Milliarden...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die «ständige Panik» in Deutschland. CSU-Chef...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 9 Stunden - HNA

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. «Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - Onetz

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 5 Stunden - op-online.de

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - FreiePresse

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die "ständige Panik" in Deutschland. CSU-Chef...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“... 3. August 2025 – 14:41...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - mittelhessen

München (dpa) - . CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Verfasst von: Verena Schmitt-Roschmann, dpa Die Zahlungen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - op-online.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Welle Niederrhein

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin (dpa) - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Verfasst von: Verena Schmitt-Roschmann, dpa Die Zahlungen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - News894.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Insgesamt gab es 2024 einschließlich Kindern und Jugendlichen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - LZ.de

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - FreiePresse

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Neue Westfälische

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. «Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Bürgergeld | Zahlungen von Bürgergeld steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 6 Stunden - nd-aktuell.de

Als Gründe gelten höhere Regelsätze und Inflation Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen – ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Bürgergeldzahlungen steigen auf rund 47 Milliarden Euro im Jahr 2024

vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES

Starker Anstieg der Regelsätze im Jahr 2023 und 2024 Bürgergeldzahlungen steigen auf rund 47 Milliarden Euro im Jahr 2024 In Deutschland gab es im vergangenen Jahr rund 5,5 Millionen Bürgergeld-Empfänger....weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. 3. August 2025 – 13:33 Uhr Kommentare dpa München/Berlin...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Onetz

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - mittelhessen

München/Berlin (dpa) - . CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung....weiterlesen »

Bürgergeld-Zahlungen steigen auf knapp 47 Milliarden Euro

vor 11 Stunden - Tagesschau

Deutschland hat 2024 knapp 47 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen ausgegeben - mehr als im Jahr davor. Die AfD wertet das als "unkontrollierten" Anstieg. Ein Arbeitsmarkt-Experte widerspricht und...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz – plötzlich sitzt ihm Weidel im Nacken

vor 6 Stunden - Thueringen24

Neue INSA-Umfrage: Die AfD erreicht 25 Prozent und bleibt auf Rekordkurs. Weidel und Chrupalla setzen Union und SPD unter Druck. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Starker Rückgang der Asylanträge 2025: Das...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 6 Stunden - Neue Presse

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Umfrage-Schreck für Merz – plötzlich sitzt ihm Weidel im Nacken

vor 6 Stunden - moin.de

Neue INSA-Umfrage: Die AfD erreicht 25 Prozent und bleibt auf Rekordkurs. Weidel und Chrupalla setzen Union und SPD unter Druck. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Starker Rückgang der Asylanträge 2025: Das...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 6 Stunden - OP-marburg

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld-Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 11 Stunden - Süddeutsche

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Die AfD fordert Konsequenzen – und erntet vielfach Kritik. Denn die Erklärung für den Anstieg ist einfach....weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 6 Stunden - LZ.de

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. «Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - Dorstener Zeitung

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. Verfasst...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - op-online.de

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - Welle Niederrhein

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die «ständige Panik» in Deutschland. München (dpa)...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. Verfasst...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - MANNHEIM24

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

München (dpa) - . CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - News894.de

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die «ständige Panik» in Deutschland. «Wir erleben...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

AfD zurück auf Rekordwert: Umfrage setzt Merz-Regierung unter Druck

vor 12 Stunden - Merkur

Die AfD ist in einer Umfrage zurück auf ihrem Höchststand. Zuletzt stellten zwei Drittel der Befragten der Regierung von Merz kein gutes Zeugnis aus. Berlin – Umfragen sind immer Momentaufnahmen . Dennoch...weiterlesen »

AfD zurück auf Rekordwert: Umfrage setzt Merz-Regierung unter Druck

vor 12 Stunden - tz

Die AfD ist in einer Umfrage zurück auf ihrem Höchststand. Zuletzt stellten zwei Drittel der Befragten der Regierung von Merz kein gutes Zeugnis aus. Berlin – Umfragen sind immer Momentaufnahmen . Dennoch...weiterlesen »

Ausgaben 2024: Bürgergeld-Zahlungen steigen auf knapp 47 Milliarden Euro

vor 11 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Für Menschen im Bürgergeld hat der Staat 2024 rund 46,9 Milliarden Euro an Hilfen gezahlt - rund vier Milliarden Euro mehr als ein Jahr zuvor. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen von SPD klare Absage – Bürgergeld für alle Ukrainer in Deutschland abschaffen

vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES

Finanzierung des Sozialstaats Söder erteilt Steuererhöhungen von SPD klare Absage – Bürgergeld für alle Ukrainer in Deutschland abschaffen Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern....weiterlesen »

„Insa-Umfrage“: AfD erreicht Rekordwert

vor 9 Stunden - Wirtschaft.com

Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil.weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen von SPD klare Absage

vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES

Finanzierung des Sozialstaats Söder erteilt Steuererhöhungen von SPD klare Absage Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an....weiterlesen »

AfD zurück auf Rekordwert: Umfrage setzt Merz-Regierung unter Druck

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Die AfD ist in einer Umfrage zurück auf ihrem Höchststand. Zuletzt stellten zwei Drittel der Befragten der Regierung von Merz kein gutes Zeugnis aus. Berlin – Umfragen sind immer Momentaufnahmen . Dennoch...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. Verfasst von: dpa CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

AfD zurück auf Rekordwert: Umfrage setzt Merz-Regierung unter Druck

vor 12 Stunden - HNA

Die AfD ist in einer Umfrage zurück auf ihrem Höchststand. Zuletzt stellten zwei Drittel der Befragten der Regierung von Merz kein gutes Zeugnis aus. Berlin – Umfragen sind immer Momentaufnahmen . Dennoch...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - op-online.de

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 8 Stunden - op-online.de

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. Verfasst von: dpa CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

München/Berlin (dpa) - . CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung....weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - News894.de

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hatte zuletzt deutlich...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - LZ.de

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. «Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 12 Stunden - Sächsische

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Welle Niederrhein

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Inflation und geflohene Ukrainer: Ausgaben fürs Bürgergeld steigen auf 47 Milliarden

vor 13 Stunden - n-tv

Die Höhe des Bürgergelds steigt in den vergangenen beiden Jahren infolge der Inflation stark. Das kostet den Staat 2024 rund zehn Prozent mehr als zuvor. Mit höheren Regelsätzen ist nun vorerst Schluss....weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Grundsicherung: Bürgergeld-Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 13 Stunden - FAZ

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr abermals zugelegt. Die AfD übt Kritik, doch es gibt Erklärungen für den Anstieg. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld...weiterlesen »

Ausgaben 2024: Bürgergeld-Zahlungen steigen auf knapp 47 Milliarden Euro

vor 11 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Die AfD meldet sich mit Forderungen. Für Menschen im Bürgergeld hat der Staat 2024 rund 46,9 Milliarden...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 9 Stunden - op-online.de

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Plus von rund 4 Milliarden: Zahlungen für Bürgergeldempfänger steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen – ein Plus von rund vier Milliarden Euro . Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

AfD zurück auf Rekordwert: Umfrage setzt Merz-Regierung unter Druck

vor 12 Stunden - op-online.de

Die AfD ist in einer Umfrage zurück auf ihrem Höchststand. Zuletzt stellten zwei Drittel der Befragten der Regierung von Merz kein gutes Zeugnis aus. Berlin – Umfragen sind immer Momentaufnahmen . Dennoch...weiterlesen »

AfD zurück auf Rekordwert: Umfrage setzt Merz-Regierung unter Druck

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Die AfD ist in einer Umfrage zurück auf ihrem Höchststand. Zuletzt stellten zwei Drittel der Befragten der Regierung von Merz kein gutes Zeugnis aus. Berlin – Umfragen sind immer Momentaufnahmen . Dennoch...weiterlesen »

AfD zurück auf Rekordwert: Umfrage setzt Merz-Regierung unter Druck

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Die AfD ist in einer Umfrage zurück auf ihrem Höchststand. Zuletzt stellten zwei Drittel der Befragten der Regierung von Merz kein gutes Zeugnis aus. Berlin – Umfragen sind immer Momentaufnahmen . Dennoch...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 12 Stunden - Neue Presse

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 12 Stunden - OP-marburg

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

INSA: AfD rückt an Union heran

vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES

Sonntagstrend INSA: AfD rückt an Union heran Im Sonntagstrend legt die AfD um einen Prozentpunkt zu und erreicht 25 Prozent der Wähler in Deutschland. Bei den anderen Parteien hat sich nichts bewegt. Die...weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AfD erreicht nach Monaten wieder 25 Prozent

vor 21 Stunden - Sächsische

Luftballons mit dem Logo der AfD. Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil....weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AfD erreicht nach Monaten wieder 25 Prozent

vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Luftballons mit dem Logo der AfD. Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil....weiterlesen »

Neue Sonntagsfrage: AfD verzeichnet Plus

vor einem Tag - T-online

Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil. Die AfD hat im Insa-Sonntagstrend leicht zugelegt. In der Umfrage , die...weiterlesen »

Berlin: AfD erreicht in Wahlumfrage wieder 25 Prozent

vor 24 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die AfD hat im Insa-Sonntagstrend leicht zugelegt. In der Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, erreicht die Partei zum ersten Mal seit Mitte Mai wieder...weiterlesen »

Erstmals seit Mai: AfD erreicht in Wahlumfrage wieder 25 Prozent

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die AfD hat im Insa-Sonntagstrend leicht zugelegt. In der Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, erreicht die Partei zum ersten Mal seit Mitte Mai wieder...weiterlesen »

Berlin: AfD erreicht in Wahlumfrage wieder 25 Prozent

vor 22 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil. Die AfD hat im Insa-Sonntagstrend leicht zugelegt. In der Umfrage, die...weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AfD erreicht nach Monaten wieder 25 Prozent

vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten

Luftballons mit dem Logo der AfD. Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil....weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AfD erreicht nach Monaten wieder 25 Prozent

vor 21 Stunden - Rems-Zeitung

Luftballons mit dem Logo der AfD. Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil....weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AfD erreicht nach Monaten wieder 25 Prozent

vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Luftballons mit dem Logo der AfD. Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil....weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AfD erreicht nach Monaten wieder 25 Prozent

vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten

Luftballons mit dem Logo der AfD. Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil....weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AfD erreicht nach Monaten wieder 25 Prozent

vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt

Luftballons mit dem Logo der AfD. Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil....weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AfD erreicht nach Monaten wieder 25 Prozent

vor 21 Stunden - Neue Presse

Luftballons mit dem Logo der AfD. Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil....weiterlesen »

Aktuelle Wahlumfrage: AfD erreicht nach Monaten wieder 25 Prozent

vor 21 Stunden - OP-marburg

Luftballons mit dem Logo der AfD. Quelle: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbi Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil....weiterlesen »

Streit um den Sozialstaat: „Nicht tabuisieren“ – die SPD ruft nach höheren Steuern

vor einem Tag - FAZ

Rente, Bürgergeld, hohe Einkommen: Die SPD grenzt sich von der Union ab, der Streit um die Zukunft des deutschen Sozialstaats ist längst ausgebrochen. SPD-Politiker haben vor einer Tabuisierung von Steuererhöhungen...weiterlesen »

Rente, Krankenkassen, Richterwahl: Hier droht Streit zwischen Union und SPD

vor einem Tag - T-online

Zoff wie zu Ampel-Zeiten sollte es zwischen Union und SPD eigentlich nicht geben. Doch nach der Sommerpause dürfte ein heißer Herbst folgen. Ein Politikwechsel sollte her: Nicht nur inhaltlich, auch in...weiterlesen »

Bis zum Jahr 2029: Rechnungshof: Sozialausgaben steigen um weitere 29 Milliarden Euro

vor einem Tag - FAZ

Höhere Ausgaben für Bürgergeld und mehr: Denn die Regierung nicht umsteuert, dann wachsen die Sozialausgaben noch einmal um einen hohen Milliardenbetrag, warnen ihre Kontrolleure. Der seit Jahren steigende...weiterlesen »

„Agenda 2030“: Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

„Ein sehr ambitionierter Plan“ „Agenda 2030“: Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen „Wir sollten nicht mit einem griffigen Begriff Erwartungen wecken, die wir am Ende nicht erfüllen...weiterlesen »

Bas warnt vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen

vor einem Tag - Extremnews.com

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat vor zu hohen Erwartungen an Sozialstaatsreformen gewarnt und das Zusammenspiel der vielen Kommissionen als "Herausforderung" bezeichnet. "Wir sollten nicht mit...weiterlesen »

Sozialausgaben unter Druck: Bundesrechnungshof warnt vor Milliardenschub bis 2029

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Kritik von Rechnungsprüfern Sozialausgaben unter Druck: Bundesrechnungshof warnt vor Milliardenschub bis 2029 Die Ausgaben für Soziales steigen weiter rasant – und das in einem Maße, das selbst den Bundesrechnungshof...weiterlesen »

AfD: Erhöhung der Luftverkehrssteuer rückgängig machen

vor einem Tag - Extremnews.com

Laut Medienberichten plant die Bundesregierung keine Senkung der Luftverkehrsteuer mehr, auf die sich CDU/CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag geeinigt hatten. Die AfD-Bundestagsfraktion hat jüngst einen...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor einem Tag - Sächsische

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Millionen Arbeiter: Steuer soll in Deutschland abgeschafft werden

vor 2 Tagen - KA-INSIDER

Deutschland ist nicht umsonst als das Land der Steuern bekannt. Umso überraschender kommt deshalb die Nachricht, dass eine Steuer in Deutschland abgeschafft werden soll. Für die Betroffenen soll sich damit...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor einem Tag - Neue Presse

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

Bärbel Bas im Interview: „Die SPD ist in keinem guten Zustand“

vor einem Tag - OP-marburg

Will bürokratische Hürden beseitigen: Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Quelle: photothek.de Die Koalition muss noch zueinander finden, sagt SPD-Chefin und Bundesarbeitsministerin...weiterlesen »

KLICKEN