vor 3 Stunden - Kurier
Vorgaben aus Staatsvertrag zum Schutz der Volksgruppe würden nicht umgesetzt. Weiter Kritik am Polizeieinsatz auf dem Peršmanhof. Alles anders als diplomatisch sind die Abschiedsworte des scheidenden...weiterlesen »
Kurier
Die Presse
ORF.at
derStandard
nd-aktuell.de
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Suedtirol News
vor 6 Stunden - Die Presse
Der Peršmanhof-Vorfall wirkt immer noch nach. Sloweniens Botschafter in Wien spricht von einer „Stunde 0 für Kärnten“. Die Nachwehen des umstrittenen Polizeieinsatzes in der Südkärntner Gemeinde Eisenkappel...weiterlesen »
vor 11 Stunden - ORF.at
Der slowenische Botschafter in Wien, Aleksander Geržina, äußerte scharfe Kritik an Österreichs Umgang mit den Kärntner Slowenen. Er kritisierte, dass Artikel 7 des Staatsvertrags seit 70 Jahren nicht umgesetzt...weiterlesen »
vor 13 Stunden - derStandard
Was die Rechte der slowenischen Minderheit angeht, habe Österreich noch einiges aufzuholen, sagt Aleksander Geržina. Der Polizeieinsatz am Peršmanhof sei unfassbar Wien – Der bisherige Botschafter Sloweniens...weiterlesen »
vor 8 Stunden - nd-aktuell.de
Ein Polizeieinsatz in Österreich sorgt für außenpolitische Verwicklungen Die Verstimmung ist ihm anzumerken: »Das, was passiert ist, hat auf alles einen Schatten geworfen«, sagte Aleksander Geržina am...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Salzburger Nachrichten
Der bisherige Botschafter Sloweniens in Wien, Aleksander Geržina, sieht nicht, dass Österreich am Überleben der Kärntner Slowenen gelegen ist. "Wenn die Republik in den 70 Jahren seit dem Staatsvertrag...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Volarberg Online
vor 15 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Der bisherige Botschafter Sloweniens in Wien, Aleksander Geržina, sieht nicht, dass Österreich am Überleben der Kärntner Slowenen gelegen ist. “Wenn die Republik in den 70 Jahren...weiterlesen »