US-Zölle treffen Schweizer Uhrenindustrie hart

vor 2 Tagen - Kurier

Vereinigte Staaten sind mit Ausfuhren von rund fünf Milliarden Franken im Jahr das wichtigste Exportland. Die USA haben die Schweiz mit Zöllen von 39 Prozent (EU: 15 Prozent) belegt. Das ist der höchste...weiterlesen »

«Gewinner gibts wenige»: Droht morgen das Schweizer Börsenbeben?

vor 2 Tagen - 20 Minuten

Zum Börsenstart am Montag werden «deutliche Verluste» erwartet. Besonders stark könnte es die Aktien der Uhrenindustrie treffen. Trotzdem sollten Anleger nun einen kühlen Kopf bewahren. Die neu angekündigten...weiterlesen »

„Liebe Karin, berechnen wir das Handelsdefizit nochmals!“

vor 2 Tagen - Inside Paradeplatz

Liebe Karin, heute schreibe ich dir aus der Zornperspektive unseres wirtschaftspolitischen Gewissens. Es geht natürlich um die 39 % US-Strafzollkeule, die dem Schweizer Exportwesen droht. Oder, wie sie...weiterlesen »

Schweizer Uhrenindustrie von US-Zollhammer schwer getroffen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Der Schock nach dem trumpschen US-Zollhammer sitzt in der Eidgenossenschaft weiter tief. Besonders auch für die Schweizer Uhrenindustrie sind die von den USA angekündigten Zölle ein schwerer Schlag. Denn...weiterlesen »

Schweizer Uhrenindustrie von US-Zollhammer schwer getroffen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Der Schock nach dem trumpschen US-Zollhammer sitzt in der Eidgenossenschaft weiter tief. Besonders auch für die Schweizer Uhrenindustrie sind die von den USA angekündigten Zölle ein schwerer Schlag. Denn...weiterlesen »

Schweizer Uhrenindustrie von US-Zollhammer schwer getroffen

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/sda/awp Der Schock nach dem trumpschen US-Zollhammer sitzt in der Eidgenossenschaft weiter tief. Besonders auch für die Schweizer Uhrenindustrie sind die von den USA angekündigten...weiterlesen »

Die Schweiz und Liechtenstein bilden eine Zollunion, und doch kommt das Nachbarland mit 15 Prozent US-Zöllen viel glimpflicher davon

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Die Länder haben gemeinsam verhandelt, werden von der Regierung Trump aber mit unterschiedlichen Zöllen konfrontiert. Liechtensteins Standortvorteil gegenüber der Schweiz hält sich dennoch in Grenzen....weiterlesen »

Sachsen: Exporte in die USA brechen ein

vor 3 Tagen - Sächsische

Aus Sachsen werden weniger Waren in die USA exportiert. (Archivbild) Quelle: Sebastian Kahnert/dpa Die Zollandrohungen von Donald Trump haben auch Auswirkungen auf die sächsische Exportwirtschaft. Das...weiterlesen »

Sachsen: Exporte in die USA brechen ein

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Aus Sachsen werden weniger Waren in die USA exportiert. (Archivbild) Quelle: Sebastian Kahnert/dpa Die Zollandrohungen von Donald Trump haben auch Auswirkungen auf die sächsische Exportwirtschaft. Das...weiterlesen »

Zölle: Sachsens Exporte in die USA brechen ein

vor 3 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sachsens Exporte in die USA sind nach den ersten Zollanhebungen von US-Präsident Donald Trump eingebrochen. Dem Statistischen Landesamt zufolge gingen die Ausfuhren im Mai um 20 Prozent zurück, im Vergleich...weiterlesen »

Konjunktur: Zölle bremsen - Wirtschaft hofft auf Infrastrukturmilliarden

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Hoffnungsträger Infrastruktur: Öffentliche Aufträge sollen Exporteinbußen ausgleichen. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Europas größter Volkswirtschaft fehlt schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle...weiterlesen »

So erlebten Schweizer Unternehmer den Zollhammer am 1. August

vor 4 Tagen - 20 Minuten

Nestlé, Läderach, Mikron, Swisslog haben unterschiedliche Strategien: Wie Schweizer Firmen auf die US-Zölle reagieren. US-Präsident Donald Trump hat ausgerechnet am Nationalfeiertag hohe Zölle auf Schweizer...weiterlesen »

«Apropos» – der tägliche Podcast: Trumps Zollhammer greift auch das Schweizer Selbstbild an

vor 4 Tagen - Basler Zeitung

Die USA erheben bald 39 Prozent Zoll auf Importe aus der Schweiz – also etwa auf Uhren, Käse, Maschinenteile oder Pharmaprodukte. Das verkündete US-Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag, kurz vor...weiterlesen »

Trump verhängt Strafzölle: Schweizer Industrie fürchtet massiven Jobverlust

vor 4 Tagen - n-tv

US-Präsident Trump setzt überraschend Strafzölle von 39 Prozent gegen die Schweiz durch. Selbst die Pharmaindustrie könnte bald ins Visier geraten. Wirtschaftsvertreter warnen vor massiven Arbeitsplatzverlusten...weiterlesen »

KLICKEN