vor 6 Stunden - n-tv
Seit Freitag sollen neue Zölle auf US-Importe gelten - eigentlich. Trump verschiebt den Start kurzerhand und passt bei der Gelegenheit die Zollsätze an. Mehrere Länder wollen nachverhandeln, doch die Regierung...weiterlesen »
n-tv
Stuttgarter Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Inside Paradeplatz
THE EPOCH TIMES
Watson
FAZ
Tagblatt
persoenlich
toggenburg24
20 Minuten
vor 6 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die USA setzen nach Aussagen ihres Handelsbeauftragten Jamieson Greer auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause mit China . Konfrontiert mit der Aussage einer Journalistin des Senders CBS News, dass...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - Inside Paradeplatz
Liebe Karin, heute schreibe ich dir aus der Zornperspektive unseres wirtschaftspolitischen Gewissens. Es geht natürlich um die 39 % US-Strafzollkeule, die dem Schweizer Exportwesen droht. Oder, wie sie...weiterlesen »
vor 6 Stunden - THE EPOCH TIMES
Ab 7. August US-Handelsbeauftragter: Zollsätze für fast 70 Länder stehen „so gut wie fest“ Der US-Handelsbeauftragte hat bestätigt, dass für neuen Zollsätze für Importe aus fast 70 Ländern, darunter auch...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Watson
Der Zoll-Schock in der Schweiz sitzt tief. Seit der Ankündigung, dass die Zölle auf Schweizer Güter für den Import in die USA künftig 39 Prozent betragen sollen, wird in Bundesbern nach Lösungen gesucht,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - FAZ
Proteste in Brasilien gegen Trumps Zölle +++ Trump erlässt per Dekret neue Zölle für 67 Länder +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Stefan Genth, der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE),...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Tagblatt
«Der von den USA verhängte Zollsatz von 39 Prozent stellt für exportorientierte Thurgauer Unternehmen einen massiven Wettbewerbsnachteil dar». Das schreibt die IHK Thurgau in einer Stellungnahme zum Trump-Entscheid....weiterlesen »
vor 15 Stunden - persoenlich
Vorbei sei es mit besonderen Beziehungen zu den USA, konstatieren die Tamedia-Zeitungen. Blick-Online fordert zum Zusammenstehen von Links und Rechts auf. Der Kommentator der Tamedia-Zeitungen schreibt...weiterlesen »
vor 21 Stunden - toggenburg24
Die am 1. August angekündigten Importzölle der US-Regierung in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Waren sind ein Schock für die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft. Die Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
39 Prozent Strafzölle auf Schweizer Exporte – wegen eines angeblichen Defizits. Ein Blick auf Gold und Dienstleistungen zeigt aber: Die Handelsbeziehung ist ausgewogen. Die USA erheben 39 Prozent Zoll...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Die US-Regierung will künftig Einfuhrzölle von 39 Prozent auf Importe von Schweizer Waren erheben. So stand es in einer Liste, die das Weisse Haus in der Nacht auf Freitag veröffentlicht hatte. In Kraft...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
vor einem Tag - Die Presse
Bereits seit Jahren nimmt der Handel zwischen den Blöcken ab, nun verschanzt sich die größte Volkswirtschaft hinter hohen Zöllen. Klingt nach Ende der Globalisierung – doch ein genauer Blick in die weltweiten...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Bern / Washington – Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen...weiterlesen »
Nestlé, Läderach, Mikron, Swisslog haben unterschiedliche Strategien: Wie Schweizer Firmen auf die US-Zölle reagieren. US-Präsident Donald Trump hat ausgerechnet am Nationalfeiertag hohe Zölle auf Schweizer...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg ist skeptisch hinsichtlich der Zolleinigung zwischen der EU und den USA. Die IHK befürchtet Wettbewerbsnachteile für viele exportorientierte...weiterlesen »