Umfrage: Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Soldaten stehen beim Antrittsbesuch von Verteidigungsminister Pistorius beim militärischen Organisationsbereich (OrgBer) Cyber- und Informationsraum (CIR) am Standort Rheinbach auf dem Gelände. Copyright:...weiterlesen »

Umfrage: Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bis vor wenigen Jahren schien ein militärischer Angriff auf Deutschland noch abwegig. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur...weiterlesen »

Umfrage: Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Im Verteidigungsfall würde...weiterlesen »

Angriff Russlands – So viele würden für Deutschland kämpfen

vor 6 Stunden - T-online

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Im Verteidigungsfall würde...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor einer Stunde - THE EPOCH TIMES

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen In Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa...weiterlesen »

Umfrage: Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Im Verteidigungsfall würde...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit für steigende Verteidigungsausgaben

vor 2 Stunden - Extremnews.com

Die Deutschen sind mehrheitlich für deutlich steigende Verteidigungsausgaben und wenn nötig auch für eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht, wären aber persönlich nicht zum Kampf für die Landesverteidigung...weiterlesen »

Im Verteidigungsfall: Nur jeder Sechste würde auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 8 Stunden - FAZ

„Wahrscheinlich nicht“: Das antwortet die Mehrheit der Deutschen auf die Frage, ob sie im Kriegsfall zur Waffe greifen würden. Nur 16 Prozent würden ihre Heimat ohne zu zögern militärisch verteidigen....weiterlesen »

Newsletter "Politik in Niedersachsen": Wie Niedersachsen über Aufrüstung denkt

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

man stelle sich vor, das Undenkbare würde geschehen: ein Angriff auf Deutschland. Wer würde die Waffe in die Hand nehmen? Wer würde retten, bergen, versorgen? Es sind Fragen wie diese, die mit dem russischen...weiterlesen »

Newsletter "Politik in Niedersachsen": Wie Niedersachsen über Aufrüstung denkt

vor 3 Stunden - Neue Presse

man stelle sich vor, das Undenkbare würde geschehen: ein Angriff auf Deutschland. Wer würde die Waffe in die Hand nehmen? Wer würde retten, bergen, versorgen? Es sind Fragen wie diese, die mit dem russischen...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - tz

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Berlin - Im Verteidigungsfall...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - T-online

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Im Verteidigungsfall würde...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Im Verteidigungsfall würde...weiterlesen »

Breite Mehrheit für Bundeswehr-Aufrüstung: Schlüsselrolle für Niedersachsen

vor 4 Stunden - Neue Presse

Olaf Lies (SPD, rechts) beim Landeskommando in Hannover: Der Bevölkerungsschutz war ein wesentlicher Schwerpunkt seiner ersten Sommerreise als Ministerpräsident. Quelle: Julian Stratenschulte Die Mehrheit...weiterlesen »

Breite Mehrheit für Bundeswehr-Aufrüstung: Schlüsselrolle für Niedersachsen

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Olaf Lies (SPD, rechts) beim Landeskommando in Hannover: Der Bevölkerungsschutz war ein wesentlicher Schwerpunkt seiner ersten Sommerreise als Ministerpräsident. Quelle: Julian Stratenschulte Die Mehrheit...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. "Auf jeden Fall" sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies nach eigener...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - nordbayern

Umfrage Berlin - Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich...weiterlesen »

Umfrage: Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. „Auf jeden Fall“ sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies nach eigener...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Augsburger Allgemeine

Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. «Auf jeden Fall» sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies nach eigener...weiterlesen »

Umfrage: Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. „Auf jeden Fall“ sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies nach eigener...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - HNA

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Berlin - Im Verteidigungsfall...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche für mehr Verteidigung – selbst kämpfen lieber nicht

vor 9 Stunden - Sächsische

Bei der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind die Deutschen geteilter Meinung. Quelle: IMAGO/photothek.de Die meisten Bürgerinnen und Bürger glauben, dass die Kriegsgefahr wächst. Sie glauben auch, dass...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Berlin - Im Verteidigungsfall...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche für mehr Verteidigung – selbst kämpfen lieber nicht

vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bei der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind die Deutschen geteilter Meinung. Quelle: IMAGO/photothek.de Die meisten Bürgerinnen und Bürger glauben, dass die Kriegsgefahr wächst. Sie glauben auch, dass...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Im Verteidigungsfall würde...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Umfrage Berlin - Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. «Auf jeden Fall» sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies nach eigener...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? 4. August 2025 – 00:01...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. „Auf jeden Fall“ sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - FreiePresse

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Im Verteidigungsfall würde...weiterlesen »

Umfrage: Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. „Auf jeden Fall“ sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies nach eigener...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Verfasst von: dpa Im Verteidigungsfall...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. „Auf jeden Fall“ sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Verfasst von: dpa Im Verteidigungsfall...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche für mehr Verteidigung – selbst kämpfen lieber nicht

vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bei der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind die Deutschen geteilter Meinung. Quelle: IMAGO/photothek.de Die meisten Bürgerinnen und Bürger glauben, dass die Kriegsgefahr wächst. Sie glauben auch, dass...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche für mehr Verteidigung – selbst kämpfen lieber nicht

vor 9 Stunden - Rems-Zeitung

Bei der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind die Deutschen geteilter Meinung. Quelle: IMAGO/photothek.de Die meisten Bürgerinnen und Bürger glauben, dass die Kriegsgefahr wächst. Sie glauben auch, dass...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - op-online.de

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Berlin - Im Verteidigungsfall...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Welle Niederrhein

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Berlin (dpa) - Im Verteidigungsfall...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche für mehr Verteidigung – selbst kämpfen lieber nicht

vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bei der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind die Deutschen geteilter Meinung. Quelle: IMAGO/photothek.de Die meisten Bürgerinnen und Bürger glauben, dass die Kriegsgefahr wächst. Sie glauben auch, dass...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche für mehr Verteidigung – selbst kämpfen lieber nicht

vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten

Bei der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind die Deutschen geteilter Meinung. Quelle: IMAGO/photothek.de Die meisten Bürgerinnen und Bürger glauben, dass die Kriegsgefahr wächst. Sie glauben auch, dass...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Berlin - Im Verteidigungsfall...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - News894.de

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Die klare Mehrheit von...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - LZ.de

Im Verteidigungsfall würde laut einer Umfrage nur etwa jeder Sechste für Deutschland ohne Zögern zur Waffe greifen. «Auf jeden Fall» sind 16 Prozent dazu bereit, weitere 22 Prozent würden dies nach eigener...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche für mehr Verteidigung – selbst kämpfen lieber nicht

vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bei der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind die Deutschen geteilter Meinung. Quelle: IMAGO/photothek.de Die meisten Bürgerinnen und Bürger glauben, dass die Kriegsgefahr wächst. Sie glauben auch, dass...weiterlesen »

Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen? Berlin - Im Verteidigungsfall...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche für mehr Verteidigung – selbst kämpfen lieber nicht

vor 9 Stunden - Neue Presse

Bei der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind die Deutschen geteilter Meinung. Quelle: IMAGO/photothek.de Die meisten Bürgerinnen und Bürger glauben, dass die Kriegsgefahr wächst. Sie glauben auch, dass...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche für mehr Verteidigung – selbst kämpfen lieber nicht

vor 9 Stunden - OP-marburg

Bei der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht sind die Deutschen geteilter Meinung. Quelle: IMAGO/photothek.de Die meisten Bürgerinnen und Bürger glauben, dass die Kriegsgefahr wächst. Sie glauben auch, dass...weiterlesen »

KLICKEN