Schwarz-Rot: Merz‘ Angst vor der Rente

vor 2 Stunden - FAZ

Der Kanzler will der gereizten SPD gerade keine Rentendebatte zumuten. Doch in der Union erinnert man sich gerne an alte Sozialdemokraten, die ihre Partei auf Linie brachten. Als Friedrich Merz Anlauf...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor 2 Stunden - Merkur

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Rente, Krankenkassen, Bürgergeld: Hier droht Streit zwischen Union und SPD

vor 2 Stunden - T-online

Zoff wie zu Ampel-Zeiten sollte es zwischen Union und SPD eigentlich nicht geben. Doch nach der Sommerpause dürfte ein heißer Herbst folgen. Ein Politikwechsel sollte her: Nicht nur inhaltlich, auch in...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor 2 Stunden - tz

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Bas-Vorstoß zu Rente und Pensionen: Wichtige Entscheidung für Rentner und Beamte steht an

vor 3 Stunden - Merkur

Merz fordert Reformen, die die Koalition auf die Probe stellen könnten. Doch auch die Rentenpläne von Arbeitsministerin Bas stoßen auf Widerstand. München – Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Bürger...weiterlesen »

Bas-Vorstoß zu Rente und Pensionen: Wichtige Entscheidung für Rentner und Beamte steht an

vor 3 Stunden - tz

Merz fordert Reformen, die die Koalition auf die Probe stellen könnten. Doch auch die Rentenpläne von Arbeitsministerin Bas stoßen auf Widerstand. München – Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Bürger...weiterlesen »

Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor einer Stunde - WAZ

Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten...weiterlesen »

Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor einer Stunde - Berliner Morgenpost

Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten...weiterlesen »

Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor einer Stunde - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten...weiterlesen »

Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor einer Stunde - nrz.de

Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor 2 Stunden - HNA

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Bas-Vorstoß zu Rente und Pensionen: Wichtige Entscheidung für Rentner und Beamte steht an

vor 2 Stunden - HNA

Merz fordert Reformen, die die Koalition auf die Probe stellen könnten. Doch auch die Rentenpläne von Arbeitsministerin Bas stoßen auf Widerstand. München – Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Bürger...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor 2 Stunden - kreiszeitung.de

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Bas-Vorstoß zu Rente und Pensionen: Wichtige Entscheidung für Rentner und Beamte steht an

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Merz fordert Reformen, die die Koalition auf die Probe stellen könnten. Doch auch die Rentenpläne von Arbeitsministerin Bas stoßen auf Widerstand. München – Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Bürger...weiterlesen »

Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor einer Stunde - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten...weiterlesen »

Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor einer Stunde - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten...weiterlesen »

Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor einer Stunde - Westfälische Rundschau

Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten...weiterlesen »

Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor einer Stunde - HARZ KURIER

Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten...weiterlesen »

Markus Söder will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor einer Stunde - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Nicht nur die, die zukünftig nach Deutschland kommen, sondern alle Ukrainer sollen keine Leistungen erhalten, so Söder. Es gibt massive Kritik. Anders als im Koalitionsvertrag der schwarz-roten...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 7 Stunden - T-online

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

CDU-Sozialflügel warnt vor Bürgergeld-Streichung für alle Ukrainer

vor 2 Stunden - Extremnews.com

Der CDU-Sozialflügel hat sich gegen Markus Söders (CSU) Forderung nach einer Streichung des Bürgergeldes für alle Ukrainer gestellt und vor einem Verwaltungsaufwand gewarnt. "Der Rechtskreiswechsel...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor 2 Stunden - op-online.de

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor 2 Stunden - MANNHEIM24

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

SPD ruft nach Steuererhöhungen für Überreiche

vor 2 Stunden - Extremnews.com

In der SPD wird der Ruf nach der Einführung neuer Steuern und der Erhöhung der Erbschaftssteuer lauter. Die SPD-Bundestagsfraktion will darüber mit CDU und CSU reden: "Die Vermögensungleichheit in unserem...weiterlesen »

Union erhöht beim Bürgergeld Druck auf Bas

vor 2 Stunden - Extremnews.com

Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Marc Biadacz, sieht die 2024 auf 47 Milliarden Euro gestiegenen Ausgaben fürs Bürgergeld als "Weckruf". Die Entwicklung erhöhe den Reformdruck erheblich,...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor 2 Stunden - Kurierverlag.de

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Bas-Vorstoß zu Rente und Pensionen: Wichtige Entscheidung für Rentner und Beamte steht an

vor 3 Stunden - op-online.de

Merz fordert Reformen, die die Koalition auf die Probe stellen könnten. Doch auch die Rentenpläne von Arbeitsministerin Bas stoßen auf Widerstand. München – Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Bürger...weiterlesen »

Bas-Vorstoß zu Rente und Pensionen: Wichtige Entscheidung für Rentner und Beamte steht an

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Merz fordert Reformen, die die Koalition auf die Probe stellen könnten. Doch auch die Rentenpläne von Arbeitsministerin Bas stoßen auf Widerstand. München – Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Bürger...weiterlesen »

Bas-Vorstoß zu Rente und Pensionen: Wichtige Entscheidung für Rentner und Beamte steht an

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Merz fordert Reformen, die die Koalition auf die Probe stellen könnten. Doch auch die Rentenpläne von Arbeitsministerin Bas stoßen auf Widerstand. München – Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Bürger...weiterlesen »

SPD will Superreiche in die Pflicht nehmen und hofft auf Merz – „auch im Interesse der Union“

vor 11 Stunden - tz

Friedrich Merz gilt als Kanzler des Geldes. Koalitionspartner SPD fordert hingegen Steuern für Superreiche – doch eine Vermögenssteuer scheint fern. Berlin – Superreiche werden immer reicher, während die...weiterlesen »

SPD will Superreiche in die Pflicht nehmen und hofft auf Merz – „auch im Interesse der Union“

vor 11 Stunden - Merkur

Friedrich Merz gilt als Kanzler des Geldes. Koalitionspartner SPD fordert hingegen Steuern für Superreiche – doch eine Vermögenssteuer scheint fern. Berlin – Superreiche werden immer reicher, während die...weiterlesen »

Markus Söder versus Dennis Radtke: Debatte in der Union wegen Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge

vor 12 Stunden - Spiegel

Dennis Radtke lehnt die vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder ( CSU ) geforderte Streichung des Bürgergelds für alle Ukrainer in Deutschland mit scharfen Worten ab. »Die letzten Jahre sollten...weiterlesen »

SPD will Superreiche in die Pflicht nehmen und hofft auf Merz – „auch im Interesse der Union“

vor 11 Stunden - HNA

Friedrich Merz gilt als Kanzler des Geldes. Koalitionspartner SPD fordert hingegen Steuern für Superreiche – doch eine Vermögenssteuer scheint fern. Berlin – Superreiche werden immer reicher, während die...weiterlesen »

SPD will Superreiche in die Pflicht nehmen und hofft auf Merz – „auch im Interesse der Union“

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Friedrich Merz gilt als Kanzler des Geldes. Koalitionspartner SPD fordert hingegen Steuern für Superreiche – doch eine Vermögenssteuer scheint fern. Berlin – Superreiche werden immer reicher, während die...weiterlesen »

Markus Söder will Bürgergeld für alle ukrainischen Geflüchteten abschaffen

vor 12 Stunden - Spiegel

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plädiert dafür, dass Bürgergeld-Zahlungen für Geflüchtete aus der Ukraine vollständig abgeschafft werden. Das forderte der CSU -Chef am Sonntag im ZDF-Sommerinterview...weiterlesen »

Bürgergeld: Übler CDU-Seitenhieb gegen Söder – „Arschgeweih“

vor 12 Stunden - DERWESTEN

Markus Söder will das Bürgergeld für ukrainische Geflüchtete abschaffen. Dafür gibt es sogar Kritik aus der eigenen Schwesterpartei. © IMAGO/Zoonar; IMAGO/HMB-Media Starker Rückgang der Asylanträge 2025:...weiterlesen »

„Sie wollen mich hier verführen“: Söder scherzt bei Bundeskanzler-Frage im ZDF

vor 13 Stunden - tz

Markus Söder spricht im ZDF-Sommerinterview unter anderem über die Senkung von Bürgergeld-Milliardensummen und die AfD. Auch die olympischen Spiele in München sind Thema. München – Im ZDF-„Berlin direkt...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: Regierung hat ein „dummes Gegentor kassiert“

vor 13 Stunden - Merkur

Nach der geplatzten Richterwahl ist der Streit in der Regierung festgefahren. Markus Söder appelliert an Schwarz-Rot: Streitigkeiten müssten beendet werden. Berlin – Im ZDF -Sommerinterview hat CSU -Chef...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: Regierung hat ein „dummes Gegentor kassiert“

vor 13 Stunden - tz

Nach der geplatzten Richterwahl ist der Streit in der Regierung festgefahren. Markus Söder appelliert an Schwarz-Rot: Streitigkeiten müssten beendet werden. Berlin – Im ZDF -Sommerinterview hat CSU -Chef...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle ukrainischen Geflüchteten abschaffen

vor 13 Stunden - Spiegel

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder plädiert dafür, dass Bürgergeld-Zahlungen für Geflüchtete aus der Ukraine vollständig abgeschafft werden. Das forderte der CSU -Chef am Sonntag im ZDF-Sommerinterview...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: Regierung hat ein „dummes Gegentor kassiert“

vor 13 Stunden - HNA

Nach der geplatzten Richterwahl ist der Streit in der Regierung festgefahren. Markus Söder appelliert an Schwarz-Rot: Streitigkeiten müssten beendet werden. Berlin – Im ZDF -Sommerinterview hat CSU -Chef...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: Regierung hat ein „dummes Gegentor kassiert“

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Nach der geplatzten Richterwahl ist der Streit in der Regierung festgefahren. Markus Söder appelliert an Schwarz-Rot: Streitigkeiten müssten beendet werden. Berlin – Im ZDF -Sommerinterview hat CSU -Chef...weiterlesen »

Bürgergeld: Übler CDU-Seitenhieb gegen Söder – „Arschgeweih“

vor 12 Stunden - news38.de

Markus Söder sorgt mit seiner Forderung, das Bürgergeld für alle ukrainischen Geflüchteten abzuschaffen, für heftige Debatten. Der Vorschlag geht weit über die Koalitionsvereinbarungen hinaus und trifft...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 16 Stunden - Merkur

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 16 Stunden - tz

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Deutschland gab 2024 fast 47 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen aus

vor 15 Stunden - Hamburger Morgenpost

Deutschland hat im vergangenen Jahr 46,9 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen ausgegeben. Dies waren gut vier Milliarden Euro mehr als 2023, wie aus einer am Sonntag bekannt gewordenen Antwort des...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für Ukrainer kippen: „So wenige Menschen in Arbeit“

vor 15 Stunden - DERWESTEN

Markus Söder fordert das Ende des Bürgergelds für Geflüchtete aus der Ukraine. Er will die Regelungen der Schwarz-Roten Koalition verschärfen. © IMAGO/Sven Simon; IMAGO/Zoonar Bürgergeld und Rente: Das...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 16 Stunden - Merkur

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 16 Stunden - tz

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

SPD will Superreiche in die Pflicht nehmen und hofft auf Merz – „auch im Interesse der Union“

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Friedrich Merz gilt als Kanzler des Geldes. Koalitionspartner SPD fordert hingegen Steuern für Superreiche – doch eine Vermögenssteuer scheint fern. Berlin – Superreiche werden immer reicher, während die...weiterlesen »

SPD will Superreiche in die Pflicht nehmen und hofft auf Merz – „auch im Interesse der Union“

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Friedrich Merz gilt als Kanzler des Geldes. Koalitionspartner SPD fordert hingegen Steuern für Superreiche – doch eine Vermögenssteuer scheint fern. Berlin – Superreiche werden immer reicher, während die...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - tz

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld-Zahlungen 2024 auf fast 47 Milliarden Euro gestiegen

vor 16 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bürgergeld-Zahlungen sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen. Das entspricht einem Anstieg von etwa vier Milliarden Euro im Vergleich zu 2023. Durchschnittlich erhielten Bürgergeld-Empfängerinnen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 16 Stunden - HNA

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

SPD will Superreiche in die Pflicht nehmen und hofft auf Merz – „auch im Interesse der Union“

vor 11 Stunden - op-online.de

Friedrich Merz gilt als Kanzler des Geldes. Koalitionspartner SPD fordert hingegen Steuern für Superreiche – doch eine Vermögenssteuer scheint fern. Berlin – Superreiche werden immer reicher, während die...weiterlesen »

Markus Söder im ZDF-Sommerinterview: „Kein Bürgergeld für Geflüchtete aus der Ukraine“

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Heimvorteil für Markus Söder: ZDF-Moderator Wulf Schmiese befragt den bayerischen Ministerpräsidenten im Münchner Olympiastadion. Die wichtigsten Aussagen des CSU-Chefs im Überblick. Bürgergeld ohne Ukrainer:...weiterlesen »

Kostensteigerungen beim Bürgergeld: Knapp 47 Milliarden Euro – Union sieht Bas am Zug

vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Marc Biadacz, hat den Anstieg der Ausgaben fürs Bürgergeld auf knapp 47 Milliarden Euro als Weckruf bezeichnet. Die Entwicklung erhöhe den Reformdruck...weiterlesen »

Söder fordert Bürgergeld-Stopp für ukrainische Geflüchtete

vor 17 Stunden - Tagesschau

Anders als Asylbewerber können ukrainische Geflüchtete Bürgergeld erhalten. Schwarz-Rot hatte sich darauf geeinigt, dass das für neu Eingereiste nicht mehr gelten soll. CSU-Chef Söder fordert nun, die...weiterlesen »

Markus Söder im ZDF-Sommerinterview: „Kein Bürgergeld für Geflüchtete aus der Ukraine“

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Heimvorteil für Markus Söder: ZDF-Moderator Wulf Schmiese befragt den bayerischen Ministerpräsidenten im Münchner Olympiastadion. Die wichtigsten Aussagen des CSU-Chefs im Überblick. Bürgergeld ohne Ukrainer:...weiterlesen »

Bürgergeld: Übler CDU-Seitenhieb gegen Söder – „Arschgeweih“

vor 12 Stunden - Thueringen24

Markus Söder will das Bürgergeld für ukrainische Geflüchtete abschaffen. Dafür gibt es sogar Kritik aus der eigenen Schwesterpartei. © IMAGO/Zoonar; IMAGO/HMB-Media Starker Rückgang der Asylanträge 2025:...weiterlesen »

Bürgergeld: Übler CDU-Seitenhieb gegen Söder – „Arschgeweih“

vor 12 Stunden - moin.de

Markus Söder will das Bürgergeld für ukrainische Geflüchtete abschaffen. Dafür gibt es sogar Kritik aus der eigenen Schwesterpartei. © IMAGO/Zoonar; IMAGO/HMB-Media Starker Rückgang der Asylanträge 2025:...weiterlesen »

ZDF-Sommerinterview: Söder lehnt Steuererhöhungen ab

vor 17 Stunden - Süddeutsche

CSU -Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Rente: SPD-General Klüssendorf gegen späteren Renteneintritt

vor 17 Stunden - T-online

Statt Kürzungen beim Bürgergeld will der SPD-Generalsekretär mehr Anstrengungen, Menschen in Arbeit zu bringen – und warnt vor einer Aushöhlung des Sozialstaats. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf bezweifelt,...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 16 Stunden - HNA

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Rund 5,5 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Bürgergeld. (Symbolbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt....weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - HNA

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - nordbayern

Sozialleistungen Berlin - Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen....weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - DONAU KURIER

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 17 Stunden - Erlanger Nachrichten

Sozialleistungen Berlin - Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen....weiterlesen »

Angespannte Haushaltslage: Steuererhöhungen dürfen kein Tabu mehr sein

vor 17 Stunden - RP Online

Die Haushalte von Bund, Ländern und Kommunen stehen unter Druck wie lange nicht, überall fehlt das Geld. Und die Koalition? Sieht trotzdem Spielräume für Entlastungen. Sie hat sich unter anderem vorgenommen,...weiterlesen »

Koalition „auf keinen Fall denkbar“: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus . „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder will allen Ukrainern in Deutschland das Bürgergeld streichen

vor 17 Stunden - Berliner Kurier

Die Ausgaben für das heiß umstrittene Bürgergeld steigen und steigen. Im vergangenen Jahr wurden Empfängern insgesamt 46,9 Milliarden Euro ausgezahlt – ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht...weiterlesen »

Steuern rauf trotz Rekordschulden? Söder wettert gegen SPD-Pläne

vor 18 Stunden - NOZ.de

Mehr Schulden, aber keine Steuererhöhungen? Markus Söder pocht auf den Koalitionsvertrag – und will die Wirtschaft mit harten Einschnitten beim Bürgergeld ankurbeln.weiterlesen »

Markus Söder: CSU-Chef will allen Ukrainern Bürgergeld streichen

vor 18 Stunden - T-online

Der CSU-Chef klagt, dass zu wenige Ukrainer in Deutschland Arbeit gefunden hätten. Deshalb will er ihnen entgegen der Vereinbarungen der Bundesregierung kein Bürgergeld mehr zahlen. Anders als im Koalitionsvertrag...weiterlesen »

„Rechtsextremismus wird stärker“: Warum Söder eine Zusammenarbeit mit der AfD strikt ablehnt

vor 18 Stunden - Business Insider

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 17 Stunden - Sächsische

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: Regierung hat ein „dummes Gegentor kassiert“

vor 13 Stunden - op-online.de

Nach der geplatzten Richterwahl ist der Streit in der Regierung festgefahren. Markus Söder appelliert an Schwarz-Rot: Streitigkeiten müssten beendet werden. Berlin – Im ZDF -Sommerinterview hat CSU -Chef...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: Regierung hat ein „dummes Gegentor kassiert“

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Nach der geplatzten Richterwahl ist der Streit in der Regierung festgefahren. Markus Söder appelliert an Schwarz-Rot: Streitigkeiten müssten beendet werden. Berlin – Im ZDF -Sommerinterview hat CSU -Chef...weiterlesen »

Söder im Sommerinterview: CSU-Chef verlangt Bürgergeld-Stopp für alle Ukrainer

vor 18 Stunden - Merkur

Zur Senkung von Bürgergeld-Milliardensummen schlägt die CSU ein härteres Vorgehen mit Ukrainern vor, die nicht arbeiten. Söder spricht angesichts von Trumps Zöllen von einer neuen Wirtschaftslage. Die...weiterlesen »

"Gerade erst Steuern gesenkt": Söder erteilt Steuererhöhungen und Bürgergeld für Ukrainern eine Absage

vor 18 Stunden - n-tv

Markus Söder geht auf Konfrontation mit der SPD. Der bayerische Ministerpräsident sagt, die Sozialdemokraten würden sich auf Bundesebene nicht an den Koalitionsvertrag halten, wenn sie Steuererhöhungen...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - tz

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. CSU-Chef...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für Ukrainer kippen: „So wenige Menschen in Arbeit“

vor 15 Stunden - news38.de

Wenn es nach CSU-Chef Markus Söder geht, sollen Geflüchtete aus der Ukraine künftig kein Bürgergeld mehr erhalten. Das gelte nicht nur für neu Angekommene, sondern alle. Deutschland müsse wirtschaftlich...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer in Deutschland abschaffen

vor 19 Stunden - Stern

Dies wolle er in der Koalition "durchsetzen", sagte Söder in dem vorab aufgezeichneten Interview für die ZDF-Sendung "Berlin direkt". Denn es gebe "kein Land der Welt", das im Falle der Flüchtlinge aus...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Augsburger Allgemeine

CSU -Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. «Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Abendzeitung

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. "Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - nordbayern

Parteien München - Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - T-online

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die AfD liegt in Umfragen derzeit bei 25 Prozent und damit nur knapp hinter der Union. Copyright: Sebastian Arlt/ZDF/dpa Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern....weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - HNA

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - DONAU KURIER

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. CSU-Chef...weiterlesen »

Sicherung der Sozialsysteme: Söder lehnt SPD-Forderungen nach Steuererhöhungen strikt ab

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eindeutiges Nein aus der Union: CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung....weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 19 Stunden - Merkur

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Merkur

München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung....weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Stern

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. "Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 19 Stunden - tz

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - tz

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Neue Westfälische

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - FreiePresse

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. 3. August 2025 – 16:27 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 17 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Augsburger Allgemeine

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. «Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Abendzeitung

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. "Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 19 Stunden - HNA

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - nordbayern

Nächster Koalitionsstreit? München/Berlin - Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Steuererhöhungen sind für die CSU immer ein schwieriges Thema - auch die jüngsten Rufe aus der SPD stoßen auf Widerstand. (Archivbild) Copyright: Peter Kneffel/dpa Aus der SPD kommt der Ruf nach einer...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - HNA

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für Ukrainer kippen: „So wenige Menschen in Arbeit“

vor 15 Stunden - Thueringen24

Markus Söder fordert das Ende des Bürgergelds für Geflüchtete aus der Ukraine. Er will die Regelungen der Schwarz-Roten Koalition verschärfen. © IMAGO/Sven Simon; IMAGO/Zoonar Bürgergeld und Rente: Das...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für Ukrainer kippen: „So wenige Menschen in Arbeit“

vor 15 Stunden - moin.de

Markus Söder fordert das Ende des Bürgergelds für Geflüchtete aus der Ukraine. Er will die Regelungen der Schwarz-Roten Koalition verschärfen. © IMAGO/Sven Simon; IMAGO/Zoonar Bürgergeld und Rente: Das...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 21 Stunden - Merkur

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

„Wir müssen länger arbeiten“: Wirtschaftsweiser will Renteneintritt schrittweise auf 69 erhöhen

vor 21 Stunden - Business Insider

Der Wirtschaftsweise Martin Werding unterstützt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in der Forderung nach einer l ängeren Lebensarbeitszeit . „Auch wenn es unpopulär ist – wir müssen länger arbeiten“,...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 21 Stunden - tz

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 16 Stunden - op-online.de

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Söder will Bürgergeld für alle Ukrainer streichen – und stellt sich damit gegen Koalitionsvertrag

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Beim Bürgergeld fordert Markus Söder eine „komplette Veränderung“: Geht es nach dem CSU-Chef, sollten alle in Deutschland lebenden Ukrainer raus aus dem System. Berlin – Die schwarz-rote Regierung will...weiterlesen »

Bürgergeld-Zahlungen steigen auf knapp 47 Milliarden Euro: Kritik von AfD

vor 21 Stunden - T-online

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Die Ausgaben für das Bürgergeld haben 2024 mit 46,9 Milliarden...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Parteien: Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die «ständige Panik» in Deutschland. CSU-Chef...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 21 Stunden - HNA

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. «Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Onetz

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - FreiePresse

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die "ständige Panik" in Deutschland. CSU-Chef...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 16 Stunden - op-online.de

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Bürgergeld gescheitert: System lässt Erwerbslose „im Stich“ – „wird nur verwaltet“

vor 16 Stunden - Kurierverlag.de

Mit dem Bürgergeld sollten mehr Erwerbslose in Arbeit kommen. Doch ein Blick in die Statistiken verrät: Die Reform ist gescheitert. Das System lässt Betroffene „im Stich“. Berlin – Die Bürgergeld -Reform...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“... 3. August 2025 – 14:41...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - mittelhessen

München (dpa) - . CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Verfasst von: Verena Schmitt-Roschmann, dpa Die Zahlungen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - op-online.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Welle Niederrhein

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin (dpa) - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Verfasst von: Verena Schmitt-Roschmann, dpa Die Zahlungen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - News894.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Insgesamt gab es 2024 einschließlich Kindern und Jugendlichen...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - LZ.de

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen - ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 16 Stunden - Kurierverlag.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD übt Kritik. Doch es gibt auch Erklärungen. Berlin - Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - FreiePresse

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. «Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Bürgergeld | Zahlungen von Bürgergeld steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 17 Stunden - nd-aktuell.de

Als Gründe gelten höhere Regelsätze und Inflation Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen – ein Plus von rund vier Milliarden Euro. Dies geht...weiterlesen »

Nächster Koalitionsstreit?: Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. 3. August 2025 – 13:33 Uhr Kommentare dpa München/Berlin...weiterlesen »

Bürgergeldzahlungen steigen auf rund 47 Milliarden Euro im Jahr 2024

vor 17 Stunden - THE EPOCH TIMES

Starker Anstieg der Regelsätze im Jahr 2023 und 2024 Bürgergeldzahlungen steigen auf rund 47 Milliarden Euro im Jahr 2024 In Deutschland gab es im vergangenen Jahr rund 5,5 Millionen Bürgergeld-Empfänger....weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Onetz

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - mittelhessen

München/Berlin (dpa) - . CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung....weiterlesen »

Bürgergeld-Zahlungen steigen auf knapp 47 Milliarden Euro

vor 23 Stunden - Tagesschau

Deutschland hat 2024 knapp 47 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen ausgegeben - mehr als im Jahr davor. Die AfD wertet das als "unkontrollierten" Anstieg. Ein Arbeitsmarkt-Experte widerspricht und...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 17 Stunden - Rems-Zeitung

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 17 Stunden - Neue Presse

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: Rechtsextremismus in der AfD wird stärker

vor 17 Stunden - OP-marburg

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder. Quelle: IMAGO/Political-Moments Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen...weiterlesen »

Sozialleistungen: Bürgergeld-Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor 23 Stunden - Süddeutsche

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Die AfD fordert Konsequenzen – und erntet vielfach Kritik. Denn die Erklärung für den Anstieg ist einfach....weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - LZ.de

CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. «Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele Leute in einem Selbstreinigungsprozess...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. Verfasst...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - op-online.de

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Welle Niederrhein

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die «ständige Panik» in Deutschland. München (dpa)...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. Verfasst...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

München (dpa) - . CSU-Chef Markus Söder schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin aus. „Die AfD müsste sich grundlegend verändern von Personen und Inhalt, im Stil und im Ton, und viele, viele...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - News894.de

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die «ständige Panik» in Deutschland. «Wir erleben...weiterlesen »

Söder sieht wachsenden Rechtsextremismus bei der AfD

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Mit ihrer Arbeit will die Bundesregierung auch die Zustimmung zur AfD verkleinern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. München -...weiterlesen »

Ausgaben 2024: Bürgergeld-Zahlungen steigen auf knapp 47 Milliarden Euro

vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Für Menschen im Bürgergeld hat der Staat 2024 rund 46,9 Milliarden Euro an Hilfen gezahlt - rund vier Milliarden Euro mehr als ein Jahr zuvor. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen von SPD klare Absage – Bürgergeld für alle Ukrainer in Deutschland abschaffen

vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES

Finanzierung des Sozialstaats Söder erteilt Steuererhöhungen von SPD klare Absage – Bürgergeld für alle Ukrainer in Deutschland abschaffen Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern....weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen von SPD klare Absage

vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES

Finanzierung des Sozialstaats Söder erteilt Steuererhöhungen von SPD klare Absage Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an....weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. Verfasst von: dpa CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - op-online.de

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 19 Stunden - op-online.de

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. Verfasst von: dpa CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

München/Berlin (dpa) - . CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. „Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung....weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - News894.de

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hatte zuletzt deutlich...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - LZ.de

CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen aus der SPD nach Steuererhöhungen in der laufenden Legislaturperiode eine Absage erteilt. «Also erst mal gibt es eine klare Koalitionsvereinbarung. Die SPD hat von...weiterlesen »

Ausgaben für Bürgergeld und Rente explodieren – Rechnungshof kritisiert massive Reform-Defizite

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Der Etat für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt. Bis 2029 sollen noch einmal einige Milliarden dazukommen. Berlin – Die Ausgaben des Bundesministeriums für...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 24 Stunden - Sächsische

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Welle Niederrhein

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Söder erteilt Steuererhöhungen klare Absage

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut. München/Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat Forderungen...weiterlesen »

Inflation und geflohene Ukrainer: Ausgaben fürs Bürgergeld steigen auf 47 Milliarden

vor einem Tag - n-tv

Die Höhe des Bürgergelds steigt in den vergangenen beiden Jahren infolge der Inflation stark. Das kostet den Staat 2024 rund zehn Prozent mehr als zuvor. Mit höheren Regelsätzen ist nun vorerst Schluss....weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Grundsicherung: Bürgergeld-Zahlungen steigen auf 47 Milliarden Euro

vor einem Tag - FAZ

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr abermals zugelegt. Die AfD übt Kritik, doch es gibt Erklärungen für den Anstieg. Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld...weiterlesen »

Debatte um Steuererhöhungen : SPD will „Superreiche“ zur Kasse bitten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

„Die Vermögensungleichheit in unserem Land wird größer. Sich die Frage zu stellen, wie besonders hohe Vermögen und Erbschaften mehr zum Gemeinwohl beitragen, ist mehr als logisch und fair“, sagte die stellvertretende...weiterlesen »

Ausgaben 2024: Bürgergeld-Zahlungen steigen auf knapp 47 Milliarden Euro

vor 22 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Die AfD meldet sich mit Forderungen. Für Menschen im Bürgergeld hat der Staat 2024 rund 46,9 Milliarden...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 21 Stunden - op-online.de

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 21 Stunden - MANNHEIM24

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Bürgergeld-Kosten explodieren – Experte setzt dennoch „Trendwende“

vor 21 Stunden - Kurierverlag.de

Die Bürgergeld-Kosten steigen auf einen Rekordwert. Die AfD wettert gegen Empfänger – und kassiert deutlichen Widerspruch von Experten. Einer beobachtet eine „Trendwende“. Berlin – Die Ausgaben für das...weiterlesen »

Plus von rund 4 Milliarden: Zahlungen für Bürgergeldempfänger steigen auf 47 Milliarden Euro

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Zahlungen für Menschen im Bürgergeld sind im vergangenen Jahr auf 46,9 Milliarden Euro gestiegen – ein Plus von rund vier Milliarden Euro . Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: So sehen Sie das Gespräch heute live im TV und Livestream

vor einem Tag - Merkur

CSU-Chef Markus Söder stellt sich den Fragen von Wulf Schmiese. Das brisante Interview wird live im ZDF übertragen. Wo und wann Sie einschalten müssen. Berlin – Wenn sich der Bundestag und das politische...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: So sehen Sie das Gespräch heute live im TV und Livestream

vor einem Tag - tz

CSU-Chef Markus Söder stellt sich den Fragen von Wulf Schmiese. Das brisante Interview wird live im ZDF übertragen. Wo und wann Sie einschalten müssen. Berlin – Wenn sich der Bundestag und das politische...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: So sehen Sie das Gespräch heute live im TV und Livestream

vor einem Tag - HNA

CSU-Chef Markus Söder stellt sich den Fragen von Wulf Schmiese. Das brisante Interview wird live im ZDF übertragen. Wo und wann Sie einschalten müssen. Berlin – Wenn sich der Bundestag und das politische...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: So sehen Sie das Gespräch heute live im TV und Livestream

vor einem Tag - kreiszeitung.de

CSU-Chef Markus Söder stellt sich den Fragen von Wulf Schmiese. Das brisante Interview wird live im ZDF übertragen. Wo und wann Sie einschalten müssen. Berlin – Wenn sich der Bundestag und das politische...weiterlesen »

Debatte um Steuererhöhungen : SPD will „Superreiche“ zur Kasse bitten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

„Die Vermögensungleichheit in unserem Land wird größer. Sich die Frage zu stellen, wie besonders hohe Vermögen und Erbschaften mehr zum Gemeinwohl beitragen, ist mehr als logisch und fair“, sagte die stellvertretende...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor einem Tag - Neue Presse

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Bürgergeld: Ausgaben erreichen neuen Höchststand – AfD übt Kritik

vor einem Tag - OP-marburg

Auf einem Display in einem Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige sind im vergangenen...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: So sehen Sie das Gespräch heute live im TV und Livestream

vor einem Tag - op-online.de

CSU-Chef Markus Söder stellt sich den Fragen von Wulf Schmiese. Das brisante Interview wird live im ZDF übertragen. Wo und wann Sie einschalten müssen. Berlin – Wenn sich der Bundestag und das politische...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: So sehen Sie das Gespräch heute live im TV und Livestream

vor einem Tag - MANNHEIM24

CSU-Chef Markus Söder stellt sich den Fragen von Wulf Schmiese. Das brisante Interview wird live im ZDF übertragen. Wo und wann Sie einschalten müssen. Berlin – Wenn sich der Bundestag und das politische...weiterlesen »

Söder im ZDF-Sommerinterview: So sehen Sie das Gespräch heute live im TV und Livestream

vor einem Tag - Kurierverlag.de

CSU-Chef Markus Söder stellt sich den Fragen von Wulf Schmiese. Das brisante Interview wird live im ZDF übertragen. Wo und wann Sie einschalten müssen. Berlin – Wenn sich der Bundestag und das politische...weiterlesen »

Rente erst mit 69? Experte fordert späteren Ruhestand trotz Kritik

vor einem Tag - NOZ.de

Länger arbeiten, langfristig Rente mit 69: Wirtschaftsweise Martin Werding hält das für nötig, um die Rentenkassen aufzubessern. Und er hat noch weitere Vorschläge.weiterlesen »

„Die Rente steht vor dem Kollaps“: FDP schlägt nach neuem Gutachten Alarm

vor einem Tag - Merkur

Das deutsche Rentensystem ist in Schieflage. Renommierte Ökonomen fordern eine Reform und schlagen konkrete Maßnahmen vor. Die FDP sieht sich bestätigt. Berlin – Die Rechnung des deutschen Rentensystems...weiterlesen »

„Die Rente steht vor dem Kollaps“: FDP schlägt nach neuem Gutachten Alarm

vor einem Tag - tz

Das deutsche Rentensystem ist in Schieflage. Renommierte Ökonomen fordern eine Reform und schlagen konkrete Maßnahmen vor. Die FDP sieht sich bestätigt. Berlin – Die Rechnung des deutschen Rentensystems...weiterlesen »

Streit um den Sozialstaat: „Nicht tabuisieren“ – die SPD ruft nach höheren Steuern

vor einem Tag - FAZ

Rente, Bürgergeld, hohe Einkommen: Die SPD grenzt sich von der Union ab, der Streit um die Zukunft des deutschen Sozialstaats ist längst ausgebrochen. SPD-Politiker haben vor einer Tabuisierung von Steuererhöhungen...weiterlesen »

„Die Rente steht vor dem Kollaps“: FDP schlägt nach neuem Gutachten Alarm

vor einem Tag - HNA

Das deutsche Rentensystem ist in Schieflage. Renommierte Ökonomen fordern eine Reform und schlagen konkrete Maßnahmen vor. Die FDP sieht sich bestätigt. Berlin – Die Rechnung des deutschen Rentensystems...weiterlesen »

„Die Rente steht vor dem Kollaps“: FDP schlägt nach neuem Gutachten Alarm

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das deutsche Rentensystem ist in Schieflage. Renommierte Ökonomen fordern eine Reform und schlagen konkrete Maßnahmen vor. Die FDP sieht sich bestätigt. Berlin – Die Rechnung des deutschen Rentensystems...weiterlesen »

„Macht den Menschen Angst“: Bas prangert Reiche-Vorstoß für spätere Rente als Scheindebatte an

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Über den Beginn der Rente in Deutschland wird nach der heftig umstrittenen Forderung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) nach einer längeren Lebensarbeitszeit weiterhin intensiv diskutiert....weiterlesen »

Rente, Krankenkassen, Richterwahl: Hier droht Streit zwischen Union und SPD

vor einem Tag - T-online

Zoff wie zu Ampel-Zeiten sollte es zwischen Union und SPD eigentlich nicht geben. Doch nach der Sommerpause dürfte ein heißer Herbst folgen. Ein Politikwechsel sollte her: Nicht nur inhaltlich, auch in...weiterlesen »

Bis zum Jahr 2029: Rechnungshof: Sozialausgaben steigen um weitere 29 Milliarden Euro

vor einem Tag - FAZ

Höhere Ausgaben für Bürgergeld und mehr: Denn die Regierung nicht umsteuert, dann wachsen die Sozialausgaben noch einmal um einen hohen Milliardenbetrag, warnen ihre Kontrolleure. Der seit Jahren steigende...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser Martin Werding plädiert für Rente mit 69

vor einem Tag - T-online

Im Rentenstreit erhält Wirtschaftsministerin Reiche Zuspruch aus der Forschung. Der Wirtschaftsweise Werding plädiert für ein Rentenalter von 69. Auch die Witwenrente stellt er zur Disposition. Der Wirtschaftsweise...weiterlesen »

SPD ruft nach Steuererhöhung – Einkommenssteuer und Digitalsteuer im Visier

vor einem Tag - Merkur

SPD-Politiker fordern neue Steuerabgaben und Steuererhöhungen. SPD-Politiker Stegner sieht die Regierung unter Helmut Kohl als Vorbild. Berlin – Die Steuerpolitik ist eines der Streitpunkte innerhalb der...weiterlesen »

SPD ruft nach Steuererhöhung – Einkommenssteuer und Digitalsteuer im Visier

vor einem Tag - tz

SPD-Politiker fordern neue Steuerabgaben und Steuererhöhungen. SPD-Politiker Stegner sieht die Regierung unter Helmut Kohl als Vorbild. Berlin – Die Steuerpolitik ist eines der Streitpunkte innerhalb der...weiterlesen »

Große Haushaltslöcher: SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen

vor einem Tag - T-online

Die Debatte ist delikat. Doch in der Sozialdemokratie wird der Ruf nach neuen Steuern inzwischen lauter. Die Haushaltslöcher werden derweil immer größer. SPD-Politiker haben vor einer Tabuisierung von...weiterlesen »

Renten-Diskussion: Bas an Reiche: Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit ist „Scheindebatte“

vor einem Tag - FAZ

Wirtschaftsministerin Reiche hat im F.A.Z.-Interview eine neue Renten-Debatte ausgelöst. Jetzt reagiert die Arbeitsministerin und SPD-Chefin. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die umstrittene...weiterlesen »

Sozialausgaben unter Druck: Bundesrechnungshof warnt vor Milliardenschub bis 2029

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Kritik von Rechnungsprüfern Sozialausgaben unter Druck: Bundesrechnungshof warnt vor Milliardenschub bis 2029 Die Ausgaben für Soziales steigen weiter rasant – und das in einem Maße, das selbst den Bundesrechnungshof...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser fordert Rente mit 69 – und setzt noch einen drauf: „Auch wenn es unpopulär ist“

vor einem Tag - Merkur

Die Debatte um das Renteneintrittsalter reißt nicht ab. Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert umfassende Reformen – unter anderem die Rente mit 69. Und er geht noch ein paar Schritte weiter. Berlin...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser fordert Rente mit 69 – und setzt noch einen drauf: „Auch wenn es unpopulär ist“

vor einem Tag - tz

Die Debatte um das Renteneintrittsalter reißt nicht ab. Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert umfassende Reformen – unter anderem die Rente mit 69. Und er geht noch ein paar Schritte weiter. Berlin...weiterlesen »

SPD ruft nach Steuererhöhung – Einkommenssteuer und Digitalsteuer im Visier

vor einem Tag - HNA

SPD-Politiker fordern neue Steuerabgaben und Steuererhöhungen. SPD-Politiker Stegner sieht die Regierung unter Helmut Kohl als Vorbild. Berlin – Die Steuerpolitik ist eines der Streitpunkte innerhalb der...weiterlesen »

SPD ruft nach Steuererhöhung – Einkommenssteuer und Digitalsteuer im Visier

vor einem Tag - kreiszeitung.de

SPD-Politiker fordern neue Steuerabgaben und Steuererhöhungen. SPD-Politiker Stegner sieht die Regierung unter Helmut Kohl als Vorbild. Berlin – Die Steuerpolitik ist eines der Streitpunkte innerhalb der...weiterlesen »

„Die Rente steht vor dem Kollaps“: FDP schlägt nach neuem Gutachten Alarm

vor einem Tag - op-online.de

Das deutsche Rentensystem ist in Schieflage. Renommierte Ökonomen fordern eine Reform und schlagen konkrete Maßnahmen vor. Die FDP sieht sich bestätigt. Berlin – Die Rechnung des deutschen Rentensystems...weiterlesen »

„Die Rente steht vor dem Kollaps“: FDP schlägt nach neuem Gutachten Alarm

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das deutsche Rentensystem ist in Schieflage. Renommierte Ökonomen fordern eine Reform und schlagen konkrete Maßnahmen vor. Die FDP sieht sich bestätigt. Berlin – Die Rechnung des deutschen Rentensystems...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser fordert Rente mit 69 – und setzt noch einen drauf: „Auch wenn es unpopulär ist“

vor einem Tag - HNA

Die Debatte um das Renteneintrittsalter reißt nicht ab. Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert umfassende Reformen – unter anderem die Rente mit 69. Und er geht noch ein paar Schritte weiter. Berlin...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser fordert Rente mit 69 – und setzt noch einen drauf: „Auch wenn es unpopulär ist“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Debatte um das Renteneintrittsalter reißt nicht ab. Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert umfassende Reformen – unter anderem die Rente mit 69. Und er geht noch ein paar Schritte weiter. Berlin...weiterlesen »

Vorstoß der Wirtschaftsministerin: Wirtschaftsweiser fordert langfristig Rente mit 69

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Der Wirtschaftsweise Martin Werding unterstützt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in der Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit. „Auch wenn es unpopulär ist – wir müssen länger arbeiten“,...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser Martin Werding: „Es wäre gut, wenn die Witwenrente wegfällt“

vor 2 Tagen - RP Online

Interview · Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor einem Anstieg der Sozialabgaben auf 50 Prozent. Er fordert eine Erhöhung der Rentenabschläge. Zudem sollte das Rentenalter auf 69 Jahre steigen...weiterlesen »

Witwenrente abschaffen? Wirtschaftsweiser stellt Reformen zur Debatte

vor 2 Tagen - Sächsische

Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, schlägt ein Bündel von Maßnahmen für die Rente vor. (Archivbild) Quelle: Sebastian Gollnow/dpa...weiterlesen »

Witwenrente abschaffen? Wirtschaftsweiser stellt Reformen zur Debatte

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, schlägt ein Bündel von Maßnahmen für die Rente vor. (Archivbild) Quelle: Sebastian Gollnow/dpa...weiterlesen »

Vorstoß der Wirtschaftsministerin: Wirtschaftsweiser fordert langfristig Rente mit 69

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Länger arbeiten, langfristig Rente mit 69 - Werding hält das für nötig, um die Rentenkassen aufzubessern. Und er hat noch weitere Vorschläge. Der Wirtschaftsweise Martin Werding unterstützt Wirtschaftsministerin...weiterlesen »

SPD ruft nach Steuererhöhung – Einkommenssteuer und Digitalsteuer im Visier

vor einem Tag - op-online.de

SPD-Politiker fordern neue Steuerabgaben und Steuererhöhungen. SPD-Politiker Stegner sieht die Regierung unter Helmut Kohl als Vorbild. Berlin – Die Steuerpolitik ist eines der Streitpunkte innerhalb der...weiterlesen »

SPD ruft nach Steuererhöhung – Einkommenssteuer und Digitalsteuer im Visier

vor einem Tag - MANNHEIM24

SPD-Politiker fordern neue Steuerabgaben und Steuererhöhungen. SPD-Politiker Stegner sieht die Regierung unter Helmut Kohl als Vorbild. Berlin – Die Steuerpolitik ist eines der Streitpunkte innerhalb der...weiterlesen »

SPD ruft nach Steuererhöhung – Einkommenssteuer und Digitalsteuer im Visier

vor einem Tag - Kurierverlag.de

SPD-Politiker fordern neue Steuerabgaben und Steuererhöhungen. SPD-Politiker Stegner sieht die Regierung unter Helmut Kohl als Vorbild. Berlin – Die Steuerpolitik ist eines der Streitpunkte innerhalb der...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser unterstützt Reiches Renten-Vorstoß

vor 2 Tagen - Wirtschaft.com

Länger arbeiten, langfristig Rente mit 69 – Werding hält das für nötig, um die Rentenkassen aufzubessern. Und er hat noch weitere Vorschläge.weiterlesen »

Wirtschaftsweiser fordert Rente mit 69 – und setzt noch einen drauf: „Auch wenn es unpopulär ist“

vor einem Tag - op-online.de

Die Debatte um das Renteneintrittsalter reißt nicht ab. Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert umfassende Reformen – unter anderem die Rente mit 69. Und er geht noch ein paar Schritte weiter. Berlin...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser fordert Rente mit 69 – und setzt noch einen drauf: „Auch wenn es unpopulär ist“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Debatte um das Renteneintrittsalter reißt nicht ab. Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert umfassende Reformen – unter anderem die Rente mit 69. Und er geht noch ein paar Schritte weiter. Berlin...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser fordert Rente mit 69 – und setzt noch einen drauf: „Auch wenn es unpopulär ist“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Debatte um das Renteneintrittsalter reißt nicht ab. Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert umfassende Reformen – unter anderem die Rente mit 69. Und er geht noch ein paar Schritte weiter. Berlin...weiterlesen »

AfD: Erhöhung der Luftverkehrssteuer rückgängig machen

vor einem Tag - Extremnews.com

Laut Medienberichten plant die Bundesregierung keine Senkung der Luftverkehrsteuer mehr, auf die sich CDU/CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag geeinigt hatten. Die AfD-Bundestagsfraktion hat jüngst einen...weiterlesen »

Arbeitsministerin: Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit ist „Scheindebatte“

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Rentenpolitik Arbeitsministerin: Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit ist „Scheindebatte“ Am Mittwoch will die Regierung die ersten rentenpolitischen Vorhaben beschließen. Arbeitsministerin Bärbel...weiterlesen »

Witwenrente abschaffen? Wirtschaftsweiser stellt Reformen zur Debatte

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, schlägt ein Bündel von Maßnahmen für die Rente vor. (Archivbild) Quelle: Sebastian Gollnow/dpa...weiterlesen »

Witwenrente abschaffen? Wirtschaftsweiser stellt Reformen zur Debatte

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, schlägt ein Bündel von Maßnahmen für die Rente vor. (Archivbild) Quelle: Sebastian Gollnow/dpa...weiterlesen »

Witwenrente abschaffen? Wirtschaftsweiser stellt Reformen zur Debatte

vor 2 Tagen - Neue Presse

Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, schlägt ein Bündel von Maßnahmen für die Rente vor. (Archivbild) Quelle: Sebastian Gollnow/dpa...weiterlesen »

Witwenrente abschaffen? Wirtschaftsweiser stellt Reformen zur Debatte

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, schlägt ein Bündel von Maßnahmen für die Rente vor. (Archivbild) Quelle: Sebastian Gollnow/dpa...weiterlesen »

Witwenrente abschaffen? Wirtschaftsweiser stellt Reformen zur Debatte

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, schlägt ein Bündel von Maßnahmen für die Rente vor. (Archivbild) Quelle: Sebastian Gollnow/dpa...weiterlesen »

Witwenrente abschaffen? Wirtschaftsweiser stellt Reformen zur Debatte

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, schlägt ein Bündel von Maßnahmen für die Rente vor. (Archivbild) Quelle: Sebastian Gollnow/dpa...weiterlesen »

Witwenrente abschaffen? Wirtschaftsweiser stellt Reformen zur Debatte

vor 2 Tagen - OP-marburg

Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, schlägt ein Bündel von Maßnahmen für die Rente vor. (Archivbild) Quelle: Sebastian Gollnow/dpa...weiterlesen »

KLICKEN