Heimischer Erbsenanbau durch Schädlinge stark dezimiert

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die heimischen Bauern stehen neben dem Klimawandel vor Herausforderungen durch Insekten wie Blattläuse, die Krankheiten übertragen und erhebliche Schäden anrichten können. Besonders betroffen sind Kulturen...weiterlesen »

Läuse übertragen Viren auf angebaute Erbsen: Anbau dezimiert

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Verheerend sind diese mitunter bei Körnererbsen und ähnlichen Kulturen: Aufgrund des Befalls der Pflanzen mit von Blattläusen übertragenen Nanoviren kommt es regelmäßig zu gewichtigen Ausfällen. Laut Landwirtschaftskammer...weiterlesen »

Blattläuse machen Österreichs Erbsen zu schaffen

vor 5 Stunden - Die Presse

Aufgrund des Befalls der Pflanzen mit von Blattläusen übertragenen Nanoviren kommt es immer wieder zu Ernteausfällen. Seit der Jahrtausendwende ist die Anbaufläche auf 6000 bis 7000 Hektar im Jahr zusammengeschrumpft....weiterlesen »

Virenübertragende Läuse dezimieren Erbsenanbau in Österreich

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Landwirte kämpfen nicht nur mit den Folgen des Klimawandels. Immer wieder richten auch Insekten wie die Blattlaus als Krankheitsüberträger große Schäden an. Verheerend sind diese mitunter bei Körnererbsen...weiterlesen »

Virenübertragende Läuse dezimieren Erbsenanbau in Österreich

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Landwirte kämpfen nicht nur mit den Folgen des Klimawandels. Immer wieder richten auch Insekten wie die Blattlaus als Krankheitsüberträger große Schäden an. Verheerend sind diese mitunter bei Körnererbsen...weiterlesen »

KLICKEN