Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend

vor 4 Stunden - infosperber.ch

Nach Angaben von Bundesrätin Karin Keller-Sutter nimmt Präsident Donald Trump einzig daran Anstoss, dass die Schweiz viel mehr Waren in die USA exportiert als von den USA importiert. Die Schweizer Exporte...weiterlesen »

Trump vergrault Thüringen! Die Zahlen belegen es schwarz auf weiß

vor 16 Stunden - Thueringen24

Thüringens Exporte in die USA brechen überraschend stark ein. Neue Zahlen zeigen erstmals konkrete Folgen der umstrittenen Zollpolitik. © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

„Liebe Karin, berechnen wir das Handelsdefizit nochmals!“

vor 21 Stunden - Inside Paradeplatz

Liebe Karin, heute schreibe ich dir aus der Zornperspektive unseres wirtschaftspolitischen Gewissens. Es geht natürlich um die 39 % US-Strafzollkeule, die dem Schweizer Exportwesen droht. Oder, wie sie...weiterlesen »

Gold als möglicher Schlüssel zu tieferen Trump-Zöllen – das steckt hinter der Idee

vor einem Tag - Watson

Der Zoll-Schock in der Schweiz sitzt tief. Seit der Ankündigung, dass die Zölle auf Schweizer Güter für den Import in die USA künftig 39 Prozent betragen sollen, wird in Bundesbern nach Lösungen gesucht,...weiterlesen »

«Die Handelsdiplomatie ist hier dringend gefordert»: Ein US-Zollsatz von 39 Prozent würde die Thurgauer Wirtschaft hart treffen

vor einem Tag - Tagblatt

«Der von den USA verhängte Zollsatz von 39 Prozent stellt für exportorientierte Thurgauer Unternehmen einen massiven Wettbewerbsnachteil dar». Das schreibt die IHK Thurgau in einer Stellungnahme zum Trump-Entscheid....weiterlesen »

Abwendung von den USA gefordert

vor einem Tag - persoenlich

Vorbei sei es mit besonderen Beziehungen zu den USA, konstatieren die Tamedia-Zeitungen. Blick-Online fordert zum Zusammenstehen von Links und Rechts auf. Der Kommentator der Tamedia-Zeitungen schreibt...weiterlesen »

US-Regierung setzt Schweizer Exporte unter Druck – Ostschweizer Wirtschaft stark betroffen

vor einem Tag - toggenburg24

Die am 1. August angekündigten Importzölle der US-Regierung in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Waren sind ein Schock für die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft. Die Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »

Hat Trump falsch gerechnet? Defizit ignoriert Gold und Services

vor einem Tag - 20 Minuten

39 Prozent Strafzölle auf Schweizer Exporte – wegen eines angeblichen Defizits. Ein Blick auf Gold und Dienstleistungen zeigt aber: Die Handelsbeziehung ist ausgewogen. Die USA erheben 39 Prozent Zoll...weiterlesen »

KLICKEN