Dieses Schweizer Angebot könnte Trump zum Einlenken bringen

vor 3 Stunden - Watson

Jetzt muss der Bundesrat kreativ werden. Nur bis Mittwoch bleibt Zeit, um den US-Präsidenten von seiner Absicht abzubringen, der Schweiz den horrenden Zollsatz von 39 Prozent aufzubrummen. Ein solcher...weiterlesen »

Fifa-Sitz nach Miami? Schweizer Angebot könnte Trump zum Einlenken bringen

vor 5 Stunden - Tagblatt

Der US-Präsident will ein Zugeständnis, um die angedrohten 39 Prozent Zoll zurückzunehmen. Ein Angebot könnte Trumps Ego befriedigen – und würde die Schweiz wenig kosten. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Er ist Selenskis wichtigster Mann – und in der Ukraine äusserst umstritten: Wer ist Andrij Jermak?

vor 12 Stunden - Tagblatt

Der Leiter des Präsidialamts ist der Strippenzieher hinter den Kulissen der ukrainischen Politik. Warum Wolodimir Selenski trotz aller Kritik weiter an ihm festhält. Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

Rinder standen knöcheltief in der Gülle und waren unterernährt: Obertoggenburger Landwirt muss Busse bezahlen und darf keine Tiere mehr halten

vor 12 Stunden - Tagblatt

Wegen Mangelernährung erliessen die Behörden einen Schlachtbefehl für einige der Rinder. Doch diesem kam der Landwirt nicht nach. Neben dem Tierhalteverbot wurde er wegen mehrfacher Tierquälerei verurteilt....weiterlesen »

Der Selenski-Moment von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter

vor 23 Stunden - Tagblatt

Donald Trump warf im Februar Wolodimir Selenski aus dem Weissen Haus. Am Donnerstag erlebte auch Karin Keller-Sutter ein Fiasko - nach einem Telefongespräch mit Trump. Es stellen sich einige Fragen. Mit...weiterlesen »

«Keller-Sutter wäre besser zu Trump nach Schottland gereist»: Das sagt der frühere Diplomat Thomas Borer zum Zolldebakel

vor einem Tag - Tagblatt

Wie bringt der Bundesrat Donald Trump dazu, den Zoll von 39 Prozent zu senken? Der vormalige Spitzendiplomat Thomas Borer meint: Die Schweiz müsse in den USA Waffen kaufen, Öl und Gas und Rindfleisch –...weiterlesen »

Churfirsten-Höhenfeuer: Sie brannten noch immer - aber die Verschiebung wird immer mehr zum Regelfall

vor einem Tag - Tagblatt

Im Jahr 2020 wurde der Brauch wieder aufleben gelassen, am Nationalfeiertag auf jedem der sieben Churfirsten ein Feuer zu entzünden. Das Problem: Noch bei jeder der fünf bisherigen Durchführungen war das...weiterlesen »

Trumps Zölle sind nicht nur für die Wirtschaft ein Schock. Sondern auch für das Selbstbild der Schweiz

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Wenige Stunden nach Trumps Zollentscheid lobte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter die Verlässlichkeit als schweizerische Tugend. Doch was bringt es, verlässlich zu sein in einer Welt, in der die Willkür...weiterlesen »

KLICKEN