vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Auf brandenburgischen Äckern wird wieder mehr Getreide angebaut – aber Landwirte entdecken zunehmend auch Eiweißpflanzen wie Erbsen, Lupinen und Sojabohnen. Das geht aus vorläufigen Zahlen zur Bodennutzung...weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
Suedtirol News
Volarberg Online
OÖNachrichten
Die Presse
Salzburger Nachrichten
Auf brandenburgischen Äckern wird wieder mehr Getreide angebaut - aber Landwirte entdecken zunehmend auch Eiweißpflanzen wie Erbsen, Lupinen und Sojabohnen. Das geht aus vorläufigen Zahlen zur Bodennutzung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Landwirte kämpfen nicht nur mit den Folgen des Klimawandels. Immer wieder richten auch Insekten wie die Blattlaus als Krankheitsüberträger große Schäden an. Verheerend sind diese...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Volarberg Online
Die heimischen Bauern stehen neben dem Klimawandel vor Herausforderungen durch Insekten wie Blattläuse, die Krankheiten übertragen und erhebliche Schäden anrichten können. Besonders betroffen sind Kulturen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OÖNachrichten
Verheerend sind diese mitunter bei Körnererbsen und ähnlichen Kulturen: Aufgrund des Befalls der Pflanzen mit von Blattläusen übertragenen Nanoviren kommt es regelmäßig zu gewichtigen Ausfällen. Laut Landwirtschaftskammer...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Die Presse
Aufgrund des Befalls der Pflanzen mit von Blattläusen übertragenen Nanoviren kommt es immer wieder zu Ernteausfällen. Seit der Jahrtausendwende ist die Anbaufläche auf 6000 bis 7000 Hektar im Jahr zusammengeschrumpft....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten
Landwirte kämpfen nicht nur mit den Folgen des Klimawandels. Immer wieder richten auch Insekten wie die Blattlaus als Krankheitsüberträger große Schäden an. Verheerend sind diese mitunter bei Körnererbsen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Volarberg Online