vor 3 Stunden - Merkur
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Landkreis nimmt weiter an Tempo zu. Binnen eines Jahres wurden rund 25 Prozent mehr Solarstrom produziert als zuvor. Das sorgt auch für Probleme. Bad Tölz-Wolfratshausen...weiterlesen »
Merkur
Kurier
meinbezirk.at
Top Agrar Online
Wochenblatt-reporter.de
vor 4 Stunden - Kurier
Wird es eine zusätzliche Netzgebühr zum Einspeisen von Sonnenstrom geben? Alfons Haber, Vorstand der Regulierungsbehörde E-Control, kalmiert und erklärt, was ab 2027 gelten könnte. „Ungerecht“ bis „Schweinerei“:...weiterlesen »
vor 5 Stunden - meinbezirk.at
Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 8.643 davon im Bezirk Baden die eine...weiterlesen »
Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. MISTELBACH. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 8.580 davon im Bezirk Mistelbach....weiterlesen »
vor 10 Stunden - meinbezirk.at
Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 5.677 davon im Bezirk...weiterlesen »
vor 21 Stunden - meinbezirk.at
Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. HOLLABRUNN. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 5.848 davon im Bezirk Hollabrunn....weiterlesen »
vor 23 Stunden - meinbezirk.at
Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. Wir haben uns in der Region umgehört, was die privaten PV-Anlagen-Besitzer dazu sagen. REGION SCHWECHAT/FISCHAMEND....weiterlesen »
vor 22 Stunden - Top Agrar Online
Die Enerfin AG mit Sitz in Tuggen (Schweiz) und Berlin ist ein Investor und Komplettanbieter von dezentralen Energielösungen rund um erneuerbare Energien und Mieterstrom. Das Unternehmen bietet jetzt eine...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Bad Dürkheim. Am 7. Juli 2025 wurde die neue Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Rathauses offiziell in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 115,2 kWp und insgesamt 256 hochwertigen...weiterlesen »