Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

China fehlen Kinder, dafür werden Haustiere immer beliebter – ein Trend mit Schattenseiten. Wer die Tiere versorgt, die keiner mehr haben will oder sonst einem Brauch zum Opfer zu fallen drohen. Wer bei...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Abendzeitung

Wer bei Huzi vor dem Hoftor steht, darf mit einem schallenden Empfang rechnen. Der Chinese lebt etwa 300 Kilometer nordöstlich von Peking in der kleinen Stadt Pingquan - zusammen mit mehr als 100 Hunden....weiterlesen »

Tiere: Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Welpen werden vielerorts in China teilweise auf der Straße verkauft. Copyright: Johannes Neudecker/dpa China fehlen Kinder, dafür werden Haustiere immer beliebter - ein Trend mit Schattenseiten. Wer die...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - nordbayern

Tiere Pingquan/Langfang - China fehlen Kinder, dafür werden Haustiere immer beliebter - ein Trend mit Schattenseiten. Wer die Tiere versorgt, die keiner mehr haben will oder...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - DONAU KURIER

China fehlen Kinder, dafür werden Haustiere immer beliebter - ein Trend mit Schattenseiten. Wer die Tiere versorgt, die keiner mehr haben will oder sonst einem Brauch zum Opfer zu fallen drohen. Wer bei...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Erlanger Nachrichten

Tiere Pingquan/Langfang - China fehlen Kinder, dafür werden Haustiere immer beliebter - ein Trend mit Schattenseiten. Wer die Tiere versorgt, die keiner mehr haben will oder...weiterlesen »

Tiere: Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wer bei Huzi vor dem Hoftor steht, darf mit einem schallenden Empfang rechnen. Der Chinese lebt etwa 300 Kilometer nordöstlich von Peking in der kleinen Stadt Pingquan - zusammen mit mehr als 100 Hunden....weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wer bei Huzi vor dem Hoftor steht, darf mit einem schallenden Empfang rechnen. Der Chinese lebt etwa 300 Kilometer nordöstlich von Peking in der kleinen Stadt Pingquan - zusammen mit mehr als 100 Hunden....weiterlesen »

Tiere: Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

China fehlen Kinder, dafür werden Haustiere immer beliebter - ein Trend mit Schattenseiten. Wer die Tiere versorgt, die keiner mehr haben will oder sonst einem Brauch zum Opfer zu fallen drohen. Wer bei...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Neue Westfälische

Wer bei Huzi vor dem Hoftor steht, darf mit einem schallenden Empfang rechnen. Der Chinese lebt etwa 300 Kilometer nordöstlich von Peking in der kleinen Stadt Pingquan - zusammen mit mehr als 100 Hunden....weiterlesen »

Tiere: Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wer bei Huzi vor dem Hoftor steht, darf mit einem schallenden Empfang rechnen. Der Chinese lebt etwa 300 Kilometer nordöstlich von Peking in der kleinen Stadt Pingquan - zusammen mit mehr als 100 Hunden....weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier

China fehlen Kinder, dafür werden Haustiere immer beliebter - ein Trend mit Schattenseiten. Wer die Tiere versorgt, die keiner mehr haben will oder sonst einem Brauch zum Opfer... 5. August 2025 – 07:44...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - mittelhessen

Pingquan/Langfang (dpa) - . Wer bei Huzi vor dem Hoftor steht, darf mit einem schallenden Empfang rechnen. Der Chinese lebt etwa 300 Kilometer nordöstlich von Peking in der kleinen Stadt Pingquan - zusammen...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung

China fehlen Kinder, dafür werden Haustiere immer beliebter - ein Trend mit Schattenseiten. Wer die Tiere versorgt, die keiner mehr haben will oder sonst einem Brauch zum Opfer zu fallen drohen. Verfasst...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

China fehlen Kinder, dafür werden Haustiere immer beliebter - ein Trend mit Schattenseiten. Wer die Tiere versorgt, die keiner mehr haben will oder sonst einem Brauch zum Opfer zu fallen drohen. Verfasst...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - Wormser Zeitung

Pingquan/Langfang (dpa) - . Wer bei Huzi vor dem Hoftor steht, darf mit einem schallenden Empfang rechnen. Der Chinese lebt etwa 300 Kilometer nordöstlich von Peking in der kleinen Stadt Pingquan - zusammen...weiterlesen »

Haustier-Boom in China: Wie Retter mit den Folgen kämpfen

vor 4 Stunden - LZ.de

Wer bei Huzi vor dem Hoftor steht, darf mit einem schallenden Empfang rechnen. Der Chinese lebt etwa 300 Kilometer nordöstlich von Peking in der kleinen Stadt Pingquan - zusammen mit mehr als 100 Hunden....weiterlesen »

KLICKEN