vor 4 Stunden - Kurier
Sowohl Eigentumswohnungen als auch Einfamilienhäuser sind teurer geworden. Die stärkste Preissteigerung gibt es im Burgenland. Der österreichische Immobilienmarkt verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 erneut...weiterlesen »
Kurier
ORF.at
Die Presse
HNA
Volarberg Online
OÖNachrichten
Salzburger Nachrichten
Suedtirol News
meinbezirk.at
vor 5 Stunden - ORF.at
In Vorarlberg ist die Nachfrage nach Eigentum deutlich gestiegen. Die Anfragen nach Einfamilienhäusern haben im ersten Halbjahr diesen Jahres um knapp ein Viertel zugenommen, zeigt eine Auswertung von...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Die Presse
Für Eigentumswohnungen wurden im ersten Halbjahr im Schnitt 5951 Euro pro Quadratmeter verlangt - ein Plus von vier Prozent. Ein Einfamilienhaus mit 130 Quadratmetern kostete österreichweit rund 525.400...weiterlesen »
vor 4 Stunden - HNA
Wer in Kassel ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen möchte, hat wieder bessere Chancen, fündig zu werden: Letztes Jahr wurden stadtweit 15 Prozent mehr Verkäufe beurkundet als 2023. Kassel – Nach...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Volarberg Online
Der österreichische Immobilienmarkt verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 erneut steigende Angebotspreise. In Vorarlberg ging die Nachfrage beim Hauskauf trotzdem um 24 Prozent nach oben. Für Eigentumswohnungen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - OÖNachrichten
Für Eigentumswohnungen wurden im Schnitt 5951 Euro pro Quadratmeter verlangt - ein Plus von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Einfamilienhäuser verteuerten sich um 6 Prozent auf durchschnittlich 4041 Euro...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Volarberg Online
Der österreichische Immobilienmarkt verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 erneut steigende Angebotspreise. Für Eigentumswohnungen wurden im Schnitt 5.951 Euro pro Quadratmeter verlangt - ein Plus von 4 Prozent...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 4 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Der österreichische Immobilienmarkt verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 erneut steigende Angebotspreise. Für Eigentumswohnungen wurden im Schnitt 5.951 Euro pro Quadratmeter verlangt...weiterlesen »
vor 18 Stunden - meinbezirk.at
In Kärnten ziehen die Immobilienpreise weiter an: Die Angebotspreise für Häuser stiegen im ersten Halbjahr 2025 um satte 11 Prozent. Auch das Interesse am Wohnungskauf wächst, nämlich um 13 Prozent im...weiterlesen »
Die Preise für Immobilien und Mieten stiegen im ersten Halbjahr 2025 weiter an. Hier erfährst du, in welchen Bundesländern Immobilien am teuersten und am günstigsten sind. ÖSTERREICH. 5.951 Euro pro Quadratmeter:...weiterlesen »
vor 21 Stunden - hamburg-magazin.de
Architektonischer Dialog zwischen Alt und Neu: Moderne Wohngebäude in hellem Sandstein treffen auf historische Backsteinarchitektur mit charakteristischen grünen Kupferdächern und Türmchen, © Redaktion...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
In München ist Wohnen teuer – das ist bekannt. Doch zwischen 2019 und 2024 wurden in der Landeshauptstadt Immobilien verkauft, die selbst für Münchner Verhältnisse neue Maßstäbe setzen. Während Durchschnittspreise...weiterlesen »