PFAS-Schlammschlacht der Vergangenheit: Wie im Appenzellerland mit Klärschlamm geschummelt wurde – und wer damit Geld verdiente

vor 7 Stunden - Tagblatt

Ein dreckiges Geschäft: Unmengen an Klärschlamm landeten jährlich in der Schweizer Landwirtschaft, auch im Appenzellerland. Dass bis in die 90er-Jahre mit Lieferscheinen geschummelt wurde, war ein offenes...weiterlesen »

Peter Weber ist zurück – was der verschollene «Wettermacher»-Autor heute denkt und schreibt

vor 19 Stunden - Tagblatt

Seit seinem Sensationsdebüt «Der Wettermacher» hat sich Peter Weber nie dem Literaturbetrieb angepasst. Er schreibt weiter – still, präzise und bald mit einem neuen Roman. Ein Gespräch über Züge, Pilze...weiterlesen »

Zur Party kommen Peach Weber und die Seerugge Feger: Die Gemeinde Erlen feiert am 22. und 23. August das 30-Jahr-Jubiläum

vor 20 Stunden - Tagblatt

Die Politische Gemeinde Erlen besteht seit 1995. Aus diesem Anlass steigt ein zweitägiges Fest mit Musik, Ansprachen, Vorführungen und einer Ausstellung. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Frischer Wind in der Gemeindepolitik: Wie die «Wetterfee» Sandra Boner in Gretzenbach eine Erfolgsgeschichte schreibt

vor 20 Stunden - Tagblatt

Die Gemeinde Gretzenbach hatte mit unbesetzten Kommissionsämtern und zu wenig Interessierten zu kämpfen. Ein Infoabend mit prominenter Unterstützung weckte das Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Mit...weiterlesen »

Pikante Details: PFAS-verseuchter Klärschlamm landete auch im Appenzellerland – doch die Lieferdokumente sind verschwunden

vor einem Tag - Tagblatt

Es bahnt sich ein grosses Problem an. Der mutmasslich mit PFAS kontaminierte Klärschlamm, der vor der Jahrtausendwende auf den Wiesen in Eggersriet ausgebracht wurde, landete auch im Appenzeller Vorderland....weiterlesen »

KLICKEN