Sorge um Nutria-Nager: Darum sind die Tiere eine Gefahr für den Hochwasserschutz

vor 9 Stunden - nordbayern

Verband warnt Berlin - Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - geo

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. "Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - tz

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. «Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Nutria ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa eingebürgerte Nagetierart. (Archivbild) Copyright: Patrick Pleul/dpa/ZB Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - nordbayern

Schäden durch Nager Berlin - Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - HNA

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Die...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten

Schäden durch Nager Berlin - Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Die...weiterlesen »

Schäden durch Nager: Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - Neue Westfälische

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. «Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer... 5. August 2025 – 05:00...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - LZ.de

Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. «Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in Deutschland weiter...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Verfasst...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - op-online.de

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Verfasst...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Nutrias werden nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) zunehmend zu einer Gefahr für den Hochwasser- und Artenschutz. „Wir sehen anhand unserer Daten, dass sich die Nutria in...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Einst wurden sie wegen ihres Pelzes auf Farmen gezüchtet, inzwischen kommen sie deutschlandweit vor. Vor allem an Flüssen und Deichen werden Nutrias laut Jägerschaft zu einer größer werdenden Gefahr. Berlin...weiterlesen »

Stadt Halle bilanziert Jagdjahr 2024/2025 – weniger Abschüsse, kaum Sorgen, stabile Sicherheitslage

vor einem Tag - Du bist Halle

Mit dem Ende des Jagdjahres 2024/2025 zieht die Stadt Halle (Saale) Bilanz über ein insgesamt ruhiges Jahr im kommunalen Jagdgeschehen. Zwar ging die Zahl der erlegten Tiere im Vergleich zum Vorjahr leicht...weiterlesen »

KLICKEN