Kabinett setzt erste Pläne um: So sieht der Weg zur Rentenreform aus

vor 9 Stunden - n-tv

Vorschläge gibt es viele, doch wie will die Bundesregierung das Rentenproblem letztlich lösen? Im Kabinett stehen nun erste Vorhaben an, darunter die milliardenschwere Ausweitung der Mütterrente. Doch...weiterlesen »

Kabinett setzt erste Pläne um: So sieht der Weg zur Rentenreform aus

vor 11 Stunden - n-tv

Vorschläge gibt es viele, doch wie will die Bundesregierung das Rentenproblem letztlich lösen? Im Kabinett stehen nun erste Vorhaben an, darunter die milliardenschwere Ausweitung der Mütterrente. Doch...weiterlesen »

Soziale Sicherungssysteme: Bürgergeld, Rente und Abgaben - Handwerk verlangt Reformen

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Sozialabgaben sind gestiegen, das belastet Betriebe. Wie groß das Problem aus Sicht des Handwerks ist. Handwerkspräsident Jörg Dittrich sieht die sozialen Sicherungssysteme in ernsthaften Schwierigkeiten....weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor einem Tag - Merkur

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor einem Tag - tz

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor einem Tag - HNA

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor einem Tag - op-online.de

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor einem Tag - MANNHEIM24

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Kein Reform-Mut bei Rente und Bürgergeld: Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Regierung ab

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Strukturelle Reformen bei Rente und Bürgergeld könnten Milliardensummen sparen. Doch die Merz-Regierung wolle niemandem wehtun – und mache deshalb Schulden. Berlin – „Deutschland hat den Kompass verlorenen“,...weiterlesen »

Rente: SPD-General Klüssendorf gegen späteren Renteneintritt

vor 2 Tagen - T-online

Statt Kürzungen beim Bürgergeld will der SPD-Generalsekretär mehr Anstrengungen, Menschen in Arbeit zu bringen – und warnt vor einer Aushöhlung des Sozialstaats. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf bezweifelt,...weiterlesen »

Unterstützung für Miriam Scherff: SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besucht Wuppertal für Wahlkampfaktion

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Petrus hatte am Samstag andere Pläne für die SPD Wuppertal und die Oberbürgermeisterkandidatin Miriam Scherff: Die Wahlkampfveranstaltung auf der Hardt fiel fast buchstäblich ins Wasser. Trotz der nassen...weiterlesen »

KLICKEN