Millionen Deutsche zahlen zu viel für Strom und Gas: Was Verbraucher tun können

vor 4 Stunden - Merkur

Deutsche Haushalte zahlten 2025 bereits 3 Milliarden Euro zu viel für Energie. Jeder vierte Kunde bleibt in teurer Grundversorgung. Wechsel spart hunderte Euro. Heidelberg – Millionen deutsche Haushalte...weiterlesen »

Millionen Deutsche zahlen zu viel für Strom und Gas: Was Verbraucher tun können

vor 4 Stunden - tz

Deutsche Haushalte zahlten 2025 bereits 3 Milliarden Euro zu viel für Energie. Jeder vierte Kunde bleibt in teurer Grundversorgung. Wechsel spart hunderte Euro. Heidelberg – Millionen deutsche Haushalte...weiterlesen »

Millionen Deutsche zahlen zu viel für Strom und Gas: Was Verbraucher tun können

vor 4 Stunden - HNA

Deutsche Haushalte zahlten 2025 bereits 3 Milliarden Euro zu viel für Energie. Jeder vierte Kunde bleibt in teurer Grundversorgung. Wechsel spart hunderte Euro. Heidelberg – Millionen deutsche Haushalte...weiterlesen »

Millionen Deutsche zahlen zu viel für Strom und Gas: Was Verbraucher tun können

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Deutsche Haushalte zahlten 2025 bereits 3 Milliarden Euro zu viel für Energie. Jeder vierte Kunde bleibt in teurer Grundversorgung. Wechsel spart hunderte Euro. Heidelberg – Millionen deutsche Haushalte...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 4 Stunden - tz

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 5 Stunden - Merkur

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 4 Stunden - HNA

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Photovoltaik-Einnahmen sinken rapide: Warum Sie ab August weniger Geld haben

vor 5 Stunden - HNA

Ab dem 1. August sinkt die Vergütung für Solarstrom. Photovoltaik-Anlagen bleiben dennoch wirtschaftlich attraktiv für Verbraucher. Kassel – Der Verkauf von Solarstrom schont nicht nur die Umwelt, sondern...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Millionen Deutsche zahlen zu viel für Strom und Gas: Was Verbraucher tun können

vor 4 Stunden - op-online.de

Deutsche Haushalte zahlten 2025 bereits 3 Milliarden Euro zu viel für Energie. Jeder vierte Kunde bleibt in teurer Grundversorgung. Wechsel spart hunderte Euro. Heidelberg – Millionen deutsche Haushalte...weiterlesen »

Millionen Deutsche zahlen zu viel für Strom und Gas: Was Verbraucher tun können

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Deutsche Haushalte zahlten 2025 bereits 3 Milliarden Euro zu viel für Energie. Jeder vierte Kunde bleibt in teurer Grundversorgung. Wechsel spart hunderte Euro. Heidelberg – Millionen deutsche Haushalte...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 5 Stunden - op-online.de

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Betrifft alle Photovoltaik-Besitzer: Weniger Geld für Solarstrom ab August

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Ab dem 1. August gibt es weniger Geld für Solarstrom. Trotz sinkender Einnahmen bleiben Photovoltaikanlagen für Haushalte rentabel. München – Wer mit einer Photovoltaikanlage Strom ins öffentliche Netz...weiterlesen »

Drei Milliarden Euro verschenkt: Millionen Haushalte zahlen zu viel für Strom und Gas

vor 9 Stunden - nordbayern

Lösung wäre einfach Christian Urban Online-Redakteur E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Millionen Haushalte in Deutschland zahlen unnötig hohe Strom- und Gaspreise - nicht...weiterlesen »

Teure Grundversorgung: Strom- und Gaskunden haben drei Milliarden Euro zu viel gezahlt

vor 18 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Laut Verbraucherportal Verivox bleiben manche Strom- und Gaskunden in der Grundversorgung, obwohl sie dabei viel mehr zahlen als nötig. Wie viel sie hätten sparen können und worauf man achten...weiterlesen »

Wirbel um neue Steuer für alle Stromkunden: Wirtschaftsministerium verweist auf Prüfstatus

vor 21 Stunden - THE EPOCH TIMES

Für neue Gaskraftwerke Wirbel um neue Steuer für alle Stromkunden: Wirtschaftsministerium verweist auf Prüfstatus Aus Berichten geht hervor, dass Katherina Reiche eine neue Stromsteuer plant. Das Wirtschaftsministerium...weiterlesen »

Weil sie zu bequem sind: Verbraucher zahlen hunderte Euro zu viel für ihren Strom

vor einem Tag - Chip

Viele Haushalte zahlen für Strom und Gas deutlich mehr als nötig, weil sie in teuren Grundversorgungstarifen bleiben. Eine aktuelle Auswertung zeigt: Der Verzicht auf einen Tarifwechsel kostet Milliarden....weiterlesen »

Strompreis-Falle: Deutsche verschenken Milliarden aus Bequemlichkeit

vor einem Tag - Business-Punk

Millionen Deutsche zahlen unnötig hohe Energiepreise durch Verharren in der Grundversorgung. Allein im ersten Halbjahr 2025: drei Milliarden Euro verschenkt. Ein Tarifwechsel könnte Haushalten bis zu 1.628...weiterlesen »

Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie

vor einem Tag - Extremnews.com

Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte Preise für Strom und Gas, weil sie in der teuren Grundversorgung bleiben. Das geht aus einer neuen Berechnung des Vergleichsportals Verivox hervor, über...weiterlesen »

Kunden erfahren es erst jetzt: Sie zahlen viel zu viel für Gas und Strom

vor einem Tag - news38.de

Viele Haushalte in Deutschland zahlen unnötig hohe Preise für Strom und Gas, weil sie in der teuren Grundversorgung bleiben, wie der „Spiegel“ berichtet. Eine Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt,...weiterlesen »

Millionen Deutsche zahlen zu viel für Strom und Gas – bis 1600 Euro!

vor einem Tag - Berliner Kurier

Millionen Haushalte in Deutschland zahlen viel zu viel Geld für Strom und Gas, weil sie in der teuren Grundversorgung bleiben. Das ergab eine neue Berechnung des Vergleichsportals Verivox. Wer in der Grundversorgung...weiterlesen »

Kunden erfahren es erst jetzt: Sie zahlen viel zu viel für Gas und Strom

vor einem Tag - Thueringen24

Zahlreiche Kunden müssen der Wahrheit jetzt ins Gesicht sehen. Sie zahlen mehr Geld für Strom und Gas als sie müssten. © IMAGO / Zoonar Vorsicht: Zahlst du zu hohe Strom- und Gaspreise? Viele Haushalte...weiterlesen »

Kunden erfahren es erst jetzt: Sie zahlen viel zu viel für Gas und Strom

vor einem Tag - moin.de

Zahlreiche Kunden müssen der Wahrheit jetzt ins Gesicht sehen. Sie zahlen mehr Geld für Strom und Gas als sie müssten. © IMAGO / Zoonar Vorsicht: Zahlst du zu hohe Strom- und Gaspreise? Viele Haushalte...weiterlesen »

Strompreis: Deutsche zahlen drei Milliarden Euro zu viel

vor einem Tag - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Sind die Verbraucher zu bequem? Weil viele Haushalte in der sogenannten Grundversorgung verbleiben, summieren sich Kosten für Strom und Gas. Millionen Haushalte in...weiterlesen »

Strompreis: Deutsche zahlen drei Milliarden Euro zu viel

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Sind die Verbraucher zu bequem? Weil viele Haushalte in der sogenannten Grundversorgung verbleiben, summieren sich Kosten für Strom und Gas. Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte...weiterlesen »

Strompreis: Deutsche zahlen drei Milliarden Euro zu viel

vor einem Tag - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Sind die Verbraucher zu bequem? Weil viele Haushalte in der sogenannten Grundversorgung verbleiben, summieren sich Kosten für Strom und Gas. Millionen Haushalte in...weiterlesen »

Strompreis: Deutsche zahlen drei Milliarden Euro zu viel

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Sind die Verbraucher zu bequem? Weil viele Haushalte in der sogenannten Grundversorgung verbleiben, summieren sich Kosten für Strom und Gas. Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte...weiterlesen »

Strompreis: Deutsche zahlen drei Milliarden Euro zu viel

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Sind die Verbraucher zu bequem? Weil viele Haushalte in der sogenannten Grundversorgung verbleiben, summieren sich Kosten für Strom und Gas. Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte...weiterlesen »

Strompreis: Deutsche zahlen drei Milliarden Euro zu viel

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Sind die Verbraucher zu bequem? Weil viele Haushalte in der sogenannten Grundversorgung verbleiben, summieren sich Kosten für Strom und Gas. Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte...weiterlesen »

Strompreis: Deutsche zahlen drei Milliarden Euro zu viel

vor einem Tag - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Sind die Verbraucher zu bequem? Weil viele Haushalte in der sogenannten Grundversorgung verbleiben, summieren sich Kosten für Strom und Gas. Millionen Haushalte in...weiterlesen »

So viel kostet der Strom in Niedersachsen - Unterschiede von mehreren Cent

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Unterschiede beim Strompreis: In einigen Städten wird es teuer. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Strompreise in Niedersachsen variieren je nach Region stark, wie das Vergleichsportal Verivox analysiert hat....weiterlesen »

So viel kostet der Strom in Niedersachsen - Unterschiede von mehreren Cent

vor einem Tag - Neue Presse

Unterschiede beim Strompreis: In einigen Städten wird es teuer. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Strompreise in Niedersachsen variieren je nach Region stark, wie das Vergleichsportal Verivox analysiert hat....weiterlesen »

Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte Preise für Strom und Gas

vor einem Tag - Spiegel

Durch den Verbleib in der teuren Grundversorgung zahlen Millionen Haushalte in Deutschland einem Vorabbericht zufolge überhöhte Preise für Strom und Gas. Das geht aus einer neuen Berechnung des Vergleichsportals...weiterlesen »

KLICKEN