vor 16 Stunden - T-online
Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen im Juli hatten einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des Branchenverbands VDIK vor allem einen Grund. Die Zahl der neu zugelassenen...weiterlesen »
T-online
Stuttgarter Zeitung
Abendzeitung
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DER TAGESSPIEGEL
Augsburger Allgemeine
Saarbrücker Zeitung
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
nordbayern
vor 17 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Abendzeitung
vor 17 Stunden - tz
Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des Branchenverbands VDIK vor allem einen Grund. Berlin - Die Zahl der...weiterlesen »
vor 17 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des Branchenverbands VDIK vor allem einen Grund. Die Zahl der neu zugelassenen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 17 Stunden - Augsburger Allgemeine
vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Im Juli kamen etwa elf Prozent mehr Neuwagen auf die Straßen in Deutschland als im Vorjahresmonat. (Archivbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent...weiterlesen »
vor 17 Stunden - HNA
vor 17 Stunden - nordbayern
Neuzulassungen in Deutschland Berlin - Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht...weiterlesen »
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - DONAU KURIER
vor 17 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 17 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 17 Stunden - FreiePresse
vor 17 Stunden - Neue Westfälische
vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des Branchenverbands VDIK vor allem einen... 5. August 2025 – 12:48...weiterlesen »
vor 16 Stunden - electrive.net
Die Neuzulassungen von Elektroautos haben in Deutschland ein hohes Plateau erreicht: Im Juli näherten sich die Elektroautos der 50.000er Marke, wie schon im starken Juni. Der BEV-Anteil liegt dabei weiter...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Extremnews.com
Im Juli wurden laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 264.802 neue Pkw zugelassen, das waren 11,1% mehr als im Vorjahresmonat. Dazu trugen sowohl private (+12,6%) als auch gewerbliche (+10,5%) Zulassungen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - autogazette
Der Aufwärtstrend bei den Elektroautos setzt sich auch im Juli fort. Sie legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 58 Prozent zu. Der deutsche Automarkt verzeichnete im Juli 11,1 Prozent mehr Neuzulassungen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mobiFlip
Im Juli 2025 wurden in Deutschland insgesamt 264.802 neue Personenkraftwagen zugelassen. Das entspricht einem Zuwachs von 11,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. 65,5 Prozent der Fahrzeuge wurden gewerblich...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Dorstener Zeitung
Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des Branchenverbands VDIK vor allem einen Grund. Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - LZ.de
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de