vor 15 Stunden - Spiegel
Der Landesrechnungshof hat massive Kritik an den Kosten des »Innovation Lab« der Polizei in Nordrhein-Westfalen geübt. Statt der ursprünglich geplanten 250.000 Euro verschlang das Zukunftslabor im Duisburger...weiterlesen »
Spiegel
WAZ
nrz.de
General-Anzeiger
Westdeutsche Zeitung
Westfälische Nachrichten
Westfälische Rundschau
Recklinghäuser Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
RP Online
wdr.de
vor 16 Stunden - WAZ
Korrespondent Düsseldorf. Das Land NRW hat dem „Innovation Lab“ der Polizei in Duisburg offenbar eine Luxusausstattung spendiert. Kostenprüfer sind entsetzt. 16.000 Euro für eine Kaffeemaschine, zwei Stühle...weiterlesen »
vor 16 Stunden - nrz.de
vor 16 Stunden - General-Anzeiger
Düsseldorf · Braucht ein Zukunftslabor der NRW-Polizei eine Kaffeemaschine für 14.600 Euro? Der Landesrechnungshof hat nachgehakt. Auch beim Landeshaushalt mahnen die Prüfer mehr Sparwillen an. Besonders...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Besonders nobel sieht das „Innovation Lab“ der NRW-Polizei im Duisburger Innenhafen nicht aus. Der Landesrechnungshof wurde allerdings stutzig, als er einen sprunghaften Anstieg der Kosten für das Zukunftslabor...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Westfälische Nachrichten
Braucht ein Zukunftslabor der NRW-Polizei eine Kaffeemaschine für 14.600 Euro? Der Landesrechnungshof hat nachgehakt. Auch beim Landeshaushalt mahnen die Prüfer mehr Sparwillen an. Besonders nobel sieht...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Westfälische Rundschau
Düsseldorf. Das Land NRW hat dem „Innovation Lab“ der Polizei in Duisburg offenbar eine Luxusausstattung spendiert. Kostenprüfer sind entsetzt. 16.000 Euro für eine Kaffeemaschine, zwei Stühle für je 6000...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Brigitte Mandt ist die Präsidentin des Landesrechnungshofs von Nordrhein-Westfalen. Der Landesrechnungshof prangert jedes Jahr Missmanagement die Verschwendung von Steuergeldern an. Quelle: Oliver Berg/dpa...weiterlesen »
vor 20 Stunden - RP Online
Düsseldorf · Zu hohe Zahlungen an Lehrer, zwei Luxusstühle für je 6000 Euro und ein Gefangenentransport-Dienstleister, der keinen Überblick hat, welche Häftlinge wohin gefahren werden. Wir zeigen, wo die...weiterlesen »
vor 20 Stunden - wdr.de
Vor einer "giftigen Versuchung" warnt der Landesrechnungshof die NRW -Regierung in seinem Jahresbericht 2025 und mahnt: Auch mit gelockerter Schuldenbremse dürfe die dringend erforderliche Konsolidierung...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen hat die schwarz-grüne Landesregierung davor gewarnt, infolge der Lockerung der Schuldenbremse beim Sparwillen nachzulassen. Der Schuldenstand sei zwar Ende 2024...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Westfälische Nachrichten
Erstmals seit fünf Jahren ist der viele Milliarden hohe Schuldenstand des Landes NRW gesunken. Die Landesrechnungsprüfer sehen trotzdem eine große Verlockung für den Finanzminister. Der Landesrechnungshof...weiterlesen »