Kammer warnt: Jeder dritte Arzt erreicht bald das Pensionsalter

vor 16 Stunden - Kurier

Jedes Jahr müssten mehr als 1.800 Ärzte nachbesetzt werden. Eine Erhöhung der Zahl der Studienplätze an Medunis ist für die Ärztekammer aber nicht zielführend. Argumente, die durch belastbare Daten untermauert...weiterlesen »

Abwanderung von Medizinabsolventen ins Ausland bleibt großes Thema

vor 17 Stunden - derStandard

Laut Ärztekammer werden rund ein Drittel der Medizinerinnen und Mediziner, die in Österreich studieren, hierzulande "nicht versorgungswirksam". Zudem steht eine Pensionierungswelle bevor Wien – Rund ein...weiterlesen »

Nur zwei Drittel der Medizinstudenten in Österreich tätig

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Das österreichische Gesundheitssystem steht vor einer Herausforderung: Ein Großteil der heimischen Ärzte und Ärztinnen geht in den kommenden Jahren in Pension, gleichzeitig werden aber nur zwei Drittel...weiterlesen »

Streit mit ÖGK: Unzufriedenheit bei Ärzten

vor 19 Stunden - ORF.at

Im Streit zwischen Ärztekammer und Gesundheitskasse ist weiterhin kein Ende in Sicht. In Kärnten wollen die Kassenärzte deshalb am 18. August einen Warnstreik machen. Der soll ein Probelauf für österreichweite...weiterlesen »

Ärztekammer warnt: Auf lange Sicht droht Ärztemangel

vor 20 Stunden - Volarberg Online

Die Ärztekammer betont den Bedarf an Nachbesetzungen im öffentlichen Gesundheitssystem, insbesondere langfristig. Präsident Johannes Steinhart hob die bevorstehenden Pensionierungen, die demografische...weiterlesen »

Ärztekammer: Kein Ärztemangel, aber hoher Nachbesetzungsbedarf wegen Pensionierungen

vor 20 Stunden - OÖNachrichten

Die Ärztekammer sieht weiterhin einen starken Nachbesetzungsbedarf in der Ärzteschaft im öffentlichen Gesundheitssystem - vor allem längerfristig. Ein hoher Prozentsatz der Ärztinnen und Ärzte aus der...weiterlesen »

Ärztekammer sieht weiterhin starken Nachbesetzungsbedarf

vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Ärztekammer sieht weiterhin einen starken Nachbesetzungsbedarf in der Ärzteschaft im öffentlichen Gesundheitssystem - vor allem längerfristig. Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart verwies am Dienstag...weiterlesen »

Ärztekammer sieht weiterhin starken Nachbesetzungsbedarf

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Die Ärztekammer sieht weiterhin einen starken Nachbesetzungsbedarf in der Ärzteschaft im öffentlichen Gesundheitssystem - vor allem längerfristig. Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart verwies am Dienstag...weiterlesen »

Es braucht keine Erhöhung der Medizinstudienplätze [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Österreich bringt ausreichend Absolventen hervor. Nur bleiben sie nicht im Land. Denn das Problem beginnt nach dem Studium – bei den Plätzen für die neunmonatige Basisausbildung sowie den Arbeitsbedingungen....weiterlesen »

Kritik an Telemedizin-Plänen

vor 2 Tagen - ORF.at

Die Österreichische Gesundheitskasse will in Zukunft mehr auf Telemedizin setzen und plant, ärztliche Erstberatungen über eine Videoplattform anzubieten. Die Ärztekammer sieht das kritisch und spricht...weiterlesen »

KLICKEN