vor 16 Stunden - Tagblatt
Der ehemalige Präsident der Fifa, Sepp Blatter, meldet sich auf einen CH Media-Artikel. Er schreibt über das Zolldebakel, warnt seinen Nachfolger Gianni Infantino – und Blatter macht einen neuen Vorschlag,...weiterlesen »
Tagblatt
Watson
Aargauer Zeitung
vor 21 Stunden - Tagblatt
In einer Absichtserklärung hatten die Schweiz und die USA Zölle von 10 Prozent verhandelt. Trump wollte davon nichts wissen. Das ahnte auch Bundespräsidentin Keller-Sutter: Vor dem Telefonat hatte ihr...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Bei Verhandlungen mit dem US-Präsidenten entscheiden persönliche Sympathien oft über Erfolg oder Misserfolg. Mit der Schweiz hat Donald Trump kaum Berührungspunkte – im Gegensatz zu seinen Ex-Frauen und...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Jetzt muss der Bundesrat kreativ werden. Nur bis Mittwoch bleibt Zeit, um den US-Präsidenten von seiner Absicht abzubringen, der Schweiz den horrenden Zollsatz von 39 Prozent aufzubrummen. Ein solcher...weiterlesen »
Der US-Präsident will ein Zugeständnis, um die angedrohten 39 Prozent Zoll zurückzunehmen. Ein Angebot könnte Trumps Ego befriedigen – und würde die Schweiz wenig kosten. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung
Das Schulhaus Ländli wurde 1903 gebaut und soll bis im Sommer 2027 für 12,7 Millionen Franken umgebaut und saniert werden. Einwohnerrat und Stimmbevölkerung müssen dem Baukredit zustimmen. Aktuell liegt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagblatt
Der Leiter des Präsidialamts ist der Strippenzieher hinter den Kulissen der ukrainischen Politik. Warum Wolodimir Selenski trotz aller Kritik weiter an ihm festhält. Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagblatt
Donald Trump warf im Februar Wolodimir Selenski aus dem Weissen Haus. Am Donnerstag erlebte auch Karin Keller-Sutter ein Fiasko - nach einem Telefongespräch mit Trump. Es stellen sich einige Fragen. Mit...weiterlesen »