vor 17 Stunden - n-tv
US-Präsident Trump legt im Streit mit Medikamentenherstellern aus dem Ausland nach: Sollten diese ihre Preise in den USA nicht deutlich senken, drohen massive Strafzölle. Insbesondere Schweizer Firmen...weiterlesen »
n-tv
derStandard
Die Presse
Watson
20 Minuten
Moneycab
Merkur
tz
vor 18 Stunden - n-tv
vor 18 Stunden - derStandard
Trump hatte Druck auf Pharmakonzerne ausgeübt, die Preise in den USA zu senken. Zuvor kritisierte er das "sozialistische Gesundheitssystem in Deutschland" Washington – US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Die Presse
Donald Trump will Pharmakonzerne unter Druck setzen – mit drastischen Zöllen auf Medikamente, die im Ausland produziert werden. US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Watson
US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. «Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden», sagte Trump am Dienstag...weiterlesen »
vor 19 Stunden - 20 Minuten
US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. Trump plant hohe Strafzölle auf importierte Medikamente, um die Produktion in den USA...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Moneycab
Washington – US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. «Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden», sagte...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Moneycab
New York – Pfizer traut sich trotz des US-Zollstreits sowie drohender Preissenkungen für das Gesamtjahr mehr Gewinn zu als bisher. Rückenwind kommt dabei für den US-Pharmakonzern von einer guten Nachfrage,...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Trump setzt Pharmaunternehmen unter Druck. Er will, dass Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA günstiger werden. Boehringer Ingelheim reagiert. Ingelheim – Nach der Forderung von US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
US-Präsident Donald Trump fordert eine »Bestpreisgarantie« von der Pharmaindustrie. Entsprechende Post aus dem Weißen Haus erhielt auch Boehringer Ingelheim. Der Hersteller verweist auf die Bedeutung von...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - T-online
Donald Trump fordert Pharmakonzerne zu Preissenkungen auf – darunter auch ein deutsches Unternehmen. Boehringer Ingelheim zeigt sich kooperationsbereit. Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. "Wir werden weiterhin konstruktiv mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. „Wir werden weiterhin konstruktiv mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Vas Narasimhan , CEO des Pharmaherstellers Novartis, war in den vergangenen Wochen oft in den Medien. Mal ging es dabei um die drohenden Zölle , die US-Präsident Trump verhängen könnte, mal um Narasimhans...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Als eines von 17 Unternehmen hatten die Ingelheimer Post vom US-Präsidenten bekommen. Der fordert günstigere Medikamentenpreise. Boehringer verweist auch auf die Bedeutung von... 4. August 2025 – 16:41...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Ingelheim (dpa/lrs) - . Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. „Wir werden...weiterlesen »
vor einem Tag - infosperber.ch
Breitling-Uhren-Patron Georges Kern sagte es in der NZZ am Sonntag (Bezahlschranke) richtig: «Die Schweiz ist in Geiselhaft der Pharmaindustrie.» Der Ober-Geiselnehmer heisst Vas Narasimhan. Der CEO von...weiterlesen »
vor einem Tag - lokalo.de
INGELHEIM – Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. «Wir werden weiterhin konstruktiv...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - Inside Paradeplatz
Breitling-Uhren-Patron Georges Kern sagte es in der NZZ am Sonntag richtig: „Die Schweiz ist in Geiselhaft der Pharmaindustrie“. Der Ober-Geiselnehmer heisst Vas Narasimhan. Der CEO von Novartis zeigt...weiterlesen »