Tödlich verunfallter Gleisarbeiter: Es fehlte an einem Sicherheitskonzept

vor 9 Stunden - Aargauer Zeitung

Anfang September verunglückte ein Gleisarbeiter tödlich auf der Strecke zwischen Schlieren und Altstetten. Der Untersuchungsbericht zeigt Mängel auf, spricht aber keine Empfehlungen aus. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Niederschläge lassen den historisch tiefen Wasserstand im Bodensee wieder steigen

vor 9 Stunden - Tagblatt

Erst zu trocken, dann zu nass: Der Sommer 2025 stellt die Wasserwelt rund um den Bodensee auf die Probe. Nach wochenlanger Trockenheit bringt der Dauerregen endlich Entlastung für den stark gesunkenen...weiterlesen »

Tödlich verunfallter Gleisarbeiter: Es fehlte an einem Sicherheitskonzept

vor 9 Stunden - Tagblatt

Anfang September verunglückte ein Gleisarbeiter tödlich auf der Strecke zwischen Schlieren und Altstetten. Der Untersuchungsbericht zeigt Mängel auf, spricht aber keine Empfehlungen aus. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Möglicher Windpark auf dem Scheltenpass: Die Bevölkerung soll noch in diesem Jahr informiert werden

vor 11 Stunden - Tagblatt

2023 und 2024 wurde auf dem Scheltenpass gemessen, ob dort der Wind für einen Windpark ausreicht. Die Daten wurden nun analysiert – und auch das weitere Vorgehen ist bekannt. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Seepegel, Flusstemperaturen, Waldbrandgefahr: So steht es um Hitze und Trockenheit in der Schweiz

vor 16 Stunden - Tagblatt

Unsere Übersicht zur Trockenheit in laufend aktualisierten Grafiken. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Region passiert...weiterlesen »

Düstere Prognosen: «Mit 39 Prozent Zoll ist der US-Markt für die meisten Firmen tot»

vor einem Tag - Tagblatt

Der Monster-Zoll, mit dem US-Präsident Donald Trump die Schweiz bestraft, bedeutet das faktische Ende von helvetischen Exporten in die Vereinigten Staaten. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Mit einem...weiterlesen »

Die Zuger Regierung organisiert nächstes Jahr eine zweite inklusive Landsgemeinde – danach sollen Private übernehmen

vor einem Tag - Tagblatt

Die Durchführung einer inklusiven Landsgemeinde sei mit viel Aufwand verbunden, findet die Zuger Regierung. Deshalb soll der Anlass künftig von privater Hand organisiert werden. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

KLICKEN