Ostschweizer Unternehmen zu den angedrohten US-Zöllen: «Kaum einer wird mehr bei uns bestellen»

vor einem Tag - Tagblatt

Die USA waren für viele Ostschweizer Industriebetriebe ein Wachstumsmarkt. Treten die Zölle von 39 Prozent tatsächlich in Kraft, würde das für viele den Abschied aus dem Markt bedeuten - oder sie müssten...weiterlesen »

«Abbau ist schlicht unverantwortlich»: Wegen der US-Zölle will die SP das grosse Entlastungspaket des Kantons St.Gallen stoppen

vor einem Tag - Tagblatt

Nach dem Zollentscheid von US-Präsident Donald Trump sind in der Ostschweizer Industrie Tausende von Stellen gefährdet. Die St.Galler SP sieht den Staat in der Pflicht – und will das 180-Millionen-Entlastungsprogramm...weiterlesen »

Die Stadt Solothurn investiert 1,15 Millionen Franken: Mehrere Gasheizungen werden durch eine gemeinsame Pelletheizung ersetzt

vor einem Tag - Tagblatt

Eine gemeinsame Pelletheizung statt mehrerer Gasheizungen: Auf diese Lösung setzt die Stadt Solothurn in zehn Wohnhäusern im Gebiet Jura-, Dilitsch- und Hasenmattstrasse. Nun haben die Bauarbeiten begonnen....weiterlesen »

Trumps Zollpolitik bedroht St.Galler Industrie

vor einem Tag - toggenburg24

Die SP Kanton St.Gallen warnt eindringlich vor den Folgen der angekündigten US-Strafzölle von 39 Prozent. Der Kanton mit seiner exportorientierten Industrie und zahlreichen KMU ist besonders betroffen....weiterlesen »

Hier stehen im Kanton Schwyz überall «Blechpolizisten»

vor einem Tag - Tagblatt

Die Kantonspolizei Schwyz modernisiert für gut drei Millionen Franken ihre Geschwindigkeitsmessanlagen. Insgesamt gibt es zwölf Stück. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

«Eine grosse Bedrohung»: Trump-Zölle alarmieren Ostschweizer Kantone

vor 2 Tagen - Tagblatt

Die US-Strafzölle könnten die exportstarken Ostschweizer Kantone empfindlich treffen. Die Volkswirtschaftsdirektoren warnen vor massiven Verwerfungen – besonders in der MEM-Industrie. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Solothurner Pflegeheime müssen Sterbehilfe künftig dulden: Das gefällt längst nicht allen

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Vor einem Jahr beschloss der Kantonsrat, dass in Zukunft alle Solothurner Pflegeheime externe Sterbehilfeorganisationen wie Exit oder Dignitas in ihren Räumlichkeiten dulden müssen. Der Verband der Alters-...weiterlesen »

Solothurn soll sich gegen Plan des Nationalrats wehren, kantonale Mindestlöhne auszuhebeln

vor 2 Tagen - Tagblatt

Der Kanton Solothurn kennt zwar keinen gesetzlichen Mindestlohn, dennoch soll er mit einem Kantonsreferendum an vorderster Front dagegen ankämpfen, dass Gesamtarbeitsverträge über kantonale Mindestlöhne...weiterlesen »

Solothurner Pflegeheime müssen Sterbehilfe künftig dulden: Das gefällt längst nicht allen

vor 2 Tagen - Tagblatt

Vor einem Jahr beschloss der Kantonsrat, dass in Zukunft alle Solothurner Pflegeheime externe Sterbehilfeorganisationen wie Exit oder Dignitas in ihren Räumlichkeiten dulden müssen. Der Verband der Alters-...weiterlesen »

Neuer Autobahnanschluss Witen – plötzlich stehen die Strassenbefürworter im Gegenwind

vor 3 Tagen - Tagblatt

Letzte Woche wurde das Referendum gegen die neue Kantonsstrasse am See eingereicht. Auch wenn die Sache im St.Galler Kantonsrat klar war und alle bürgerlichen Parteien dafür sind – die Chancen stehen gut,...weiterlesen »

KLICKEN