Vor 80 Jahren fällt die erste Atombombe über Japan

vor 18 Stunden - Luxemburger Wort

Joseph Stephany war Soldat der Freiwilligenkompanie, Deserteur der Waffen-SS und Widerstandskämpfer in Belgien. Nach seiner Festnahme dort drohte ihm die Hinrichtung durch die Nazis. Ihr Vater wurde als...weiterlesen »

„Mein Vater war bei der Waffen-SS“: Die späte Aufarbeitung eines Luxemburger Schicksals

vor 18 Stunden - Luxemburger Wort

Nach dem Tod von Joseph Stephany im Jahr 2009 stieß dessen Sohn Richard auf ein Bündel handgenähter, kaum daumengroßer Hefte. Darin: das intime Tagebuch seines Vaters aus der Zeit, als dieser zwischen...weiterlesen »

Die Amicale Hinzert Ehrenpräsidentin Anny Brück ist tot

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Michael Merten, Marvin Schieben Die langjährige Präsidentin der „Amicale des Anciens de Hinzert“, Anny Brück, ist tot. Sie starb bereits im Juli im Alter von 92 Jahren, wie die Gedenkstätte des früheren...weiterlesen »

Amicale Hinzert trauert um Ehrenpräsidentin Anny Brück

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die langjährige Präsidentin der „Amicale des Anciens de Hinzert“, Anny Brück, ist tot. Sie starb bereits im Juli im Alter von 92 Jahren, wie die Gedenkstätte des früheren SS-Sonderlagers und KZs im deutschen...weiterlesen »

Amicale Hinzert trauert um Zeitzeugin Anny Brück

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die langjährige Präsidentin der „Amicale des Anciens de Hinzert“, Anny Brück, ist tot. Sie starb bereits im Juli im Alter von 92 Jahren, wie die Gedenkstätte des früheren SS-Sonderlagers und KZs im deutschen...weiterlesen »

Hinzert trauert um Zeitzeugin: Von den Nazis in Luxemburg verfolgt und zwangsweise nach Niederschlesien umgesiedelt

vor einem Tag - Volksfreund

Die Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz teilen mit, dass Anny Brück im Alter von 92 Jahren im Juli verstorben ist. Sie war die langjährige...weiterlesen »

KLICKEN