vor einem Tag - tz
Die Mieten in Deutschland sind erneut angestiegen. In München müssen Mieter immer tiefer in die Tasche greifen. Auch anderorts wird es deutlich teurer. München – In Deutschlands Großstädten explodieren...weiterlesen »
tz
DER TAGESSPIEGEL
Berliner Kurier
Hambuger Abendblatt
WAZ
Berliner Morgenpost
nrz.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der Vorsitzende der Berliner SPD-Fraktion, Raed Saleh, dringt angesichts steigender Mieten beim Bund auf die Möglichkeit, einen Mietendeckel einzuführen. Er sagte dem „Tagesspiegel“: „Der Bund muss uns...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Kurier
In ganz Deutschland steigen die Mieten, doch nirgends so heftig wie in Berlin. In den vergangenen drei Jahren hat die Hauptstadt hier eine rasante Entwicklung hingelegt, wie der Spiegel nach Auswertung...weiterlesen »
Nirgendwo in Deutschland steigen die Angebotsmieten so stark wie in Berlin. Während die Hauptstadt im Jahr 2022 noch auf Platz 53 der teuersten Städte und Landkreise in Deutschland lag, belegt sie nun...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Jetzt sind auch die günstigen Stadtteile voll von der Mietpreiserhöhungswelle erfasst worden. Bis zu 46 Prozent Anstieg seit 2017.weiterlesen »
„Neukölln meen Zuhause“ steht am Späti neben der Hoftür der Karl-Marx-Straße 11 in Berlin-Neukölln . Hinter der Hoftür: eine Großstadt-Oase. Im Innenhof wachsen Pflanzen die graue, teils geflickte Fassade...weiterlesen »
Berlin/Landkreis Stade. Mit neuem Konzept bundesweit auf Erfolgskurs: Wie ein Unternehmen aus Harsefeld den Sozialen Wohnungsbau in Deutschland revolutionieren will.weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Berlin. Seit 2022 sind die Angebotsmieten laut einer Studie um 18,3 Prozent gestiegen. Die Gründe dafür liegen auch in der geopolitischen Lage. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine macht sich...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - T-online
Die Mieten steigen in horrende Höhen – und das nicht nur in den Großstädten. Eine Analyse zeigt, wie tief die Krise inzwischen reicht. Seit Russlands Angriff auf die Ukraine haben sich die Lebenshaltungskosten...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - Extremnews.com
In Deutschland sind die für freien Wohnraum aufgerufenen Mieten seit Anfang 2022 stark angestiegen, um durchschnittlich 18,3 Prozent. Das zeigen Daten des Berliner Forschungsinstituts Empirica, über die...weiterlesen »