Forstminister gegen Solar im Wald + Spionage-Prozess gestartet + Hass auf Grünenpolitiker

vor 18 Stunden - Sächsische

Mehr Solaranlagen und Windräder in den Wald? Diese Frage dürften die meisten von uns wohl zunächst nach Bauchgefühl entscheiden. Öko-Strom? Ja, ok. Waldrodungen, um mehr Platz für PV-Anlagen und Riesenwindräder...weiterlesen »

Forstminister gegen Solar im Wald + Spionage-Prozess gestartet + Hass auf Grünenpolitiker

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Mehr Solaranlagen und Windräder in den Wald? Diese Frage dürften die meisten von uns wohl zunächst nach Bauchgefühl entscheiden. Öko-Strom? Ja, ok. Waldrodungen, um mehr Platz für PV-Anlagen und Riesenwindräder...weiterlesen »

Abholzung für die Energiewende in Sachsen? Umweltminister gegen Solaranlagen, aber für Windräder im Wald

vor 18 Stunden - Sächsische

Energieerzeugung im Wald: Vorteil ist, dass die Windräder weit weg von Siedlungen stehen können. Quelle: Jürgen Lösel Waldflächen werden in Sachsen hektarweise für Solaranlagen gerodet. Das hält CDU-Minister...weiterlesen »

Abholzung für die Energiewende in Sachsen? Umweltminister gegen Solaranlagen, aber für Windräder im Wald

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Energieerzeugung im Wald: Vorteil ist, dass die Windräder weit weg von Siedlungen stehen können. Quelle: Jürgen Lösel Waldflächen werden in Sachsen hektarweise für Solaranlagen gerodet. Das hält CDU-Minister...weiterlesen »

Jetzt sollte jeder PV-Strom speichern

vor einem Tag - meinbezirk.at

Das geplante neue Energiewirtschaftsgesetz sieht die Einführung von Netzkosten für private Betreiber von Photovoltaik-Anlagen vor. Ein Kommentar von MeinBezirk-Redaktionsleiter Waidhofen/Thaya, Daniel...weiterlesen »

Teures Netz im Bezirk Purkersdorf für "Gratis-Strom"

vor einem Tag - meinbezirk.at

Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 1.792 davon in der Region Purkersdorf. REGION. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken – eine Verdreifachung...weiterlesen »

Einspeisen wird auch im Bezirk Waidhofen/Thaya teurer

vor einem Tag - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer im Bezirk Waidhofen/Thaya müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich,...weiterlesen »

Der eigene Sonnenstrom könnte bald teuer werden

vor einem Tag - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in NÖ, knapp 5.560 davon im Bezirk Tulln. Mit der Leistung...weiterlesen »

Erschwingliche Energie für Haushalte mit wenig Geld

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die industrielle Abwärme wird in der Klima- und Energiemodellregion (kurz KEM) Schwarzatal als Schlüssel für eine klimafreundliche Wärmeversorgung ausgewiesen. SCHWARZATAL. Im Mittelpunkt eines Arbeitsgespräches...weiterlesen »

Militärkommandant zu Besuch in Kastner-Zentrale

vor einem Tag - meinbezirk.at

Brigadier Georg Härtinger, Militärkommandant von Niederösterreich, war zu Gast in der KASTNER Zentrale in Zwettl. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der persönliche Austausch mit Christof Kastner über regionale...weiterlesen »

Der Bezirk Scheibbs schaltet jetzt auf Akkubetrieb

vor einem Tag - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, denn sonst könnte es teuer werden. BEZIRK SCHEIBBS. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 3.895 davon...weiterlesen »

Bezirk Korneuburg schaltet auf Akkubetrieb

vor einem Tag - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. KORNEUBURG. Ober 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 7.907 davon im Bezirk Korneuburg....weiterlesen »

Bezirk schaltet auf Akkubetrieb

vor einem Tag - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 12.734 davon im Bezirk Amstetten und...weiterlesen »

Neue Netzgebühren - PV-Besitzer sollen künftig mehr zahlen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 9.636 davon im Bezirk Gänserndorf....weiterlesen »

Vor- und Nachteile einer Solaranlage: Diese 10 solltest du kennen

vor einem Tag - UTOPIA

Jeder sollte eine Solaranlage haben? Mitnichten. Denn neben Vorteilen kann Photovoltaik auch Nachteile mit sich bringen. Wir zeigen dir, welche positiven und negativen Effekte die Sonnenkraftwerke für...weiterlesen »

Solar-Boom im Landkreis: Manchmal müssen sogar Anlagen abgeschaltet werden

vor einem Tag - Merkur

Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Landkreis nimmt weiter an Tempo zu. Binnen eines Jahres wurden rund 25 Prozent mehr Solarstrom produziert als zuvor. Das sorgt auch für Probleme. Bad Tölz-Wolfratshausen...weiterlesen »

"Gar keine Netzgebühr" für kleine Photovoltaik-Anlagen

vor einem Tag - Kurier

Wird es eine zusätzliche Netzgebühr zum Einspeisen von Sonnenstrom geben? Alfons Haber, Vorstand der Regulierungsbehörde E-Control, kalmiert und erklärt, was ab 2027 gelten könnte. „Ungerecht“ bis „Schweinerei“:...weiterlesen »

„Gar keine Netzgebühr“ für kleine Photovoltaik-Anlagen

vor einem Tag - Kurier

Wird es eine zusätzliche Netzgebühr zum Einspeisen von Sonnenstrom geben? Alfons Haber, Vorstand der Regulierungsbehörde E-Control, kalmiert und erklärt, was ab 2027 gelten könnte. „Ungerecht“ bis „Schweinerei“:...weiterlesen »

Waidhofner Senioren waren auf Erlebnisfahrt

vor einem Tag - meinbezirk.at

Eine „Erlebnisfahrt“ zur Felsenbühne Staatz machten 33 Mitglieder der NÖ Senioren Waidhofen/Thaya-Stadt und Waidhofen/Thaya-Land mit Gästen aus benachbarten Ortsgruppen am 31. Juli 2025. WAIDHOFEN/THAYA....weiterlesen »

PV-Besitzer sollen zahlen - Ärger im Bezirk Mistelbach

vor einem Tag - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. MISTELBACH. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 8.580 davon im Bezirk Mistelbach....weiterlesen »

PV-Energie – jetzt wird auf Akkubetrieb geschaltet

vor einem Tag - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 5.677 davon im Bezirk...weiterlesen »

Bezirk Zwettl schaltet auf Akkubetrieb

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 5.152 davon im Bezirk Zwettl. Mit...weiterlesen »

PKW verliert Öl im Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Am Samstag, 2. August kam es in der Schlossgasse bei einem parkenden PKW zu einem Ölaustritt. Um 07:10 Uhr forderte die Polizei die Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung an. WAIDHOFEN/THAYA. Der...weiterlesen »

Region Schwechat schaltet auf Akkubetrieb

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. Wir haben uns in der Region umgehört, was die privaten PV-Anlagen-Besitzer dazu sagen. REGION SCHWECHAT/FISCHAMEND....weiterlesen »

Klimaschutz sichtbar machen

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Als ausgezeichnete „Energie.Vorbild.Gemeinde“ geht Zwettl mit gutem Beispiel voran: Mit einem neuen Klima-Sachbearbeiter und einer neuen Facebook-Serie soll Klimaschutz konkret sichtbar werden. ZWETTL....weiterlesen »

Die Geschichte einer Spenglerei in Zwettl

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Zwei Aufnahmen desselben Hauses in der oberen Landstraße in der Stadt Zwettl geben Einblick in die bewegte Geschichte eines Zwettler Handwerksbetriebs: Das erste Foto stammt aus dem Jahr 1930, das zweite...weiterlesen »

Lösung für Agri-PV-Anlagen: Grünstromspeicher als Stromabnehmer

vor 3 Tagen - Top Agrar Online

Die Enerfin AG mit Sitz in Tuggen (Schweiz) und Berlin ist ein Investor und Komplettanbieter von dezentralen Energielösungen rund um erneuerbare Energien und Mieterstrom. Das Unternehmen bietet jetzt eine...weiterlesen »

Photovoltaikanlage am Rathaus Bad Dürkheim offiziell in Betrieb genommen

vor 3 Tagen - Wochenblatt-reporter.de

Bad Dürkheim. Am 7. Juli 2025 wurde die neue Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Rathauses offiziell in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 115,2 kWp und insgesamt 256 hochwertigen...weiterlesen »

KLICKEN