39 Prozent Zoll: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch durch US-Zollhammer

vor 18 Stunden - FAZ

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Stern

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. "Der Wohlstand aller ist in Gefahr", warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - T-online

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - tz

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. "Der Wohlstand aller ist in Gefahr", warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - nordbayern

Welthandel Bern - Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. «Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Da sah alles noch nach gütlicher Einigung aus, im Mai 2025. Copyright: Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - HNA

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten

Welthandel Bern - Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. «Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - FreiePresse

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Der...weiterlesen »

Welthandel: US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. „Der Wohlstand aller ist in Gefahr“, warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Börsen lassen geringfügig nach - Trump droht mit Zollerhöhungen

vor 18 Stunden - Extremnews.com

Die US-Börsen haben am Dienstag etwas nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.112 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige...weiterlesen »

US-Gesundheitsminister Kennedy Jr.: "Impfstoffe schützen nicht"

vor 23 Stunden - T-online

Ex-SPD-Fraktionschef kritisiert Trump und die Bundesregierung. Bürgerrechtler: US-Regierung lügt zu Migranten-Hungerstreik. Alle Entwicklungen im Newsblog. Das US-Gesundheitsministerium wird die Entwicklung...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Verfasst...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - op-online.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Verfasst...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - LZ.de

Der US-Zollhammer hat der Schweiz einen Schock versetzt: 39 Prozent auf Schweizer Importe hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. «Der Wohlstand aller ist in Gefahr», warnt der Industrieverband der Tech-Industrie,...weiterlesen »

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes bedeutet. Bern...weiterlesen »

Trump verliert Kontakt zur Realität – Zölle beginnen zu wirken! Marktgeflüster

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Das heutige Interview von Donald Trump beim US-Börsensender CNBC mit teilweise abstrusen Behauptungen zeigt: der US-Präsident verliert zunehmend den Kontakt zur Realität! So scheint Trump zu glauben, dass...weiterlesen »

Trump droht mit horrenden Pharmazöllen: «Chance für Hersteller»

vor einem Tag - 20 Minuten

In einem CNBC-Interview droht Trump Medikamentenherstellern mit Zöllen von bis zu 250 Prozent. Die Branche prüft die Ankündigung. Laut einem Pharmaexperten ist sie eine Möglichkeit, sich von China zu lösen....weiterlesen »

"Ein Vermögen mit Arzneimitteln": Trump droht Pharmaindustrie mit 250-Prozent-Zöllen

vor einem Tag - n-tv

US-Präsident Trump legt im Streit mit Medikamentenherstellern aus dem Ausland nach: Sollten diese ihre Preise in den USA nicht deutlich senken, drohen massive Strafzölle. Insbesondere Schweizer Firmen...weiterlesen »

"Ein Vermögen mit Arzneimitteln": Trump droht Pharmaindustrie mit 250-Prozent-Zöllen

vor einem Tag - n-tv

US-Präsident Trump legt im Streit mit Medikamentenherstellern aus dem Ausland nach: Sollten diese ihre Preise in den USA nicht deutlich senken, drohen massive Strafzölle. Insbesondere Schweizer Firmen...weiterlesen »

Trump droht Arzneimittelkonzernen mit bis zu 250 Prozent Zoll

vor einem Tag - derStandard

Trump hatte Druck auf Pharmakonzerne ausgeübt, die Preise in den USA zu senken. Zuvor kritisierte er das "sozialistische Gesundheitssystem in Deutschland" Washington – US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern...weiterlesen »

Trump droht Arzneimittelkonzernen mittelfristig mit bis zu 250 % Zoll

vor einem Tag - derStandard

Trump hatte Druck auf Pharmakonzerne ausgeübt, die Preise in den USA zu senken. Zuvor kritisierte er das "sozialistische Gesundheitssystem in Deutschland" Washington – US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern...weiterlesen »

Trump droht Pharmabranche mit Strafzöllen auf Medikamente bis 250 Prozent

vor einem Tag - Die Presse

Donald Trump will Pharmakonzerne unter Druck setzen – mit drastischen Zöllen auf Medikamente, die im Ausland produziert werden. US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen...weiterlesen »

Trump droht Pharmakonzernen mit bis zu 250 Prozent Zoll

vor einem Tag - Watson

US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. «Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden», sagte Trump am Dienstag...weiterlesen »

Atom-U-Boote: Rolf Mützenich attackiert Donald Trump

vor einem Tag - T-online

Ex-SPD-Fraktionschef kritisiert Trump und die Bundesregierung. Bürgerrechtler: US-Regierung lügt zu Migranten-Hungerstreik. Alle Entwicklungen im Newsblog. SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich hat sich besorgt...weiterlesen »

«Die Schweiz macht ein Vermögen mit Arzneimitteln»

vor einem Tag - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. Trump plant hohe Strafzölle auf importierte Medikamente, um die Produktion in den USA...weiterlesen »

Zollschock von 39 Prozent: Schweizer Regierungsspitze reist nach Washington

vor einem Tag - Luxemburger Wort

dpa, Marco Meng Die Schweiz versucht bis zur letzten Minute, die US-Zölle auf Schweizer Importe in Höhe von 39 Prozent noch abzuwenden, Bundespräsidentin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Trump verhängt einen der höchsten Zollsätze weltweit: Schweiz unter Druck

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

39 Prozent Trump verhängt einen der höchsten Zollsätze weltweit: Schweiz unter Druck Die Schweiz versucht, verschärfte US-Strafzölle von 39 Prozent abzuwenden, die besonders die Pharmaindustrie treffen...weiterlesen »

Nicht 38, 40 oder 41: Darum droht Trump der Schweiz exakt mit 39 Prozent Zöllen

vor einem Tag - n-tv

Die Schweizer Präsidentin fliegt nach Washington, um die von Donald Trump angedrohten heftigen Zölle abzuwenden. Der US-Präsident droht mit satten 39 Prozent. Dahinter dürfte eine eigenwillige Logik stecken....weiterlesen »

Trumps Zollpolitik zeigt Wirkung: US-Außenhandelsdefizit im Juni rückläufig

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Außenhandelsdefizit der USA ist im Mai um 16 Prozent gesunken Trumps Zollpolitik zeigt Wirkung: US-Außenhandelsdefizit im Juni rückläufig Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump zeigt Wirkung: Das...weiterlesen »

US-Zölle: „Das ist ein Angriff auf die Schweiz“

vor einem Tag - Süddeutsche

Trump hat Zölle von 39 Prozent gegen die Schweiz angekündigt. Die Regierung in Bern möchte weiterverhandeln. Nur gibt es dafür kaum Spielraum – außer bei den Preisen der Pharmaindustrie. In der Schweiz...weiterlesen »

Zoll-Fiasko abwenden – diese Optionen bleiben der Schweiz

vor einem Tag - Watson

Die Uhr tickt. Noch knapp zwei Tage bleiben dem Bundesrat für Nachverhandlungen mit den USA. Zwei Tage, um ein Zoll-Debakel abzuwenden und die Schweizer Wirtschaft zu retten. Zwar hat der Bundesrat nach...weiterlesen »

Trump droht Arzneimittelkonzernen mit bis zu 250 Prozent Zoll

vor einem Tag - Moneycab

Washington – US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. «Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden», sagte...weiterlesen »

Pharmakonzern Pfizer hebt Gewinnausblick trotz Preisdrucks der US-Regierung an

vor einem Tag - Moneycab

New York – Pfizer traut sich trotz des US-Zollstreits sowie drohender Preissenkungen für das Gesamtjahr mehr Gewinn zu als bisher. Rückenwind kommt dabei für den US-Pharmakonzern von einer guten Nachfrage,...weiterlesen »

Nach Trump-Drohung: Deutschlands größtes Pharmaunternehmen reagiert auf Forderungen

vor einem Tag - Merkur

Trump setzt Pharmaunternehmen unter Druck. Er will, dass Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA günstiger werden. Boehringer Ingelheim reagiert. Ingelheim – Nach der Forderung von US-Präsident...weiterlesen »

Nach Trump-Drohung: Deutschlands größtes Pharmaunternehmen reagiert auf Forderungen

vor einem Tag - tz

Trump setzt Pharmaunternehmen unter Druck. Er will, dass Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA günstiger werden. Boehringer Ingelheim reagiert. Ingelheim – Nach der Forderung von US-Präsident...weiterlesen »

Trump-Zölle: Der genaue Blick – Schnitt steigt von 13,3 % auf 15,2 %

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Ende letzter Woche hat Trump den großen Schwung seiner neuen Zölle verkündet. Länder wie die Schweiz werden besonders hart getroffen mit 39 %, andere kommen glimpflicher davon. Aber der Gesamtschnitt steigt...weiterlesen »

Nach Trump-Drohung: Deutschlands größtes Pharmaunternehmen reagiert auf Forderungen

vor einem Tag - HNA

Trump setzt Pharmaunternehmen unter Druck. Er will, dass Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA günstiger werden. Boehringer Ingelheim reagiert. Ingelheim – Nach der Forderung von US-Präsident...weiterlesen »

Nach Trump-Drohung: Deutschlands größtes Pharmaunternehmen reagiert auf Forderungen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Trump setzt Pharmaunternehmen unter Druck. Er will, dass Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA günstiger werden. Boehringer Ingelheim reagiert. Ingelheim – Nach der Forderung von US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Zölle: So würden Blocher und Calmy-Rey vorgehen

vor einem Tag - 20 Minuten

Die ehemaligen Mitglieder der Landesregierung, Micheline Calmy-Rey und Christoph Blocher äussern sich zu den drohenden US-Strafzöllen. Die USA erheben ab Donnerstag 39 Prozent Zoll auf bestimmte Schweizer...weiterlesen »

Vom Gold geblendet: Im Zollstreit wirft Trump der Schweiz jene Goldimporte vor, für die er selbst verantwortlich ist

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Aus Furcht vor Donald Trump explodierte die Nachfrage nach Gold aus der Schweiz – auch deswegen wollen die USA jetzt hohe Zölle verhängen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Edelmetall. Mit dem in...weiterlesen »

Arzneimittelpreise: Boehringer reagiert auf Trump-Brief

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

US-Präsident Donald Trump fordert eine »Bestpreisgarantie« von der Pharmaindustrie. Entsprechende Post aus dem Weißen Haus erhielt auch Boehringer Ingelheim. Der Hersteller verweist auf die Bedeutung von...weiterlesen »

Nach Trump-Drohung: Deutschlands größtes Pharmaunternehmen reagiert auf Forderungen

vor einem Tag - op-online.de

Trump setzt Pharmaunternehmen unter Druck. Er will, dass Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA günstiger werden. Boehringer Ingelheim reagiert. Ingelheim – Nach der Forderung von US-Präsident...weiterlesen »

Nach Trump-Drohung: Deutschlands größtes Pharmaunternehmen reagiert auf Forderungen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Trump setzt Pharmaunternehmen unter Druck. Er will, dass Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA günstiger werden. Boehringer Ingelheim reagiert. Ingelheim – Nach der Forderung von US-Präsident...weiterlesen »

Nach Trump-Drohung: Deutschlands größtes Pharmaunternehmen reagiert auf Forderungen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Trump setzt Pharmaunternehmen unter Druck. Er will, dass Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA günstiger werden. Boehringer Ingelheim reagiert. Ingelheim – Nach der Forderung von US-Präsident...weiterlesen »

Bürgerrechtler: US-Regierung will Hungerstreik in Knast vertuschen

vor einem Tag - T-online

Bürgerrechtler: Regierung lügt zu Migranten-Hungerstreik. Bestimmte Nationalitäten müssen für US-Visum künftig Kaution hinterlegen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Die Florida Immigrant Coalition (FLIC)...weiterlesen »

Ingelheim: Boehringer reagiert auf Brief von Donald Trump

vor 2 Tagen - T-online

Donald Trump fordert Pharmakonzerne zu Preissenkungen auf – darunter auch ein deutsches Unternehmen. Boehringer Ingelheim zeigt sich kooperationsbereit. Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

US-Zölle: Schweizer Regierung will Trump schnell umstimmen

vor 2 Tagen - T-online

Noch drohen hohe Zölle aus den USA auf schweizerische Exporte. Die Schweiz bemüht sich mit neuen Vorschlägen um Verbesserungen der Handelsbeziehungen. Die Schweizer Regierung will US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet

vor 2 Tagen - toggenburg24

Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Linth24 Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten. Am Liberation-Day, am 2. April, beschloss...weiterlesen »

„Drohende Handelskatastrophe“: Exportland Schweiz unter Druck [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Schweiz gehört nun zu den am stärksten betroffenen Ländern weltweit. Einzelne Branchen leiden besonders stark. Der Montag begann an der Schweizer Börse mit einem Rückschlag: Der Leitindex SMI fiel...weiterlesen »

Deal mit Donald Trump: EU setzt Gegenmaßnahmen auf US-Zölle aus

vor 2 Tagen - T-online

Es sind nur wenige Tage, bis eine Frist abläuft, die Trump Kremlchef Putin gesetzt hat. Nun könnte noch ein wichtiges Treffen in Russland stattfinden. Alle Entwicklungen im Newsblog. Die Europäische Union...weiterlesen »

Düstere Prognosen: «Mit 39 Prozent Zoll ist der US-Markt für die meisten Firmen tot»

vor 2 Tagen - Watson

Die Schweiz ist wieder mal ganz vorne mit dabei. Nur gerade vier Länder haben es in Donald Trumps Zoll-Ranking noch weiter nach oben geschafft: Brasilien, Syrien, Myanmar und Laos. Dabei hatte sich der...weiterlesen »

Nach der Zollkeule: Die Schweiz will Trump ein neues Angebot vorlegen

vor 2 Tagen - FAZ

Bern möchte mit den Amerikanern verhandeln, um den 39-Prozent-Zoll noch abzuwenden. Denn er liegt sehr weit von den zehn Prozent entfernt, die sie Wochen zuvor verabredet hatten – und könnten die Eidgenossenschaft...weiterlesen »

Pharma: Boehringer reagiert auf Trump-Brief - Zu Kooperation bereit

vor 2 Tagen - Stern

Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. "Wir werden weiterhin konstruktiv mit...weiterlesen »

Pharma: Boehringer reagiert auf Trump-Brief - Zu Kooperation bereit

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. „Wir werden weiterhin konstruktiv mit...weiterlesen »

Schweizer Börse reagiert besser als befürchtet auf Trumps Zölle

vor 2 Tagen - Tagblatt

Der Swiss Market Index eröffnet mit einem Minus von 1,83 Prozent, Titel wie Richemont und Swatch verlieren zunächst stark. Doch gegen Mittag beruhigt sich die Börse. Der neue Zollhammer aus den USA traf...weiterlesen »

US-Zollhammer befeuert EU-Diskussion neu

vor 2 Tagen - Tagblatt

«Er ist machtbesessen und hochgefährlich» Ausgabe vom 2. August Das amerikanische Zoll-Diktat zeigt uns, wie andere Staaten mit der kleinen Schweiz umgehen können. Darum gibt es nichts anderes, als mit...weiterlesen »

Oberlehrerhafter Bundesrat? Neue Details zum Telefonat zwischen Trump und Keller-Sutter ++ «Die Schweiz ist in Geiselhaft der Pharma»

vor 2 Tagen - Tagblatt

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Trumps Zollhammer schockiert die Schweiz. Aus welchem Grund straft...weiterlesen »

Pharma: Boehringer reagiert auf Trump-Brief - Zu Kooperation bereit

vor 2 Tagen - Volksfreund

Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. „Wir werden weiterhin konstruktiv mit...weiterlesen »

Donald Trump: Dax erholt sich nach Börsen-Gewitter – Schweizer Aktien gehen auf Talfahrt

vor 2 Tagen - Capital

US-Präsident Trump sorgte an den Börsen für einen ordentlichen Rücksetzer. Jetzt erholen sich die Kurse zwar, aber Analysten mahnen trotzdem zur Vorsicht Nach dem Trump-Dämpfer an den Börsen Ende vergangener...weiterlesen »

Boehringer reagiert auf Trump-Brief - Zu Kooperation bereit

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Als eines von 17 Unternehmen hatten die Ingelheimer Post vom US-Präsidenten bekommen. Der fordert günstigere Medikamentenpreise. Boehringer verweist auch auf die Bedeutung von... 4. August 2025 – 16:41...weiterlesen »

Boehringer reagiert auf Trump-Brief - Zu Kooperation bereit

vor 2 Tagen - mittelhessen

Ingelheim (dpa/lrs) - . Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. „Wir werden...weiterlesen »

Diese Schweizer Branchen leiden aktuell besonders unter Trumps Zollhammer

vor 2 Tagen - Watson

Der neuste Zollhammer von US-Präsident Donald Trump traf die Schweiz ausgerechnet am 1. August – dem Nationalfeiertag. Während wichtige europäische Börsen bereits am Freitag mit Kursverlusten auf die überraschend...weiterlesen »

Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend

vor 2 Tagen - infosperber.ch

Nach Angaben von Bundesrätin Karin Keller-Sutter nimmt Präsident Donald Trump einzig daran Anstoss, dass die Schweiz viel mehr Waren in die USA exportiert als von den USA importiert. Die Schweizer Exporte...weiterlesen »

Schweiz: Aktien fallen deutlich nach Trump-Zöllen

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Schweizer Aktien sind am heutigen Montag deutlich gefallen aufgrund von Befürchtungen über die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle in Höhe von 39% auf Exporte aus der Schweiz....weiterlesen »

Boehringer reagiert auf Trump-Brief – Zu Kooperation bereit

vor 2 Tagen - lokalo.de

INGELHEIM – Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. «Wir werden weiterhin konstruktiv...weiterlesen »

Boehringer reagiert auf Trump-Brief - Zu Kooperation bereit

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Ingelheim (dpa/lrs) - . Nach der Forderung von US-Präsident Donald Trump nach günstigeren Medikamentenpreisen in den USA hat Boehringer Ingelheim seine Bereitschaft zur Kooperation betont. „Wir werden...weiterlesen »

Zollschock für die Schweiz: Antworten auf die wichtigsten Fragen

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Die USA unter Donald Trump wollen massive Zölle auf Schweizer Produkte erheben. Exportorientierte Firmen bangen um ihre Stellung, die Politik sucht nach einem Last-minute-Deal.weiterlesen »

Schweiz will schnell handeln: Internationalen Börsen droht nach Trump-Zöllen eine Talfahrt

vor 3 Tagen - n-tv

Die unbeständige Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt dies- und jenseits des Atlantiks für miese Stimmung. Das macht sich auch zu Wochenbeginn bemerkbar. Die neuen US-Strafzölle von US-Präsident...weiterlesen »

Nach Zoll-Schock: SMI startet am Montag mit Minus von 1,8 Prozent

vor 3 Tagen - Watson

Nach der Bekanntgabe der US-Regierung, ab dem 7. August die Schweiz mit Importzöllen in der Höhe von 39 Prozent zu belegen, hat der Swiss Market Index (SMI) mit roten Zahlen eröffnet. Am Montag verzeichnete...weiterlesen »

Der US-Zollhammer trifft die Schweizer Börse erneut mit voller Kraft – der SMI erleidet starke Abgaben

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Nach Trumps Ankündigung von Einfuhrzöllen in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Importe erwarten Anleger einen Schwarzen Börsentag. Besonders Aktien aus dem Technologie- und Luxusgüter-Sektor leiden. Die...weiterlesen »

Wichtigste Punkte: Das passiert an Börse nach Trumps Zollschock

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Nach dem Zollschock am Nationalfeiertag wurde der Börsenstart am Montagmorgen gebannt erwartet. Darauf lohnt es sich zu achten. US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 39% auf Schweizer Produkte angekündigt....weiterlesen »

Trumps Zölle treffen die Schweizer Börse: SMI startet mit 1,8 Prozent im Minus

vor 3 Tagen - Tagblatt

SMI eröffnet -1,83 Prozent auf 11619,20 Punkte. Der neue Zollhammer aus den USA traf die Schweiz ausgerechnet am 1. August und damit am Nationalfeiertag. Wichtige europäische Indizes gaben bereits am Freitag...weiterlesen »

Wie reagiert die Schweizer Börse auf den Zoll-Schock? Das ist die Ausgangslage

vor 3 Tagen - Watson

Am Freitag verkündete die US-Regierung, dass die Schweiz ab dem 7. August mit Importzöllen in der Höhe von 39 Prozent belegt wird. Eine Zahl, die kaum jemand so hoch erwartet hatte – und welche die Schweizer...weiterlesen »

KLICKEN