Trumps Zölle: USA und Indien keine besten Freunde mehr

vor 4 Stunden - Deutsche Welle

Donald Trump nutzt Zölle, um Indien unter Druck zu setzen. Die Gespräche über ein Handelsabkommen stocken. Neu-Delhi soll kein Öl aus Russland und dem Iran kaufen. Enden die traditionell freundschaftlichen...weiterlesen »

Atombombe auf Hiroshima: Der Tag, der die Welt veränderte

vor 6 Stunden - FAZ

Vor 80 Jahren setzten die USA das erste Mal eine Atombombe ein – mit verheerenden Folgen. Das prägt das sicherheitspolitische Denken bis heute. Der 6. August 1945 hat die Welt verändert. Der Atombombenabwurf...weiterlesen »

80 Jahre Hiroshima: Funktioniert die nukleare Abschreckung?

vor 6 Stunden - FAZ

Auch achtzig Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombomben sind sich die Forscher uneins: Können Kriege durch die Androhung atomarer Vernichtung verhindert werden? Der Abwurf einer Atombombe auf die japanische...weiterlesen »

Atombomben auf Japan: Terumi sah die „zweite Sonne am Himmel“

vor 5 Stunden - WAZ

Tokio. 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki kämpft der Japaner Terumi Tanaka für Pazifismus. Doch Japans Militärpolitik steht heute auf der Kippe. Im Kopf von Terumi Tanaka gibt es Bilder, die kann er...weiterlesen »

Atombomben auf Japan: Terumi sah die „zweite Sonne am Himmel“

vor 5 Stunden - Hambuger Abendblatt

Tokio. 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki kämpft der Japaner Terumi Tanaka für Pazifismus. Doch Japans Militärpolitik steht heute auf der Kippe. Im Kopf von Terumi Tanaka gibt es Bilder, die kann er...weiterlesen »

Atombomben auf Japan: Terumi sah die „zweite Sonne am Himmel“

vor 5 Stunden - nrz.de

Tokio. 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki kämpft der Japaner Terumi Tanaka für Pazifismus. Doch Japans Militärpolitik steht heute auf der Kippe. Im Kopf von Terumi Tanaka gibt es Bilder, die kann er...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima - Über die Atombombe und den Kampf um die Seele Amerikas

vor 4 Stunden - Cicero

Der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki ist bis heute ein Zankapfel der Geschichtsschreibung. Zwischen Rechtfertigung und Revisionismus geht es nicht nur um Fakten – sondern auch um Moral...weiterlesen »

Atombomben auf Japan: Terumi sah die „zweite Sonne am Himmel“

vor 5 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Tokio. 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki kämpft der Japaner Terumi Tanaka für Pazifismus. Doch Japans Militärpolitik steht heute auf der Kippe. Im Kopf von Terumi Tanaka gibt es Bilder, die kann er...weiterlesen »

Atombomben auf Japan: Terumi sah die „zweite Sonne am Himmel“

vor 5 Stunden - Thüringer Allgemeine

Tokio. 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki kämpft der Japaner Terumi Tanaka für Pazifismus. Doch Japans Militärpolitik steht heute auf der Kippe. Im Kopf von Terumi Tanaka gibt es Bilder, die kann er...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima: Terra X beleuchtet die nukleare Bedrohung

vor 5 Stunden - prisma.de

Die Zerstörungskraft der Bomben auf Hiroshima und Nagasaki am 06. und 09. August 1945 war schrecklich. Die USA wollten den Krieg mit Hitler-Deutschland verkürzen und die blutige Invasion Japans verhindern....weiterlesen »

Atombomben auf Japan: Terumi sah die „zweite Sonne am Himmel“

vor 5 Stunden - Westfälische Rundschau

Tokio. 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki kämpft der Japaner Terumi Tanaka für Pazifismus. Doch Japans Militärpolitik steht heute auf der Kippe. Im Kopf von Terumi Tanaka gibt es Bilder, die kann er...weiterlesen »

Atombomben auf Japan: Terumi sah die „zweite Sonne am Himmel“

vor 5 Stunden - HARZ KURIER

Tokio. 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki kämpft der Japaner Terumi Tanaka für Pazifismus. Doch Japans Militärpolitik steht heute auf der Kippe. Im Kopf von Terumi Tanaka gibt es Bilder, die kann er...weiterlesen »

Gilt das "Nie wieder" noch? Kommentar zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima

vor 5 Stunden - Extremnews.com

Nie wieder. Das, was am 6. und am 9. August 1945 in Hiroshima und Nagasaki passiert ist, darf sich auf keinen Fall wiederholen: Wenigstens darüber schienen sich die Regierungen der Welt jahrzehntelang...weiterlesen »

Hiroshima 1945: 80 Jahre nach dem Atombombenabwurf – Frieden durch Abrüstung?

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

In Mutlangen prallten Anfang der 1980er zwei Welten aufeinander. Die, die Atomwaffen dort positionierten, und diejenigen, die vehement dagegen waren und sich für eine Welt ohne einsetzten. Quelle: Heino...weiterlesen »

Trumps Zolldrohung: USA und Indien keine besten Freunde mehr

vor 14 Stunden - Deutsche Welle

Donald Trump nutzt Zölle, um Indien unter Druck zu setzen. Die Gespräche über ein Handelsabkommen stocken. Neu-Delhi soll kein Öl aus Russland und dem Iran kaufen. Enden die traditionell freundschaftlichen...weiterlesen »

80 Jahre Nagasaki: Herr Tanakas unermüdlicher Kampf gegen die Bombe

vor 15 Stunden - Augsburger Allgemeine

Im Kopf von Terumi Tanaka gibt es Bilder, die er nicht vergessen kann. „Ich war im ersten Stock meines Elternhauses, als ich plötzlich einen Riesenblitz sah“, erinnert sich der 93-Jährige. „Ich rannte...weiterlesen »

Termine: Veranstaltungen

vor 16 Stunden - jungeWelt

»Mit Pauken und Trompeten gegen Grenzzäune und Raketen«. Konzert der Gruppe Lebenslaute mit Orchester und Chor. Musiziert wird am Donnerstag, 7.8., 15 Uhr, vor dem Abschiebezentrum, Poststr. 72, Eisenhüttenstadt....weiterlesen »

Hiroshima-Jahrestag: Abrüsten, bevor es zu spät ist

vor 16 Stunden - jungeWelt

Angesichts eines drohenden atomaren Wettrüstens rückt die Auslöschung der Menschheit näher Taschenuhr, die zum Zeitpunkt des Atombombenabwurfs – 8.15 Uhr – stehengeblieben ist, im Hiroshima-Friedensmuseum....weiterlesen »

Atombombenabwürfe | 80 Jahre Hiroshima: Überlebende als Forschungsobjekte

vor 17 Stunden - nd-aktuell.de

Nach den Atombombenabwürfen untersuchten US-Wissenschaftler die Folgen radioaktiver Strahlung an den Überlebenden Harry S. Truman befand sich Ende Juli 1945 in Potsdam . Dort verhandelte der US-Präsident,...weiterlesen »

Babler zum 80. Hiroshima-Gedenktag: "Niemals vergessen."

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und zunehmender nuklearer Drohgebärden warnte SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler am Dienstag in einer Aussendung vor einer Eskalation des atomaren...weiterlesen »

Atombomben auf Japan: Kampf gegen das Vergessen

vor 22 Stunden - Deutsche Welle

Vor genau 80 Jahren wurden im Zweiten Weltkrieg zwei Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Heute erzählt ein 12-Jähriger die Geschichte seiner Uroma – und kämpft so für eine Welt ohne Atomwaffen....weiterlesen »

Militarisierung | Pazifismus ade: Japan rüstet auf

vor 18 Stunden - nd-aktuell.de

Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki verlieren zusehends ihren Schrecken Im Kopf von Terumi Tanaka gibt es Bilder, die kann er einfach nicht vergessen. »Ich war im ersten Stock meines Elternhauses,...weiterlesen »

80 Jahre Hiroshima | Atombombeneinsatz: Die Illusion, dass Ärzte helfen

vor 18 Stunden - nd-aktuell.de

Bis heute wäre nach Explosion von Nuklearwaffen medizinische Versorgung der Opfer unmöglich Bis zum Ende des Jahres 1945 starben mehr als 200 000 Menschen infolge der Abwürfe von zwei Atombomben über den...weiterlesen »

80 Jahre Atombombenabwürfe auf Japan - die Welt rüstet weiter mit Nuklearwaffen

vor einem Tag - Deutsche Welle

Japan gedenkt der Atombombenabwürfe vor 80 Jahren. Dieses Mal finden die Feiern in einer Zeit des Wettrüstens statt. Ein Wettrüsten auch mit Nuklearwaffen. "In diesem Moment sah ich den bläulich-weißen...weiterlesen »

Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki: Kampf gegen das Vergessen

vor einem Tag - Deutsche Welle

Vor genau 80 Jahren wurden im Zweiten Weltkrieg zwei Atombomben auf Japan abgeworfen. Hunderttausende Menschen starben. Heute wächst die Sorge vor einem erneuten Einsatz. "Hibakusha" werden Menschen in...weiterlesen »

KLICKEN