Zu spät: Pensionsreformen schließen die Geschlechter-Lücke nicht mehr [premium]

vor 16 Stunden - Die Presse

Berechnungen des Wifo zeigen: Auch großzügige Pensionsreformen können die Kluft zwischen Männer- und Frauenpensionen bloß abmildern. Um die Lücke zwischen den Geschlechtern zu beseitigen, muss man viel...weiterlesen »

1000 Euro weniger Pension für Frauen? Das geht einfach nicht

vor 18 Stunden - derStandard

Die Einkommens- und Pensionseinbußen für erwerbstätige Frauen sind die Folge ihrer unbezahlten Arbeit zu Hause. Die Politik muss endlich handeln, damit sich das ändert Das erste Mal liegt Österreichs Pensionsunterschied...weiterlesen »

Wie die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen verringert werden könnte

vor 18 Stunden - derStandard

Die Pensionsschere klafft in Österreich immer noch weit auseinander. Was hilft wirklich gegen die strukturelle Ungleichheit beim Einkommen im Alter? Der Equal Pension Day fällt heuer auf den 7. August....weiterlesen »

Corinna Schumann über Equal Pension Day: Es braucht einen langen Atem und ein Umdenken

vor 18 Stunden - derStandard

Sozialministerin sieht bei der Pensionsschere von 39,7 Prozent auch Arbeitgeber:innen gefordert, Vollzeitjobs zu schaffen. Opposition fordert Kinderbetreuungsplätze und Anrechnung der Care-Arbeit Wien...weiterlesen »

Reformen könnten Lücke bei Pensionen verkleinern

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Laut einer Wifo-Studie können Reformen im Pensionsrecht die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen nicht schließen, sondern lediglich reduzieren. Wifo-Ökonomin und Vorsitzende der Alterssicherungskommission...weiterlesen »

Pensionsreformen könnten Gender Pension Gap nicht schließen

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Mit Reformen im Pensionsrecht kann die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen laut einer Wifo-Studie nicht geschlossen, sondern nur abgemildert werden. So würde eine Höherbewertung der Kindererziehungszeiten...weiterlesen »

Pensionsreformen könnten Gender Pension Gap nicht schließen

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Mit Reformen im Pensionsrecht kann die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen laut einer Wifo-Studie nicht geschlossen, sondern nur abgemildert werden. So würde eine Höherbewertung der Kindererziehungszeiten...weiterlesen »

Studie: So könnte man die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen verkleinern

vor 23 Stunden - Kurier

Frauen bekommen durchschnittlich rund 40 Prozent weniger Pension als Männer. Wie die möglichen Gegenmaßnahmen wirken würden. Es klafft eine enorme Lücke: In Österreich beziehen Frauen durchschnittlich...weiterlesen »

Sozialministerin Schumann will Frauenpensionen stärken

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen bleibt weiterhin groß. Anlässlich des Equal Pension Day betont Sozialministerin Korinna Schumann die Notwendigkeit langfristiger Reformen - und verteidigt...weiterlesen »

Ministerin Schumann: Bei Pensionslücke "langer Atem" für Frauen gefragt

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hat angesichts des "Equal Pension Day" am Donnerstag und der nach wie vor großen Pensionslücke zwischen Männern und Frauen zu "Mut für Veränderung" und Geduld aufgerufen....weiterlesen »

„Equal Pension Day“: Burgenland im Mittelfeld

vor einem Tag - ORF.at

Auch im Jahr 2025 verdienen Frauen nach wie vor weniger als Männer. Das hat auch Folgen für die Pension. Am 5. August ist im Burgenland „Equal Pension Day“, das heißt: Männer im Burgenland haben an diesem...weiterlesen »

Schumann: „Können Frauen mit niedrigen Pensionen nicht im Regen stehen lassen“

vor einem Tag - Die Presse

Männer haben am 7. August im Schnitt so viel Pension erhalten, wie Frauen erst am Ende des Jahres - 147 Tage später. Die Sozialministerin will gegensteuern. Und nennt das Schlechtreden des Pensionssystems...weiterlesen »

Ministerin Schumann: Bei Pensionslücke "langer Atem" gefragt

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hat angesichts des "Equal Pension Day" am Donnerstag und der nach wie vor großen Pensionslücke zwischen Männern und Frauen zu "Mut für Veränderung" und Geduld aufgerufen....weiterlesen »

Ministerin Schumann: Bei Pensionslücke "langer Atem" gefragt

vor einem Tag - Volarberg Online

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hat angesichts des "Equal Pension Day" am Donnerstag und der nach wie vor großen Pensionslücke zwischen Männern und Frauen zu "Mut für Veränderung" und Geduld aufgerufen....weiterlesen »

Großer Unterschied: Warum Frauen weniger Pension bekommen

vor einem Tag - Kurier

Die durchschnittliche Pensionshöhe der Frauen ist in Österreich um 39,7 Prozent niedriger als jene der Männer. Woran das liegt, wie diese Lücke verkleinert werden könnte und was die Politik vorhat. Er...weiterlesen »

Bitte keine Armutsdebatte

vor einem Tag - Kurier

Die Tatsache, dass Frauen weiterhin deutlich weniger Pension erhalten als Männer, hat nur am Rande etwas mit Armut zu tun. Nicht hinter jeder kleinen Pension steht ein armer Mensch.“ Dieser weise Satz...weiterlesen »

Pensionsunterschied in OÖ besonders hoch

vor einem Tag - ORF.at

Im Durchschnitt bekommen Frauen in Österreich um knapp 40 Prozent weniger Pension als Männer. In Oberösterreich fällt der Unterschied noch deutlicher aus. Diese Woche ist österreichweiter Equal Pension...weiterlesen »

Mehr Lohntransparenz soll Pensionslücke schließen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Am Equal Pension Day wird sichtbar, wie groß die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen in Österreich noch immer ist – Frauen erhalten rund 40 Prozent weniger. Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner...weiterlesen »

Equal Pension Day: Erstmals liegen die Frauenpensionen unter 40 Prozent

vor einem Tag - Kurier

Erstmals liegen die Frauenpensionen unter 40 Prozent. Es gibt Forderungen nach Lohntransparenz, Väterkarenz und Kindergarten-Ausbau.weiterlesen »

Equal Pension Day heuer am 7. August

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

39,7 Prozent beträgt der Unterschied zwischen der durchschnittlichen monatlichen Bruttopension von Frauen und Männern. Auf die hohe, aber erstmals unter 40 Prozent gefallene Lücke weist der Equal Pension...weiterlesen »

Frauen bekommen im Schnitt 40 Prozent weniger Pension

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Laut Daten des Momentum-Instituts und der Stadt Wien beträgt die Pensionslücke zwischen Frauen und Männern in Österreich im Durchschnitt rund 40 Prozent. Der Equal Pension Day, der heuer auf den 7. August...weiterlesen »

KLICKEN