Rückenwind für E-Zigaretten-Verbot aus Tirol

vor 4 Stunden - ORF.at

Von der Tiroler Abfallwirtschaft gibt es Rückenwind für die Forderung, Einweg-E-Zigaretten in Österreich zu verbieten. Ein solches Verbot plant aktuell die Bundesregierung mit der Novelle des Tabakgesetzes....weiterlesen »

Diskussion um geplantes Verbot von Einweg-E-Zigaretten

vor 17 Stunden - OÖNachrichten

Im schlimmsten Fall bleibe er "auf hohen Warenlagern sitzen", sagte Felix Schüller von der Firma Schüller & Sohn, die Trafiken beliefert, am Dienstag im Ö1-Mittagsjournal. Das Verbot soll demnach Anfang...weiterlesen »

Einweg-Vapes vor dem Aus: Regierung plant Verkaufsverbot ab 2026

vor 17 Stunden - Volarberg Online

Um ein geplantes Verbot von Einweg-E-Zigaretten ist eine Debatte ausgebrochen – der Verband der Entsorgungsbetriebe (VOEB) begrüßt dieses wegen der Brandgefahr im Restmüll, der Großhandel spricht von einem...weiterlesen »

Geplantes Verbot sorgt für Aufregung

vor 22 Stunden - meinbezirk.at

Der Verband österreichischer Entsorgungsbetriebe begrüßt die Initiative der Regierung, der Großhandel spricht von einer viel zu kurzfristigen Aktion. ÖSTERREICH. Die Novelle des Tabakgesetzes soll auch...weiterlesen »

Diskussion um Verbot von Einweg-E-Zigaretten

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Um ein geplantes Verbot von Einweg-E-Zigaretten ist eine Debatte ausgebrochen - der Verband der Entsorgungsbetriebe (VOEB) begrüßt dieses wegen der Brandgefahr im Restmüll, der Großhandel spricht von einem...weiterlesen »

Diskussion um Verbot von Einweg-E-Zigaretten

vor einem Tag - Volarberg Online

Um ein geplantes Verbot von Einweg-E-Zigaretten ist eine Debatte ausgebrochen - der Verband der Entsorgungsbetriebe (VOEB) begrüßt dieses wegen der Brandgefahr im Restmüll, der Großhandel spricht von einem...weiterlesen »

Zuspruch für Verbot von Einweg-E-Zigaretten

vor einem Tag - ORF.at

Einweg-E-Zigaretten sollen in Österreich verboten werden. Diesen Vorstoß von Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) trifft auch bei der Abfallentsorgungswirtschaft auf Zustimmung....weiterlesen »

KLICKEN