vor 3 Stunden - Abendzeitung
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler prüft, ob sich ein größerer Einstieg in die Rüstungsindustrie lohnen könnte. "Wir sind dabei, neue Wachstumsfelder aufzubauen – es geht dabei vor allem...weiterlesen »
Abendzeitung
nordbayern
DONAU KURIER
Onetz
n-tv
Moneycab
Watson
Basler Zeitung
vor 3 Stunden - nordbayern
Industrie Herzogenaurach - Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler steht in der Autokrise vergleichsweise gut da - auch wegen seiner diversifizierten Geschäfte. Jetzt...weiterlesen »
vor 3 Stunden - DONAU KURIER
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler steht in der Autokrise vergleichsweise gut da - auch wegen seiner diversifizierten Geschäfte. Jetzt sollen weitere Wachstumsfelder ausgelotet werden. Der Automobil-...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Onetz
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler prüft, ob sich ein größerer Einstieg in die Rüstungsindustrie lohnen könnte. „Wir sind dabei, neue Wachstumsfelder aufzubauen – es geht dabei vor allem...weiterlesen »
vor 6 Stunden - n-tv
Für das laufende Jahr erwartet der fränkische Autozulieferer Schaeffler einen Umsatz von 23 bis 25 Milliarden Euro. Doch erstmal kann er nicht so viel Gutes verkünden. Der fränkische Autozulieferer Schaeffler...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Moneycab
Baar – Ascom hat im ersten Semester 2025 einen stabilen Umsatz erzielt, dank eines Sparprogramms wurde der operative Gewinn aber deutlich gesteigert. In der Folge wurde auch der Ausblick für das Gesamtjahr...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Wegen der schwachen Lage und der Verunsicherung der Kunden litten Auftragseingang und Umsatz. Insgesamt rutschte Oerlikon in die roten Zahlen. Der Umsatz, der sich nach dem Verkauf der Tochter Barmag nun...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
vor einem Tag - Moneycab
Pfäffikon – Der Industriekonzern Oerlikon bekommt die Folgen der Wirtschaftsflaute in Europa und des Zollhammers von US-Präsident Donald Trump zu spüren. Wegen der schwachen Lage und der Verunsicherung...weiterlesen »