So bedankte sich der Zürcher Regierungsrat bei zwei Dietiker Brüdern für ihren Kriegseinsatz

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Sonderbundskrieg 1847 hat die Schweiz für immer geprägt. Im Einsatz standen auch Kaspar und Balz Fischer. Einer arbeitete für die Spanisch-Brötli-Bahn, der andere führte später die «Weinstube». Mit...weiterlesen »

So bedankte sich der Zürcher Regierungsrat bei zwei Dietiker Brüdern für ihren Kriegseinsatz

vor 3 Stunden - Tagblatt

Der Sonderbundskrieg 1847 hat die Schweiz für immer geprägt. Im Einsatz standen auch Kaspar und Balz Fischer. Einer arbeitete für die Spanisch-Brötli-Bahn, der andere führte später die «Weinstube». Mit...weiterlesen »

Der Tennisclub Oerlikon muss wohl umziehen: «Werden einige Mitglieder verlieren»

vor 14 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Stadt Zürich baut in Oerlikon ein Sportzentrum für 373 Millionen Franken. Platz für die Tennisplätze des TC Oerlikon wird es nicht mehr geben. Der Vereinspräsident nimmt es mit Fassung. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Geplante Tiefgarage, Baumfällung und Kunstrasen ernten beim 373-Millionen-Sportzentrum Kritik

vor 14 Stunden - Aargauer Zeitung

Das Sportzentrum Oerlikon soll den Fussball, Eis- und Wassersportarten an einem Ort zusammenführen. Ob es das braucht, entscheidet das Zürcher Stimmvolk am 28. September. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Der Tennisclub Oerlikon muss wohl umziehen: «Werden einige Mitglieder verlieren»

vor 14 Stunden - Tagblatt

Die Stadt Zürich baut in Oerlikon ein Sportzentrum für 373 Millionen Franken. Platz für die Tennisplätze des TC Oerlikon wird es nicht mehr geben. Der Vereinspräsident nimmt es mit Fassung. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

KLICKEN