Bundesregierung will Co₂-Speicherung erlauben: Klimaschutz-Durchbruch oder Freifahrtschein für die fossile Lobby?

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Wirtschaftsministerin ist hochzufrieden. Von einem „guten Tag für die Wirtschaft“ und einem „wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Dekarbonisierung der Industrie“ spricht Katherina Reiche am Mittwoch...weiterlesen »

Deutsche Regierung will CO₂-Speicherung ermöglichen

vor 20 Stunden - Luxemburger Wort

dpa, Marco Meng Um Klimaziele erreichen zu können, will die deutsche Regierung eine unterirdische Speicherung des schädlichen CO₂ ermöglichen. Dazu soll auch ein CO₂-Transportnetz aufgebaut werden. Das...weiterlesen »

Kohlendioxidspeicherung: Kabinett für CCS-Strategie

vor 21 Stunden - Süddeutsche

Die Bundesregierung will die unterirdische Speicherung von industriell verursachten Kohlendioxidemissionen erlauben. Das Kabinett billigte am Mittwoch die Änderung des Kohlendioxidspeicherungsgesetzes....weiterlesen »

Bundesregierung beschließt Energiepaket

vor 19 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Neben dem sogenannten CCS-Gesetz hat das Bundeskabinett am 6. August insgesamt 22 weitere Gesetze beschlossen - darunter Energiegesetze wie die Abschaffung der Gasspeicherumlage oder...weiterlesen »

Bundeskabinett gibt grünes Licht für CCS-Infrastruktur

vor 20 Stunden - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Das Bundeskabinett hat die geplante Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG) beschlossen. Das sogenannte CCS-Gesetz soll den Transport und die Endlagerung des Treibhausgases...weiterlesen »

Kohlendioxidspeicherung: Bundeskabinett bringt CCS-Gesetzesnovelle auf den Weg

vor 23 Stunden - spektrum.de

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes – auch CO 2 -Speichergesetz oder CCS-Gesetz genannt – verabschiedet. Das Gesetz soll Carbon Capture and Storage,...weiterlesen »

[Live ab 13:15 Uhr] Gasspeicherumlage und CO2-Speicherung: Ministerin Reiche zu neuen Kabinettsbeschlüssen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Obwohl die parlamentarische Sommerpause ist, hat das Kabinett noch weitere Gesetzentwürfe auf dem Tisch. So sollen Gaskunden von den Kosten der Gasspeicherumlage entlastet werden. Zudem will die Bundesregierung...weiterlesen »

Klimaschutz auch mit umstrittener Technologie? Fegebank-Vorstoß sorgt für Wirbel

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Spätestens 2045 will Hamburg klimaneutral sein. Allein mit CO 2 -Einsparungen sei das nicht zu schaffen, meint Umweltsenatorin Fegebank. Sie setzt auf das Speichern von CO 2 unter der Erde, das sogenannte...weiterlesen »

Gesetz für mehr Klimaschutz: Reiche geht bei Speicherung von CO2 voran

vor einem Tag - FAZ

Zweiter Anlauf für das CCS-Gesetz im Kabinett, an dem sich schon Vorgänger Habeck versuchte: Die Technik soll dem Klimaschutz dienen. Umweltorganisationen befürchten einen Etikettenschwindel. Auch in Deutschland...weiterlesen »

KLICKEN