Französische Studie: Mehr Mikroplastik in Glas- als in Plastikflaschen

vor 20 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Glasflaschen gegenüber Plastikflaschen zu bevorzugen, um möglichst wenig Mikroplastik (MP) aufzunehmen, könnte die falsche Strategie sein. Bei einer Untersuchung in Frankreich waren nämlich Glasflaschen...weiterlesen »

UN-Plastik-Abkommen: Was wird aus Kunststoff, den Menschen in der Region Trier wegwerfen?

vor 20 Stunden - Volksfreund

Die Welt versinkt in Plastik. Allein der Müll, der in den Meeren treibt, wiegt laut WWF so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung. Plastik füllt die Mägen von Seetieren, Plastik stranguliert, es zerstört...weiterlesen »

Plastikflut stoppen: Warum Strohhalm-Verbote nichts bewirken

vor 24 Stunden - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. In Genf verhandeln gerade die Vereinten Nationen, wie der Plastikflut zu Wasser...weiterlesen »

Die UNO sucht nach Lösungen gegen Mikroplastik in unserem Blut

vor 20 Stunden - der Freitag

Wir haben mittlerweile Plastik sogar in unserem Blut: Niederländischen Wissenschaftlern gelang 2022 der Nachweis im menschlichen Blutkreislauf . In diesem Fall geht es um Mikroplastik, also quasi die „Abfallvariante“...weiterlesen »

Wie sinnvoll sind Gutschriften auf Plastik?

vor einem Tag - Tagesschau

Weniger Abfall, mehr Recycling: In Genf verhandeln zahlreiche Staaten über ein UN-Plastikabkommen. Eine Idee ist ein Gutschriftsystem für Plastik. Ist das der richtige Weg? Forschende sind skeptisch. Getränkeflaschen,...weiterlesen »

UN-Plastikabkommen: Kunststoffe belasten die Gesundheit stärker als befürchtet

vor einem Tag - FAZ

Die steigende Plastikproduktion entwickelt sich zu einer globalen Gesundheitsbedrohung. Die Weltgemeinschaft sucht nun in Genf nach einem Ausweg. Menschen atmen in ihren Wohnungen und in ihren Autos täglich...weiterlesen »

Umwelt: Plastikmüll ist kein Schicksal

vor einem Tag - FAZ

Gesundheitsgefahr durch Kunststoffe lässt sich vermeiden: durch Deckelung der Produktion und mehr Transparenz bei den Chemikalien. Acht Milliarden Tonnen Plastik haben sich seit den Fünfzigerjahren auf...weiterlesen »

Plastikmüll als globale Krise: UN ringen um verbindliches Abkommen

vor einem Tag - derStandard

Plastik verschmutzt die Umwelt und ist inzwischen schon in menschlichen Gehirnen zu finden. Im schweizerischen Genf haben jetzt Verhandlungen über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll begonnen. Bislang hatten...weiterlesen »

UN-Plastikabkommen: Was wird aus all den Kunststoffen wird

vor einem Tag - FAZ

Die steigende Plastikproduktion entwickelt sich zu einer globalen Gesundheitsbedrohung. Die Weltgemeinschaft sucht nun in Genf nach einem Ausweg. Menschen atmen in ihren Wohnungen und in ihren Autos täglich...weiterlesen »

Überall Mikroplastik - aber was macht es mit unserer Gesundheit?

vor einem Tag - Volarberg Online

Mikroplastikpartikel sind nahezu allgegenwärtig – in Wasser, Luft, Nahrung und sogar im menschlichen Körper. Welche Folgen das für die Gesundheit hat, ist wissenschaftlich jedoch noch nicht ausreichend...weiterlesen »

UN-Plastik-Abkommen: Minipartikel sind überall – auch im menschlichen Hirn

vor einem Tag - T-online

Plastikpartikel verseuchen Meere, Luft und sogar unseren Körper. In Genf ringen mehr als 160 Staaten um ein Abkommen – doch mächtige Bremser könnten die letzte Chance verspielen. Plastik ist allgegenwärtig...weiterlesen »

Weniger Plastik muss sein

vor einem Tag - Extremnews.com

In Genf wird es darauf ankommen, ob die ambitionierten Länder eine Linie mit der großen Gruppe der Entwicklungsländer finden können, die zwar unter der Plastikflut leiden, aber fürchten, dass strikte Vorgaben...weiterlesen »

„Letzte Chance“ für ein Plastikabkommen [premium]

vor einem Tag - Die Presse

In Genf wird in den nächsten neun Tagen über ein globales Plastikabkommen verhandelt. Für Umweltschutzorganisationen ist es die „letzte Chance“, Ölstaaten halten dagegen. Im März 2022 einigten sich über...weiterlesen »

Ist den Schweizern die Umwelt egal? Sie sind Europas Spitzenreiter im Plastikverbrauch

vor einem Tag - Die Presse

Ab heute wird in Genf über die Reduktion von Plastik verhandelt. Die Erwartungen an die UN-Konferenz mit 170 Staaten ist groß. Ausgerechnet die Schweiz, das Land, in dem das Abkommen verhandelt wird, zählt...weiterlesen »

UN-Konferenz: Plastik: Weshalb es jetzt in Genf um alles geht

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Man kann es im menschlichen Körper finden, im Gehirn, in der Leber und der Lunge, in der Plazenta und der Muttermilch. Und inzwischen an fast jedem erdenklichen Ort dieser Erde, in der Arktis, am Meeresgrund,...weiterlesen »

UNO-Verhandlungen zur Plastik-Krise spitzen sich zu

vor einem Tag - Merkur

In Genf verhandelt die UNO über ein weltweites Plastik-Abkommen. Die Schweiz warnt: Bis 2060 könnte sich die Plastik-Abfallproduktion verdreifachen. Die entscheidenden Verhandlungen über ein weltweites...weiterlesen »

UNO-Verhandlungen zur Plastik-Krise spitzen sich zu

vor einem Tag - tz

In Genf verhandelt die UNO über ein weltweites Plastik-Abkommen. Die Schweiz warnt: Bis 2060 könnte sich die Plastik-Abfallproduktion verdreifachen. Die entscheidenden Verhandlungen über ein weltweites...weiterlesen »

Historische Chance auf einen Plastikpakt: In Genf entscheidet sich, ob die Welt weiter im Müll versinkt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Um zu begreifen, worüber die Vertreter von 184 Staaten derzeit in Genf verhandeln , hilft ein Blick in den eigenen gelben Müllsack. Getränkekartons, Aufschnitt-Verpackungen, Kosmetik-Tuben, Joghurtbecher,...weiterlesen »

UN-Verhandlungen gegen die Plastikflut : Ringen um eine historische Chance

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

UNO-Verhandlungen zur Plastik-Krise spitzen sich zu

vor einem Tag - HNA

In Genf verhandelt die UNO über ein weltweites Plastik-Abkommen. Die Schweiz warnt: Bis 2060 könnte sich die Plastik-Abfallproduktion verdreifachen. Die entscheidenden Verhandlungen über ein weltweites...weiterlesen »

UNO-Verhandlungen zur Plastik-Krise spitzen sich zu

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In Genf verhandelt die UNO über ein weltweites Plastik-Abkommen. Die Schweiz warnt: Bis 2060 könnte sich die Plastik-Abfallproduktion verdreifachen. Die entscheidenden Verhandlungen über ein weltweites...weiterlesen »

Regierung will Plastikabkommen notfalls ohne bremsende Staaten

vor einem Tag - Extremnews.com

Sollten die Verhandlungen in Genf über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll scheitern, will die Bundesregierung notfalls ohne die bremsenden Staaten darüber internationale Vereinbarungen treffen. Obwohl die...weiterlesen »

Plastikmüll: Wie die Recycling-Quote steigen kann

vor einem Tag - wdr.de

Wie den Plastikmüll-Berg reduzieren? Darüber verhandeln in Genf die UN-Staaten. Eine Möglichkeit ist es, die Recycling-Quote zu erhöhen. Manche Hochrechnungen gehen davon aus, dass im Jahr 2050 - gemessen...weiterlesen »

Entscheidende Verhandlungsrunde zu UN-Plastik-Abkommen hat begonnen

vor einem Tag - BRF Nachrichten

In Genf ist ein neuer Versuch gestartet, um ein globales Abkommen zur Reduzierung des Plastikmülls zu erreichen. Es geht um die entscheidende Verhandlungsrunde, nachdem die Verhandlungen eigentlich im...weiterlesen »

Umweltschutz: UN will Plastikmüll weltweit eindämmen – woran das Abkommen scheitern könnte

vor einem Tag - geo

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

Letzte Chance im Kampf gegen Plastikmüll? Staaten ringen in Genf um ein Abkommen

vor einem Tag - derStandard

Die Plastikproduktion ist auf Kurs, sich bis 2060 zu verdreifachen, doch nur etwa zehn Prozent werden recycelt. Ein neuer Vertrag soll die Verschmutzung bremsen. Verhandelnde sagen: jetzt oder nie Lieber...weiterlesen »

Umwelt: Mikroplastik und Kunststoffe: Wie schädlich sind sie für die Gesundheit?

vor einem Tag - Süddeutsche

Kleinste Kunststoffteilchen können in den menschlichen Körper gelangen. Aber was machen die Partikel dort? Die wichtigsten Antworten zu den neuen Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen. Dass Plastik...weiterlesen »

Verhandlungen über UNO-Plastikabkommen gehen in nächste Runde

vor einem Tag - Kurier

In der Schweiz debattieren die UNO-Mitglieder gerade über eine Plastik-Obergrenze. Quer legen sich vor allem Ölstaaten. Von Franziska Trautmann Vom Meeresgrund bis zum Berggipfel – Plastik lässt sich heutzutage...weiterlesen »

Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein

vor 2 Tagen - infosperber.ch

«Die tatsächliche Belastung durch eingeatmetes Mikroplastik wurde bisher massiv unterschätzt», heisst es in der Studie des geowissenschaftlichen Umweltinstituts der Universität Toulouse, die das Fachmagazin...weiterlesen »

Neue Erkenntnisse: Wie schädlich ist Mikroplastik für Mensch und Umwelt?

vor einem Tag - UTOPIA

Die Menge von Nanoplastik im Meer wurde laut Forschenden stark unterschätzt, die von eingeatmeten Plastikteilchen ebenso. Nachgewiesen wurden die Partikel bereits im menschlichem Gehirn, im Darm, in Eierstockflüssigkeit...weiterlesen »

UNO-Verhandlungen zur Plastik-Krise spitzen sich zu

vor einem Tag - Kurierverlag.de

In Genf verhandelt die UNO über ein weltweites Plastik-Abkommen. Die Schweiz warnt: Bis 2060 könnte sich die Plastik-Abfallproduktion verdreifachen. Die entscheidenden Verhandlungen über ein weltweites...weiterlesen »

Letzte Chance für ein UNO-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

UNO-Verhandlungen zur Plastik-Krise spitzen sich zu

vor einem Tag - op-online.de

In Genf verhandelt die UNO über ein weltweites Plastik-Abkommen. Die Schweiz warnt: Bis 2060 könnte sich die Plastik-Abfallproduktion verdreifachen. Die entscheidenden Verhandlungen über ein weltweites...weiterlesen »

UNO-Verhandlungen zur Plastik-Krise spitzen sich zu

vor einem Tag - MANNHEIM24

In Genf verhandelt die UNO über ein weltweites Plastik-Abkommen. Die Schweiz warnt: Bis 2060 könnte sich die Plastik-Abfallproduktion verdreifachen. Die entscheidenden Verhandlungen über ein weltweites...weiterlesen »

Letzte Chance für ein UNO-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - DER FARANG

GENF: Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Schon jetzt...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 2 Tagen - Sächsische

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

400 Millionen Tonnen Plastikmüll: Schweiz fordert «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung

vor 2 Tagen - Basler Zeitung

Die Schweiz hat bei der Uno-Plastikkonferenz in Genf ein «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung gefordert. Die rund 170 beteiligten Staaten sollen sich für einen verbindlichen Vertrag einsetzen....weiterlesen »

Kann die Welt die Plastikflut noch eindämmen?

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Riesige Plastikinseln, die im Meer schwimmen, oder Mikroplastik, das von US-Forschern sogar im menschlichen Gehirn nachgewiesen wurde: Die Probleme durch Plastikmüll sind nicht immer sichtbar, aber allgegenwärtig....weiterlesen »

Umwelt: Plastikmüll - Wohin mit dem ganzen Scheiß?

vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova

400 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr – aber kein Plan, wohin damit. Während in Genf um ein UN-Abkommen gerungen wird, findet Christian auf einem Leipziger Friedhof ein Enzym, das Plastik zersetzen kann....weiterlesen »

Plastikmüll: Gelingt ein internationales Abkommen?

vor 2 Tagen - Deutsche Welle

In Genf verhandeln 170 Länder über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll. Streitpunkt: Sollte man die Plastik-Produktion begrenzen oder das Recycling verbessern? Die Industrie blockt – auch Deutschland steht...weiterlesen »

Umweltverschmutzung: In Genf ringt die Weltgemeinschaft erneut um ein Abkommen, das die Flut an Plastikmüll eindämmen soll.

vor 2 Tagen - spektrum.de

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde, selbst im menschlichen Körper sind sie zu finden. In Genf startet nun ein letzter Versuch, sich auf ein weltweit verbindliches Abkommen...weiterlesen »

Umweltverschmutzung: In Genf ringt die Weltgemeinschaft erneut um ein Abkommen, das die Flut an Plastikmüll eindämmen soll.

vor 2 Tagen - spektrum.de

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde, selbst im menschlichen Körper sind sie zu finden. In Genf startet nun ein letzter Versuch, sich auf ein weltweit verbindliches Abkommen...weiterlesen »

UN-Konferenz startet: Plastikverseuchung macht auch vor dem Körper nicht halt

vor 2 Tagen - n-tv

Leber, Herz, Gehirn: Mikroplastik reichert sich auch im menschlichen Körper an. Welche genauen Auswirkungen das hat, ist unklar. Forscher dringen dennoch auf Maßnahmen. Ob es auf der heute beginnenden...weiterlesen »

Gesundheitsrisiken durch Mikroplastik weitgehend unerforscht

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden. Die kleinen Partikel sind jedenfalls längst auch in menschlichem Gewebe, in Organen...weiterlesen »

Umwelt: Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Genf - Schon...weiterlesen »

Plastikverschmutzung: Staaten verhandeln über strengere Regeln

vor 2 Tagen - Spiegel

In Genf beginnen die Verhandlungen, damit sich die Weltgemeinschaft auf ein international verbindliches Abkommen zur Reduzierung der Plastikverschmutzung einigt. Die Gespräche gelten als letzter Versuch,...weiterlesen »

Mikroplastik "potenzielles Risiko", Auswirkungen noch zu wenig erforscht

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Zu den gesundheitlichen Auswirkungen ist die Studienlage aber bisher dürftig, erklärten Expertinnen und Experten anlässlich des Starts neuer Verhandlungen über ein UNO-Abkommen zur Reduzierung von Plastikmüll....weiterlesen »

Schweiz fordert «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung

vor einem Tag - Moneycab

Genf – Die Schweiz hat bei der Uno-Plastikkonferenz in Genf ein «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung gefordert. Die rund 170 beteiligten Staaten sollen sich für einen verbindlichen Vertrag einsetzen. «Wir wollen derweiterlesen »

Meeresbiologin sieht "historische Chance" für UN-Plastikabkommen

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Meeresbiologin Melanie Bergmann sieht die aktuelle UN-Konferenz zur globalen Plastikverschmutzung als eine entscheidende Wegmarke im Kampf gegen Plastikmüll. "Wir haben hier wirklich eine historische...weiterlesen »

Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

vor 2 Tagen - derStandard

Es gibt immer mehr Hinweise auf schädliche Effekte, aber keine Beweise für einen Ursache-Wirkung-Zusammenhang. Neue Verhandlungen über ein Uno-Plastikabkommen starten Wien/Genf – Egal, ob Luft, Wasser...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Sächsische

Menschen spazieren am Strand des Badhwar Park an der Küste des Arabischen Meeres an Plastikmüll vorbei. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Menschen spazieren am Strand des Badhwar Park an der Küste des Arabischen Meeres an Plastikmüll vorbei. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 2 Tagen - Neue Presse

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Kommentar zum Plastikabkommen: Schluss mit der Verzögerung!

vor 2 Tagen - OP-marburg

Plastik ist inzwischen allgegenwärtig – selbst im menschlichen Körper. Quelle: Christian Thompson/dpa Die Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen stecken fest – und das trotz der wachsenden Bedrohung...weiterlesen »

Letzte Chance für ein UNO-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr...weiterlesen »

Plastikmüll eindämmen: gelingt ein internationales Abkommen?

vor 2 Tagen - Deutsche Welle

Immer mehr Plastikmüll weltweit: Über ein verbindliches Abkommen dagegen verhandeln jetzt mehr als 170 Länder in Genf. Worum geht es genau und wer blockiert starke Regeln gegen die Plastikflut? Eigentlich...weiterlesen »

Schluss mit Plastik: UN-Staaten beraten über Lösungen

vor 2 Tagen - wdr.de

Ab Dienstag verhandeln UN-Staaten in Genf darüber, wie Plastikmüll weltweit reduziert werden kann. Auch Deutschland könnte mehr tun. Und ein NRW-Unternehmen zeigt, dass Kunststoff auch aus Pflanzen- statt...weiterlesen »

Gesundheitsrisiken durch Mikroplastik weitgehend unerforscht

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden. Die kleinen Partikel sind jedenfalls längst auch in menschlichem Gewebe, in Organen...weiterlesen »

Gesundheitsrisiken durch Mikroplastik weitgehend unerforscht

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden. Die kleinen Partikel sind jedenfalls längst auch in menschlichem Gewebe, in Organen...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - T-online

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Schon jetzt verseuchen...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - tz

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Genf - Schon...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Schon jetzt verseuchen...weiterlesen »

Umwelt: Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Es wird immer noch zu viel Einweg-Plastik produziert und verwendet. (Archivbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - nordbayern

Umwelt Genf - Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll....weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Genf - Schon...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Schon jetzt verseuchen...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Umwelt Genf - Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll....weiterlesen »

Umwelt: Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

Umwelt: Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - HNA

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Genf - Schon...weiterlesen »

Letzte Chance für Deal bei UN-Plastik-Konvention

vor 2 Tagen - BRF Nachrichten

Wie können Mensch und Umwelt vor der Plastikflut geschützt werden, die Natur und Gesundheit belasten? In Genf unternehmen Dutzende Länder ab Dienstag einen letzten Versuch, ein international bindendes...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Menschen spazieren am Strand des Badhwar Park an der Küste des Arabischen Meeres an Plastikmüll vorbei. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Menschen spazieren am Strand des Badhwar Park an der Küste des Arabischen Meeres an Plastikmüll vorbei. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Menschen spazieren am Strand des Badhwar Park an der Küste des Arabischen Meeres an Plastikmüll vorbei. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Menschen spazieren am Strand des Badhwar Park an der Küste des Arabischen Meeres an Plastikmüll vorbei. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Menschen spazieren am Strand des Badhwar Park an der Küste des Arabischen Meeres an Plastikmüll vorbei. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - Neue Presse

Menschen spazieren am Strand des Badhwar Park an der Küste des Arabischen Meeres an Plastikmüll vorbei. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastikabkommen

vor 2 Tagen - OP-marburg

Menschen spazieren am Strand des Badhwar Park an der Küste des Arabischen Meeres an Plastikmüll vorbei. Quelle: Rajanish Kakade/AP/dpa Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

In Genf Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen...weiterlesen »

Umwelt: Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Schon jetzt verseuchen...weiterlesen »

Umwelt: Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die... 5. August 2025 – 05:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - mittelhessen

Genf (dpa) - . Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - FreiePresse

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Schon jetzt verseuchen...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Genf (dpa) - . Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Verfasst von:...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Genf - Schon...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Genf (dpa) -...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Verfasst von:...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Genf - Schon...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - News894.de

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Die EU gilt in...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - LZ.de

Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik...weiterlesen »

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Welt versinkt im Plastik, Partikel finden sich auf den höchsten Bergen und in den tiefsten Meeren. Jetzt ringen Länder um ein Abkommen gegen den Plastikmüll. Was die Knackpunkte sind. Genf - Schon...weiterlesen »

Neue Studie zeigt, wie schädlich Plastik für Mensch, Natur und Klima wirklich ist

vor 3 Tagen - Watson

Plastik ist zu einem weltweiten Gesundheitsrisiko geworden, dessen Ausmass bisher massiv unterschätzt wurde. Die neue Lancet-Studie «Countdown on health and plastics» zeigt eindrücklich, wie umfassend...weiterlesen »

KLICKEN