Atombombenabwurf auf Hiroshima: 120 Länder gedenken der Opfer

vor 21 Stunden - Spiegel

80 Jahre nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945 haben Tausende Menschen in der Hafenstadt der Opfer gedacht. Um 8:15 Uhr Ortszeit, dem Zeitpunkt der Explosion, gab es eine Schweigeminute....weiterlesen »

Göttingen erinnert an Hiroshima: Appell für Abrüstung und Frieden

vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt

Oberbürgermeisterin Petra Broistedt spricht auf dem Hiroshimaplatz zum Gedenken der Opfer der Atombomben-Abwürfe. Quelle: Nils Bestian Ein stilles Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Japan...weiterlesen »

Atomwaffensperrvertrag in Gefahr / Pax Christi fordert mehr Einsatz für Beschränkung von Atomwaffen

vor 21 Stunden - domradio.de

Will die Weltgemeinschaft Atomwaffen loswerden? Die katholische Friedensbewegung Pax Christi hat Zweifel und fordert mehr Einsatz für eine Beschränkung von Atomwaffen. Kriege sind Ausdrücke des Scheiterns,...weiterlesen »

Atomwaffensperrvertrag in Gefahr / Pax Christi fordert mehr Einsatz für eine Beschränkung von Atomwaffen

vor 22 Stunden - domradio.de

Will die Weltgemeinschaft Atomwaffen loswerden? Die katholische Friedensbewegung Pax Christi hat Zweifel und fordert mehr Einsatz für eine Beschränkung von Atomwaffen. Kriege sind Ausdrücke des Scheiterns,...weiterlesen »

Hiroshima-Jahrestag: Meinl-Reisinger warnt vor nuklearer Eskalation

vor einem Tag - Volarberg Online

Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bekräftigt Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger das Engagement gegen nukleare Massenvernichtungswaffen – und warnt vor globalen...weiterlesen »

Papst Leo XIV. lobt Einsatz der Kolumbusritter

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Mario Galgano - Vatikanstadt In seiner auf Englisch gehaltenen Ansprache hebt das Kirchenoberhaupt den weltweiten Einsatz der katholischen Laienorganisation hervor, die 1882 vom seligen Michael McGivney...weiterlesen »

Österreich: Bischof Glettler warnt vor nuklearer Abschreckung

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Die Narben dieses Tages seien „bis heute spürbar - in den Körpern der Überlebenden, in den Herzen ihrer Nachkommen und in unserem kollektiven Gewissen“, so Glettler. Er merkte an, dass, obwohl keine Trümmer...weiterlesen »

Wadephul warnt vor Atomkrieg

vor 21 Stunden - Extremnews.com

Außenminister Johann Wadephul (CDU) mahnt zum 80. Gedenktag der Atombombenabwürfe von Hiroshima zum Erhalt und zur Stärkung des nuklearen Nichtverbreitungsvertrags. "Ein Atomkrieg kann nicht gewonnen und...weiterlesen »

Universelle Mahnung / Papst bezeichnet nukleare Abschreckung als trügerische Sicherheit

vor 23 Stunden - domradio.de

Nach den Atombombenabwürfen der US-Amerikaner auf Hiroshima und Nagasaki starben Hunderttausende. Bis heute ist die nukleare Abschreckung Teil militärischer Strategien. Papst Leo XIV. fordert ihr umgehendes...weiterlesen »

Jahrestag von Hiroshima: Papst mahnt zu Frieden

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Mario Galgano - Vatikanstadt „Trotz der seither vergangenen Zeit bleiben diese tragischen Geschehnisse eine universale Mahnung gegen die Zerstörung durch Kriege – insbesondere durch Atomwaffen“, sagte...weiterlesen »

80 Jahre Hiroshima: Papst mahnt zu Friedensbemühungen

vor einem Tag - ORF.at

Eingedenk der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren hat Papst Leo XIV. Engagement für einen dauerhaften Frieden gefordert. Das katholische Kirchenoberhaupt würdigte auch die Betroffenen...weiterlesen »

Hiroshima-Gedenken: Für atomwaffenfreie Welt

vor einem Tag - ORF.at

Die Hiroshima-Gruppe Wien, Pax Christi Wien und die Wiener Friedensbewegung laden am Mittwoch zum traditionellen Hiroshima-Gedenken auf den Wiener Stephansplatz. Im Vorfeld haben wieder zahlreiche Persönlichkeiten...weiterlesen »

Papst mahnt 80 Jahre nach Hiroshima zu Friedensbemühungen

vor einem Tag - katholisch.at

Leo XIV.: "Atomwaffen verletzen unsere gemeinsame Menschlichkeit und verraten die Würde der Schöpfung" - Hiroshima-Gedenken am Mittwochabend auch in Wien Angesichts der Atombombenabwürfe auf Hiroshima...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima: Abrüstung bleibt „ein schöner, rosaroter Traum“

vor einem Tag - tz

Vor 80 Jahren kommt es im Zweiten Weltkrieg zum Atombombenabwurf auf Hiroshima. Heute rüstet die Welt wieder auf, und Machthaber wie Putin setzen auf Angst. Ein Interview. Frankfurt – Seit mehr als drei...weiterlesen »

Glettler: Kein Platz für Atomwaffen in einer Welt der Menschenwürde

vor einem Tag - katholisch.at

Hiroshima-Gedenken in Wien - Innsbrucker Diözesanbischof und Referatsbischof für Pax Christi Österreich ruft zu weltweiter Atomwaffenfreiheit auf 80 Jahre nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und...weiterlesen »

Kirchen: Einsatz gegen Atomwaffen nicht naiv, sondern alternativlos

vor einem Tag - katholisch.at

Erklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen anlässlich des Gedenkens an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren Wer sich gegen Atomwaffen einsetzt, "ist nicht naiv, sondern ganz...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima: Abrüstung bleibt „ein schöner, rosaroter Traum“

vor einem Tag - HNA

Vor 80 Jahren kommt es im Zweiten Weltkrieg zum Atombombenabwurf auf Hiroshima. Heute rüstet die Welt wieder auf, und Machthaber wie Putin setzen auf Angst. Ein Interview. Frankfurt – Seit mehr als drei...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima: Abrüstung bleibt „ein schöner, rosaroter Traum“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Vor 80 Jahren kommt es im Zweiten Weltkrieg zum Atombombenabwurf auf Hiroshima. Heute rüstet die Welt wieder auf, und Machthaber wie Putin setzen auf Angst. Ein Interview. Frankfurt – Seit mehr als drei...weiterlesen »

Wahrer Frieden erfordert mutigen Verzicht auf Waffen / US-Papst mahnt 80 Jahre nach Hiroshima zu Friedensbemühungen

vor einem Tag - domradio.de

Bis heute wirken die beiden US-amerikanischen Atombombenabwürfe über Japan nach. Zum 80. Jahrestag würdigt Papst Leo XIV. die Überlebenden und sendet eine klare Botschaft an die internationale Gemeinschaft....weiterlesen »

"Die Botschaft der Katholiken wird sehr stark gehört" / Kirche und Gesellschaft in Japan halten Erinnerung an Hiroshima wach

vor einem Tag - domradio.de

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Heute rufen Bischöfe auf, für den Frieden dorthin zu pilgern. Ein deutscher Pfarrer in Japan erzählt von Erinnerung, Verantwortung und einer...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima: Abrüstung bleibt „ein schöner, rosaroter Traum“

vor einem Tag - op-online.de

Vor 80 Jahren kommt es im Zweiten Weltkrieg zum Atombombenabwurf auf Hiroshima. Heute rüstet die Welt wieder auf, und Machthaber wie Putin setzen auf Angst. Ein Interview. Frankfurt – Seit mehr als drei...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima: Abrüstung bleibt „ein schöner, rosaroter Traum“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Vor 80 Jahren kommt es im Zweiten Weltkrieg zum Atombombenabwurf auf Hiroshima. Heute rüstet die Welt wieder auf, und Machthaber wie Putin setzen auf Angst. Ein Interview. Frankfurt – Seit mehr als drei...weiterlesen »

80 Jahre nach Hiroshima: Abrüstung bleibt „ein schöner, rosaroter Traum“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Vor 80 Jahren kommt es im Zweiten Weltkrieg zum Atombombenabwurf auf Hiroshima. Heute rüstet die Welt wieder auf, und Machthaber wie Putin setzen auf Angst. Ein Interview. Frankfurt – Seit mehr als drei...weiterlesen »

Papst erinnert an Hiroshima und Nagasaki: Atomwaffen sind Affront gegen die Menschlichkeit

vor einem Tag - VATICAN NEWS

Silvia Kritzenberger - Vatikanstadt „Wahrer Frieden erfordert den mutigen Verzicht auf Waffen.“ Mit diesen Worten erinnert Papst Leo an die schrecklichen Folgen der Atombombenabwürfe vom 6. und 9. August...weiterlesen »

Babler zum 80. Hiroshima-Gedenktag: "Niemals vergessen."

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und zunehmender nuklearer Drohgebärden warnte SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler am Dienstag in einer Aussendung vor einer Eskalation des atomaren...weiterlesen »

Schönborn: Bedrohung durch Atomwaffen aktueller denn je

vor 2 Tagen - katholisch.at

Kardinal in Grußbotschaft zum Wiener Hiroshima-Gedenken am 6. August: Argumentation, dass Frieden nur durch Abschreckung und gegenseitige Bedrohung gesichert werden kann, ist tragische und gefährliche...weiterlesen »

Reise vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Spannungen / US-Bischöfe besuchen Japan zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe

vor 2 Tagen - domradio.de

Eine Friedensreise mit zwei US-Kardinälen soll ein Zeichen gegen die anhaltende nukleare Bedrohung setzen. Auch mit dabei ist ein Bischof, in dessen Diözese zwei bedeutende Einrichtungen des US-Atomprogramms...weiterlesen »

KLICKEN